Content: Home

17:45

Donnerstag
21.11.2013, 17:45

Medien / Publizistik

Thalia steigert digitalen Umsatz deutlich

Die Umsätze des Buchhändlers Thalia im digitalen Bereich sind im Vergleich zum Vorjahr im knapp dreistelligen Prozentbereich gestiegen. Dies gab die Douglas Holding, zu der Thalia gehört ... weiter lesen

Die Umsätze des Buchhändlers Thalia im digitalen Bereich sind im Vergleich zum Vorjahr im knapp dreistelligen Prozentbereich gestiegen. Dies gab die Douglas Holding, zu der Thalia gehört, bekannt. Zurückgeführt wurde die Umsatzsteigerung auf E-Books, insbesondere die Einführung des E-Readers Tolina im März.

Seit dem Rückzug von der Börse ist der Douglas-Konzern nicht mehr verpflichtet, Finanzzahlen zu veröffentlichen. Konkrete Zahlen zu Thalia liegen deshalb bisher noch ... weiter lesen

17:21

Donnerstag
21.11.2013, 17:21

Medien / Publizistik

Urheber der Schüsse in Pariser Medienhäusern festgenommen

Der Mann, der in den Gebäuden der französischen Zeitung «Libération» und des Nachrichtensenders BFM-TV Schüsse abgegeben haben soll, ist festgenommen worden. Die Behörden gaben die ... weiter lesen

Der Mann, der in den Gebäuden der französischen Zeitung «Libération» und des Nachrichtensenders BFM-TV Schüsse abgegeben haben soll, ist festgenommen worden. Die Behörden gaben die Festnahme des mutmasslichen Täters in der Nacht auf Donnerstag bekannt. Er ist gemäss Staatsanwaltschaft mit einem DNA-Test überführt worden.

Der 48-Jährige, der in die Gebäude der Medienhäuser eingedrungen sein soll, sei nach einem gescheiterten Selbstmordversuch festgenommen ... weiter lesen

16:10

Donnerstag
21.11.2013, 16:10

IT / Telekom / Druck

TV-Streaming-Anbieter wollen Abofinanzierung erhöhen

Das mühselige Warten auf die Ausstrahlung der Lieblingsserien im Fernsehen oder die Veröffentlichung auf DVD hat ein Ende. Ganze Staffeln von Serien wie «Breaking Bad», «Top Gear» oder ... weiter lesen

Breaking-Bad-Klein-Report

Das mühselige Warten auf die Ausstrahlung der Lieblingsserien im Fernsehen oder die Veröffentlichung auf DVD hat ein Ende. Ganze Staffeln von Serien wie «Breaking Bad», «Top Gear» oder «Sherlock» können jederzeit geschaut werden.

Der TV-Streaming-Dienst Teleboy bietet neu ein Flatrate-Abo für diese und andere erfolgreichen Serien an. «Wir haben zwei Jahre lang die Lizenzen mit den Studios verhandelt und die Plattform entwickelt», erklärte Adrian Furger, Marketingchef von Teleboy, das ... weiter lesen

12:48

Donnerstag
21.11.2013, 12:48

IT / Telekom / Druck

Bundesrat beschliesst strategische Ziele für Swisscom

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch die strategischen Ziele der Swisscom AG für die Jahre 2014 bis 2017 festgelegt. Er hat die bisherigen Eckwerte unverändert beibehalten ... weiter lesen

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch die strategischen Ziele der Swisscom AG für die Jahre 2014 bis 2017 festgelegt. Er hat die bisherigen Eckwerte unverändert beibehalten, in einzelnen Punkten aber Änderungen vorgenommen. So knüpft er die Dividendenausschüttung nicht mehr an eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, sondern an die Erwartung eines stetigen Beteiligungsertrages unter Berücksichtigung des langfristigen Anlagehorizonts des Bundes.

Der Bund ist Mehrheitsaktionär der Swisscom AG. Der Bundesrat legt deshalb für jeweils vier Jahre die strategischen Ziele fest, mit denen er das Unternehmen ... weiter lesen

12:22

Donnerstag
21.11.2013, 12:22

Medien / Publizistik

Bundesrat will Whistleblower nicht besser schützen

Der Bundesrat will gesetzlich festlegen, unter welchen Voraussetzungen eine Meldung von Arbeitnehmenden, die auf Unregelmässigkeiten am Arbeitsplatz hinweisen, also sogenanntes Whistleblowing, rechtmässig ist. Er hat am Mittwoch die ... weiter lesen

Der Bundesrat will gesetzlich festlegen, unter welchen Voraussetzungen eine Meldung von Arbeitnehmenden, die auf Unregelmässigkeiten am Arbeitsplatz hinweisen, also sogenanntes Whistleblowing, rechtmässig ist. Er hat am Mittwoch die Botschaft zur entsprechenden Teilrevision des Obligationenrechts verabschiedet.

Die neue Regelung räumt der internen Behandlung von Meldungen Priorität ein: Demnach ist eine Meldung in der Regel nur dann zulässig, wenn sie zuerst an den Arbeitgeber, anschliessend ... weiter lesen

11:44

Donnerstag
21.11.2013, 11:44

IT / Telekom / Druck

Deutsche Datenschützer gewinnen Klage gegen Google

Das Landgericht Berlin hat am Dienstag nach einer Klage des deutschen Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zahlreiche Vertragsklauseln des Internetkonzerns Google für rechtswidrig erklärt. Betroffen sind insgesamt 25 Klauseln aus ... weiter lesen

Das Landgericht Berlin hat am Dienstag nach einer Klage des deutschen Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zahlreiche Vertragsklauseln des Internetkonzerns Google für rechtswidrig erklärt. Betroffen sind insgesamt 25 Klauseln aus den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen, die gemäss dem Gericht zu unbestimmt formuliert waren oder die Rechte der Verbraucher unzulässig einschränkten.

Google hatte sich in der Datenschutzerklärung unter anderem das Recht vorbehalten, «möglicherweise» gerätespezifische Informationen und Standortdaten zu erfassen oder «unter Umständen» ... weiter lesen

10:00

Donnerstag
21.11.2013, 10:00

TV / Radio

Dieter Hildebrandt gestorben

Der Kabarettist Dieter Hildebrandt, der mit seiner TV-Sendung «Scheibenwischer» deutsche TV-Geschichte schrieb, ist tot. Hildebrandt starb im Alter von 86 Jahren in München, wie die deutsche Depeschenagentur berichtet. Dies ... weiter lesen

Der Kabarettist Dieter Hildebrandt, der mit seiner TV-Sendung «Scheibenwischer» deutsche TV-Geschichte schrieb, ist tot. Hildebrandt starb im Alter von 86 Jahren in München, wie die deutsche Depeschenagentur berichtet. Dies nur einen Tag, nachdem öffentlich wurde, dass Hildebrandt an Prostatakrebs leidet.

Hildebrandt hatte 1956 zusammen mit dem Sportreporter Sammy Drechsel die Müncher Lach- und Schiessgesellschaft gegründet. Im ganzen deutschsprachigen Europa berühmt ... weiter lesen