Content: Home

17:20

Freitag
29.11.2013, 17:20

TV / Radio

Regionaljournale von Radio SRF 1 über DAB+ empfangbar

Umschalten zwischen DAB und UKW gehört bei den «Regionaljournalen» von SRF 1 bald der Vergangenheit an. Ab dem 1. Dezember werden alle sieben Regionalausgaben über DAB+ ausgestrahlt, wie SRF ... weiter lesen

Umschalten zwischen DAB und UKW gehört bei den «Regionaljournalen» von SRF 1 bald der Vergangenheit an. Ab dem 1. Dezember werden alle sieben Regionalausgaben über DAB+ ausgestrahlt, wie SRF bekannt gab.

Die Journale der Regionen Schaffhausen, Zürich, Aargau, Solothurn und Ostschweiz sind bereits seit einem Jahr digital empfangbar. Nun kommen noch Basel, Baselland und ... weiter lesen

17:06

Freitag
29.11.2013, 17:06

TV / Radio

Radio Pilatus baut den Livestream aus

Radio Pilatus investiert in den Livestream aus dem Studio. Die Innenansicht des Studio 1 wird neu von einem vollautomatisierten Kamerasystem geliefert. Die Regie der drei Roboterkameras wird von einem System ... weiter lesen

Radio_Pilatus_Studio

Radio Pilatus investiert in den Livestream aus dem Studio. Die Innenansicht des Studio 1 wird neu von einem vollautomatisierten Kamerasystem geliefert. Die Regie der drei Roboterkameras wird von einem System übernommen, das anhand der Mikrofonpegel im Studio entscheidet, welche Kamera aktiv sein soll.

Die Übertragung hält man beim Innerschweizer Radio für ein Bedürfnis. «Obwohl der visuelle Auftritt mit nur einer alten Kamera eher ... weiter lesen

16:28

Freitag
29.11.2013, 16:28

Werbung

Erwachsene mit Kindern surfen häufiger im Internet

Kinder beeinflussen das Mediennutzungsverhalten der Erwachsenen, die mit ihnen im gleichen Haushalt leben. Zu diesem Schluss kam die Studie MA Strategy 2013 des Medienforschungsinstituts Wemf, die am Donnerstag publiziert wurde ... weiter lesen

Kinder beeinflussen das Mediennutzungsverhalten der Erwachsenen, die mit ihnen im gleichen Haushalt leben. Zu diesem Schluss kam die Studie MA Strategy 2013 des Medienforschungsinstituts Wemf, die am Donnerstag publiziert wurde.

Personen, die in einem Haushalt mit Kindern im Alter bis 19 Jahre leben, verbringen mehr Zeit im Internet als Personen ohne Kinder. Kinderlose gehen dafür ... weiter lesen

16:28

Freitag
29.11.2013, 16:28

TV / Radio

Radios RaBe und LoRa verlängern Sozialpartnerschaft

Das Berner Radio RaBe und das Zürcher Radio LoRa haben die Firmenverträge mit dem Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) erneuert. In Bern beträgt die Laufzeit fünf Jahre ... weiter lesen

Das Berner Radio RaBe und das Zürcher Radio LoRa haben die Firmenverträge mit dem Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) erneuert. In Bern beträgt die Laufzeit fünf Jahre, in Zürich sind es sechs Jahre. Die Verträge treten per 1. Januar 2014 in Kraft.

Das SSM ist mit dem Abschluss der Verhandlungen, die im Herbst begannen, zufrieden. «Radio LoRa hatte den Vertrag gekündigt, der Vorstand ... weiter lesen

16:20

Freitag
29.11.2013, 16:20

Medien / Publizistik

Magazin der Berner Reitschule geht in eine Kreativpause

Das Magazin «Megafon» der Berner Reitschule erscheint Anfang Januar 2014 zum letzten Mal. «Es gibt ein Heft zum Norient-Festival», sagte Mitarbeiterin Milena Gsteiger gegenüber dem Klein Report. Danach legen ... weiter lesen

Das Magazin «Megafon» der Berner Reitschule erscheint Anfang Januar 2014 zum letzten Mal. «Es gibt ein Heft zum Norient-Festival», sagte Mitarbeiterin Milena Gsteiger gegenüber dem Klein Report. Danach legen die Macherinnen und Macher das Heft beiseite, weil es an Personal mangelt.

«Zuletzt waren nur noch drei bis vier Personen aktiv», so Gsteiger. Eine Person organisierte die Texte und zwei weitere zeigten sich für das ... weiter lesen

12:42

Freitag
29.11.2013, 12:42

Medien / Publizistik

Chefredaktor der BZ wechselt ins Ressort Politik

Der scheidende Chefredaktor der BZ «Berner Zeitung», Michael Hug, bleibt der Zeitung erhalten. Er wechselt per 1. Januar als Bundeshausjournalist ins Ressort Politik. Damit verstärke er das Nachrichtenteam im ... weiter lesen

Michael_Hug

Der scheidende Chefredaktor der BZ «Berner Zeitung», Michael Hug, bleibt der Zeitung erhalten. Er wechselt per 1. Januar als Bundeshausjournalist ins Ressort Politik. Damit verstärke er das Nachrichtenteam im Hinblick auf die geplante Zusammenarbeit mit den Zürcher Regionalzeitungen der Tamedia, schreibt die BZ.

Hug war seit Anfang 2006 Chefredaktor des Blattes. Der Rücktritt, den Hug aus gesundheitlichen Gründen bekannt gab, wurde bereits ... weiter lesen

12:20

Freitag
29.11.2013, 12:20

Medien / Publizistik

«Südostschweiz» übergibt Chefredaktion an die Leser

Die «Südostschweiz» sucht die Nähe zu den Leserinnen und Lesern, und hat ihnen gleich den Sessel des Chefredaktors angeboten. In der Adventszeit übergibt David Sieber die Geschicke der ... weiter lesen

Die «Südostschweiz» sucht die Nähe zu den Leserinnen und Lesern, und hat ihnen gleich den Sessel des Chefredaktors angeboten. In der Adventszeit übergibt David Sieber die Geschicke der Zeitung für jeweils einen Tag an vier Leser. Der erste Wechsel findet am Freitag, 29. November statt, die weiteren drei Wechsel folgen an den kommenden Freitagen.

Die Auserwählten sind Hans Brinck aus Davos, Klara Christen Gabathuler aus Malans, Markus Kirchgeorg aus St. Moritz und ... weiter lesen