Content: Home

08:55

Donnerstag
21.11.2013, 08:55

Medien / Publizistik

«Literaturen» wird in «Cicero» integriert

Die deutsche Zeitschrift «Literaturen» erscheint künftig mit vier eigenen Seiten im Ringier-Magazin «Cicero». Zudem wird es jährlich zur Leipziger Buchmesse im Frühjahr und zur Frankfurter Buchmesse im ... weiter lesen

Die deutsche Zeitschrift «Literaturen» erscheint künftig mit vier eigenen Seiten im Ringier-Magazin «Cicero». Zudem wird es jährlich zur Leipziger Buchmesse im Frühjahr und zur Frankfurter Buchmesse im Herbst in «Cicero» Beilagen von «Literaturen» geben. Redigiert werden die Seiten von Frauke Meyer-Gosau, die redaktionelle Leitung obliegt der «Cicero»-Chefredaktion.

«Der `Cicero`-Leser wird künftig in seinem Magazin mehr über neue Bücher, Texte und Themen erfahren als jemals zuvor», sagt Michael Voss, Geschäftsführer Ringier Deutschland. «Ausserdem ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
21.11.2013, 08:02

TV / Radio

Deutsche Medienanstalten bemängeln fehlende Untertitelung bei Privatsendern

Die beiden reichweitenstärksten deutschen Senderfamilien - ProSiebenSat.1 Media AG und RTL Mediengruppe - engagieren sich noch immer zu wenig für den Ausbau ihres barrierefreien Programms. Dies hat die Gesamtkonferenz ... weiter lesen

Die beiden reichweitenstärksten deutschen Senderfamilien - ProSiebenSat.1 Media AG und RTL Mediengruppe - engagieren sich noch immer zu wenig für den Ausbau ihres barrierefreien Programms. Dies hat die Gesamtkonferenz der deutschen Medienanstalten an ihrer Sitzung vom Mittwoch in Kassel kritisiert.

Damit würden die beiden Sendergruppen ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung nicht in ausreichendem Masse gerecht, so die Medienanstalten. Vorangegangen war die Forderung der Gesamtkonferenz ... weiter lesen

23:22

Mittwoch
20.11.2013, 23:22

Werbung

Ruf Lanz: Auszeit beim Art Directors Club (Schweiz)

Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 gehörte Ruf Lanz stets zu den meistausgezeichneten Werbeagenturen bei der jährlichen Jurierung des Art Directors Club (Schweiz).

In den letzten vier ... weiter lesen

Ruf-Lanz-Klein-Report

Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 gehörte Ruf Lanz stets zu den meistausgezeichneten Werbeagenturen bei der jährlichen Jurierung des Art Directors Club (Schweiz).

In den letzten vier Jahren war Ruf Lanz sogar die meistausgezeichnete Agentur - letztes Jahr unter anderem dank dem ersten Evergreen des ADC für die VBZ-Kampagne ... weiter lesen

22:28

Mittwoch
20.11.2013, 22:28

Vermarktung

Kilian Gasser vermarktet neu das Magazin «Wohnen»

Die Kilian Gasser Medienvermarktung GmbH mit Sitz in Altdorf ist ab Januar 2014 für die Gesamtkoordination der Werbevermarktung des Magazins «Wohnen» zuständig. Unterstützt wird Kilian Gasser (Bild ... weiter lesen

Gasser-Kilian-Klein-Report

Die Kilian Gasser Medienvermarktung GmbH mit Sitz in Altdorf ist ab Januar 2014 für die Gesamtkoordination der Werbevermarktung des Magazins «Wohnen» zuständig. Unterstützt wird Kilian Gasser (Bild) vom langjährigen «Wohnen»-Akquisiteur Johann Wieland, der etwas kürzer tritt, aber weiterhin einen Teil der Inserenten betreut.

«Wohnen» ist die Chronistin des genossenschaftlichen Wohnungsbaus in der Schweiz und wird vom Verband Wohnbaugenossenschaften Schweiz herausgegeben. In einer Auflage von 10 705 Exemplaren ... weiter lesen

22:20

Mittwoch
20.11.2013, 22:20

IT / Telekom / Druck

Start-up-Unternehmen Rayneer erweitert Team

Annina Just und Tobias Nguyen arbeiten neu beim Start-up Rayneer TV. Seit dem 11. November unterstützen sie als Praktikanten das nun sechsköpfige Team des jungen Unternehmens.

Just studiert ... weiter lesen

Annina Just und Tobias Nguyen arbeiten neu beim Start-up Rayneer TV. Seit dem 11. November unterstützen sie als Praktikanten das nun sechsköpfige Team des jungen Unternehmens.

Just studiert Kommunikationswissenschaft im Master und schreibt für den «Küsnachter», die Lokalzeitung für das untere rechte Zürichseeufer. Schwerpunktmässig ist sie für das Social ... weiter lesen

21:04

Mittwoch
20.11.2013, 21:04

Werbung

«Movesplit» zum ersten Mal on air in der Schweiz

Der TV-Vermarkter Goldbach Media hat gemeinsam mit der Mediaagentur MediaCom und dem Kunden Orange Communications den «Movesplit», eine progressive Sonderwerbeform, erstmals in der Schweiz umgesetzt. Zu sehen ist der «Movesplit ... weiter lesen

Der TV-Vermarkter Goldbach Media hat gemeinsam mit der Mediaagentur MediaCom und dem Kunden Orange Communications den «Movesplit», eine progressive Sonderwerbeform, erstmals in der Schweiz umgesetzt. Zu sehen ist der «Movesplit» noch bis Ende Jahr auf ProSieben Schweiz im Umfeld der «Simpsons».

Bei einem «Movesplit» vermischen sich Werbespot und redaktioneller Inhalt. Im Fall der aktuellen Orange-Kampagne wird der zugehörige TV-Spot innerhalb einer zum Werbeobjekt passenden «Simpsons»-Szene ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
20.11.2013, 21:02

Werbung

Führungswechsel bei Aroma

Jeannette Bours hat sich nach acht Jahren Tätigkeit als Geschäftsführerin von Aroma entschieden, sich beruflich neu zu orientieren, wie die Zürcher Kommunikationsagentur am Mittwoch mitteilte. Per ... weiter lesen

Eugen Brunner

Jeannette Bours hat sich nach acht Jahren Tätigkeit als Geschäftsführerin von Aroma entschieden, sich beruflich neu zu orientieren, wie die Zürcher Kommunikationsagentur am Mittwoch mitteilte. Per 1. Dezember 2013 übergibt sie ihre Funktion an Eugen Brunner, ehemaliger Partner und CEO der Rufener Events.

«Wir freuen uns, mit Eugen Brunner einen erfahrenen Marktkenner als Managing Partner gewonnen zu haben, der zusammen mit unserem bewährten Team die Position von ... weiter lesen