Content: Home

17:14

Mittwoch
04.12.2013, 17:14

Medien / Publizistik

Westschweizer Journalisten und Verleger handeln GAV aus

Der Arbeitnehmerverband Impressum und der Westschweizer Verlegerverband Médias Suisses haben einen neuen Gesamtarbeitsvertrag für die Westschweiz ausgehandelt. Dies gab Impressum am Dienstag bekannt.

Die Verleger hatten den letzten ... weiter lesen

Der Arbeitnehmerverband Impressum und der Westschweizer Verlegerverband Médias Suisses haben einen neuen Gesamtarbeitsvertrag für die Westschweiz ausgehandelt. Dies gab Impressum am Dienstag bekannt.

Die Verleger hatten den letzten Vertrag im Dezember 2012 gekündigt, weil sie die darin vorgeschriebenen Minimallöhne nicht mehr unterstützten. Der neu ausgehandelte Vertrag verzichtet auf die Festlegung ... weiter lesen

16:36

Mittwoch
04.12.2013, 16:36

Marketing / PR

Institut Agroscope erhält neuen Kommunikationschef

Die Forschungsanstalt Acroscope ist neu organisiert worden. Ab dem 1. Januar 2014 ist Agroscope in vier Institute mit je einem Leiter unterteilt. Michael Gysi, der das Institut seit Januar 2013 ... weiter lesen

Die Forschungsanstalt Acroscope ist neu organisiert worden. Ab dem 1. Januar 2014 ist Agroscope in vier Institute mit je einem Leiter unterteilt. Michael Gysi, der das Institut seit Januar 2013 führt, bildet neu mit den Institutsleitern und der Leiterin der Facheinheit Ressourcen die Geschäftsleitung.

Das wirkt sich auch auf die personelle Leitung der strategischen Aufgaben von Agroscope aus. Gysis Stellvertreter Jean-Philippe Mayor übernimmt nicht nur die Leitung des Institutes ... weiter lesen

16:22

Mittwoch
04.12.2013, 16:22

TV / Radio

RTL verliert Anteile am deutschen TV-Markt

Die Marktanteile am deutschen TV sind oft in Bewegung: RTL stolperte ein wenig, nachdem die Kölner im Oktober endlich mal wieder eine Positiv-Kehrtwende gemeldet hatten. Nun rutschten sie mit ... weiter lesen

Die Marktanteile am deutschen TV sind oft in Bewegung: RTL stolperte ein wenig, nachdem die Kölner im Oktober endlich mal wieder eine Positiv-Kehrtwende gemeldet hatten. Nun rutschten sie mit einem Gesamtmarktanteil von 11,7 Prozent wieder auf den dritten Ranking-Platz. Bei den 14- bis 49-Jährigen büsste RTL 0,4 Prozentpunkte auf nun 14,4 Prozent ein, wie das jüngste Ranking ergeben hat.

Damit liegt RTL bei den Werberelevanten nun 1,1 Prozentpunkte hinter dem Vorjahres-November, führt aber weiterhin das Zielgruppen-Ranking an. Dahinter konnte ProSieben ... weiter lesen

08:44

Mittwoch
04.12.2013, 08:44

IT / Telekom / Druck

Apple kauft Twitter-Analysetool

Apple hat wieder einmal ein Start-up-Unternehmen gekauft. Der IT-Gigant schluckte die auf die Analyse sozialer Medien spezialisierte Firma Topsy für über 200 Millionen Dollar, wie das «Wall Street Journal ... weiter lesen

Apple hat wieder einmal ein Start-up-Unternehmen gekauft. Der IT-Gigant schluckte die auf die Analyse sozialer Medien spezialisierte Firma Topsy für über 200 Millionen Dollar, wie das «Wall Street Journal» berichtet.

Pikantes Detail: Das 2007 gegründete Unternehmen Topsy hat Zugriff auf die gesamten Tweets, die seit der Gründung des Kurznachrichtendienstes Twitter abgesetzt wurden. Mit dem Tool lassen sich die Nachrichten des ... weiter lesen

08:28

Mittwoch
04.12.2013, 08:28

TV / Radio

«Focus TV» blitzt vorerst vor Gericht ab

Die TV-Formate «stern TV» und «Spiegel TV» dürfen weiter auf RTL senden: Konkurrent «Focus TV» ist mit einem Eilantrag gegen die Vergabe der Drittsendelizenzen beim Kölner Sender gescheitert ... weiter lesen

Die TV-Formate «stern TV» und «Spiegel TV» dürfen weiter auf RTL senden: Konkurrent «Focus TV» ist mit einem Eilantrag gegen die Vergabe der Drittsendelizenzen beim Kölner Sender gescheitert, wie das Verwaltungsgericht Hannover entschieden hat. Bei einem Erfolg hätte RTL die beiden Sendungen aus dem Programm kippen müssen.

«Focus TV» hatte argumentiert, dass die beiden dctp-Sendungen von Alexander Kluge mehrheitlich zu Bertelsmann gehören - ebenso wie RTL. Das sei laut dem Rundfunkstaatsvertrag nicht zulässig ... weiter lesen

08:26

Mittwoch
04.12.2013, 08:26

IT / Telekom / Druck

Neuer Leiter Portfolio Management bei T-Systems Schweiz

Alen Mijatovic ist seit dem 1. Dezember für den Bereich Portfolio Management bei T-Systems Schweiz verantwortlich. Mit seinem Team ist er für die Planung, Entwicklung und Vermarktung der ... weiter lesen

Alen Mijatovic ist seit dem 1. Dezember für den Bereich Portfolio Management bei T-Systems Schweiz verantwortlich. Mit seinem Team ist er für die Planung, Entwicklung und Vermarktung der Produkte von T-Systems in der Schweiz zuständig. Dazu gehören unter anderem Cloud Computing, das mobile Geschäft und Angebote für Geschäftsprozesse.

Damit bilde die Abteilung die Schnittstelle zwischen Vertrieb, Marketing und Produktion einerseits und zum internationalen Netzwerk andererseits, schrieb T-Systems ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
04.12.2013, 08:10

Medien / Publizistik

«Spiegel» erscheint ab 2015 samstags

Die «Spiegel»-Leserschaft soll das Nachrichtenmagazin ab Januar 2015 bereits samstags erhalten. Chefredaktion und Verlagsleitung haben sich darauf verständigt, dass das Magazin künftig nicht mehr montags erscheint. Das ... weiter lesen

Spiegel_Titel

Die «Spiegel»-Leserschaft soll das Nachrichtenmagazin ab Januar 2015 bereits samstags erhalten. Chefredaktion und Verlagsleitung haben sich darauf verständigt, dass das Magazin künftig nicht mehr montags erscheint. Das kündigte Chefredakteur Wolfgang Büchner in einer Konferenz mit den Ressortleitern von «Spiegel» und «Spiegel Online» an, wie eine Sprecherin auf entsprechende Medienanfragen bestätigte.

Bereits im September wurde darüber spekuliert, dass Büchner den Erscheinungstag ändern will. Der Vertrag des Nachrichtenmagazins mit dem Druckunternehmen Prinovis ... weiter lesen