Content: Home

09:06

Freitag
22.11.2013, 09:06

Werbung

Lob für den Werbenachwuchs am ADC Young Creatives Wettbewerb

Die Auftraggeberin Suva war von der Ideenvielfalt am Young Creatives Wettbewerb des ADC begeistert. 100 Jungtalente entwickelten Kampagnen für die Unfallversicherung. Diese kann sich gut vorstellen, die eine oder ... weiter lesen

Philipp Skrabal

Die Auftraggeberin Suva war von der Ideenvielfalt am Young Creatives Wettbewerb des ADC begeistert. 100 Jungtalente entwickelten Kampagnen für die Unfallversicherung. Diese kann sich gut vorstellen, die eine oder andere Idee im Rahmen ihrer Kampagne «Sichere Lehrzeit» weiterzuverfolgen, wie der ADC schrieb.

«Aufgrund der eingereichten Arbeiten sieht man, dass der Werbenachwuchs immer besser wird», sagte Francesco De Marinis, Key Account Manager bei der Plakatgesellschaft APG und ... weiter lesen

09:05

Freitag
22.11.2013, 09:05

Werbung

Fehlende Finger und Gipsverbände am ADC Young Creatives Award

Ein junger Heizungsinstallateur kann wegen zwei fehlender Finger sein Smartphone nicht mehr bedienen, und den BH seiner Freundin zu öffnen, schafft er auch nicht mehr. Der junge Mann hat die ... weiter lesen

ADC-Young-Crative-Award-Preisverleihung-Klein-Report

Ein junger Heizungsinstallateur kann wegen zwei fehlender Finger sein Smartphone nicht mehr bedienen, und den BH seiner Freundin zu öffnen, schafft er auch nicht mehr. Der junge Mann hat die Sicherheit am Arbeitsplatz zu wenig ernst genommen, heisst es im Video von Christopher Sapiain Wetter und Raymi Mendoza. Die beiden gewannen damit den ADC Young Creatives Award in der Kategorie Film.

In Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor und Aufgabensteller Suva suchte der ADC Schweiz die besten Kommunikationsideen, um Lehrlinge vor Unfallgefahren am ... weiter lesen

09:02

Freitag
22.11.2013, 09:02

Vermarktung

Vermarkter Zanox baut Echtzeit-Werbemöglichkeiten aus

Der Vermarkter Zanox übernimmt die Mehrheit an Metrigo. Metrigo ist ein junges Hamburger Unternehmen, das Lösungen für Display-Werbekampagnen auf Real-Time-Bidding-Basis anbietet.

Die Metrigo-Gründer und -Geschäftsführer ... weiter lesen

Der Vermarkter Zanox übernimmt die Mehrheit an Metrigo. Metrigo ist ein junges Hamburger Unternehmen, das Lösungen für Display-Werbekampagnen auf Real-Time-Bidding-Basis anbietet.

Die Metrigo-Gründer und -Geschäftsführer Tobias Schlottke, Christian Müller und Philipp Westermeyer bleiben verantwortlich für das Unternehmen. Seitens Zanox wird Martin Riess neu in die ... weiter lesen

09:02

Freitag
22.11.2013, 09:02

Werbung

Kommunikationsbranche steuert 1,34 Prozent zum BIP bei

Die Schweizer Werbewirtschaft weist einen jährlichen Umsatz von 7,3 Milliarden Franken aus. Das macht 1,34 Prozent des Bruttoinlandproduktes der Schweiz aus. Dies ergab die Studie «Die volkswirtschaftliche ... weiter lesen

Die Schweizer Werbewirtschaft weist einen jährlichen Umsatz von 7,3 Milliarden Franken aus. Das macht 1,34 Prozent des Bruttoinlandproduktes der Schweiz aus. Dies ergab die Studie «Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Werbewirtschaft in der Schweiz», die von Schweizer Werbung, der Dachorganisation der kommerziellen Kommunikation, in Auftrag gegeben worden ist.

Die Kommunikationsbranche würde damit nahezu 22 000 Vollzeitstellen schaffen, teilte der ... weiter lesen

09:02

Freitag
22.11.2013, 09:02

Werbung

Multi-Screen-Kampagnen erreichen 6,3 Prozent mehr Leute

Durch die Kombination von TV- und Online-Werbung kann die Reichweite einer Werbekampagne um 6,3 Prozent gegenüber einer nur auf TV ausgestrahlten Kampagne erhöht werden. Zu diesem Schluss ... weiter lesen

Durch die Kombination von TV- und Online-Werbung kann die Reichweite einer Werbekampagne um 6,3 Prozent gegenüber einer nur auf TV ausgestrahlten Kampagne erhöht werden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Marktforschungsinstitut GfK, die im Auftrag von Goldbach Audience und OMD im Mai und Juni 2013 durchgeführt wurde.

Die GfK wertete für die Studie eine breit angelegte Kampagne für Gebrauchsgüter aus und überprüfte während vier Wochen ... weiter lesen

09:00

Freitag
22.11.2013, 09:00

TV / Radio

SRF startet SmartTV-Angebot

Am 4. Dezember 2013 startet SRF+, das SmartTV-Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen. Es basiert auf HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) und ermöglicht es, direkt am Fernseher Multimediainhalte aus ... weiter lesen

2368464-767x553

Am 4. Dezember 2013 startet SRF+, das SmartTV-Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen. Es basiert auf HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) und ermöglicht es, direkt am Fernseher Multimediainhalte aus dem Internet abzurufen.

Ähnlich wie beim Teletext werden mit SRF+ Zusatzinformationen zum Fernsehangebot angezeigt. SRF blendet im laufenden Programm ein Icon, Text, Bild oder Banner ein, um auf das ... weiter lesen

09:00

Freitag
22.11.2013, 09:00

TV / Radio

Radio 105 erhält neue Morgenshow-Moderatorin

Radio 105 hat das Team um Serap Yavuz erweitert. Mit dem Neuzugang will der Sender die gemäss eigenen Angaben «quotenrelevante `Morning Show`» ausbauen. Yavuz wird die Show künftig ... weiter lesen

Radio 105 hat das Team um Serap Yavuz erweitert. Mit dem Neuzugang will der Sender die gemäss eigenen Angaben «quotenrelevante `Morning Show`» ausbauen. Yavuz wird die Show künftig zusammen mit Pascal Aminzadeh und Jan Müller bestreiten. Den ersten Auftritt hat sie am 2. Dezember.

«In unseren Nachbarländern wird man am Morgen schon lange von einer Morning-Crew geweckt», so Müller. «In dieser Dreier-Konstellation können ... weiter lesen