Content: Home

19:08

Samstag
07.12.2013, 19:08

TV / Radio

Constantin Medien verkauft Plazamedia an Sky

Die Constantin Sport Holding GmbH verkauft 100 Prozent der Anteile ihrer Tochtergesellschaft Plazamedia GmbH. Damit wechselt auch bei den Plazamedia-Töchtern Plazamedia Austria GmbH und Plazamedia Swiss AG der Besitzer ... weiter lesen

Bernhard Burgener, Constantin Medien AG

Die Constantin Sport Holding GmbH verkauft 100 Prozent der Anteile ihrer Tochtergesellschaft Plazamedia GmbH. Damit wechselt auch bei den Plazamedia-Töchtern Plazamedia Austria GmbH und Plazamedia Swiss AG der Besitzer. Käuferin ist die Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG.

Die Constantin Sport Holding GmbH hat im Weiteren auch den Verkauf von jeweils 25,1 Prozent der Anteile an der Sport1 GmbH und an der Constantin Sport Marketing GmbH an Sky Deutschland ... weiter lesen

16:23

Samstag
07.12.2013, 16:23

Medien / Publizistik

NZZ und Zurich Film Festival gründen Film-Magazin «Frame»

Die «NZZ am Sonntag» und das Zurich Film Festival (ZFF) lancieren im Februar 2014 gemeinsam das Filmmagazin «Frame». Es wird mit grossen Reportagen, Hintergrundberichten, Analysen, Kritiken sowie Interviews mit Stars ... weiter lesen

frame-NZZ-am-Sonntag-ZFFKlein_Report

Die «NZZ am Sonntag» und das Zurich Film Festival (ZFF) lancieren im Februar 2014 gemeinsam das Filmmagazin «Frame». Es wird mit grossen Reportagen, Hintergrundberichten, Analysen, Kritiken sowie Interviews mit Stars und Regisseuren über Kino, Film und Fernsehserien berichten.

Das viermal jährlich erscheinende Magazin wird der «NZZ am Sonntag» beigelegt, kann aber auch an Kiosken sowie digital im iTunes Store gekauft werden. Der Anzeigenverkauf wird sowohl ... weiter lesen

16:00

Samstag
07.12.2013, 16:00

Medien / Publizistik

«Stellwerkstörung» ist Schweizer Wort des Jahres 2013

Eine fünfköpfige Jury unter der Federführung von Radio SRF 3 hat aus mehreren hundert Vorschlägen das Schweizer Wort des Jahres gekürt. Überzeugt hat sie die ... weiter lesen

Stellwerkstorung-Klein-Report

Eine fünfköpfige Jury unter der Federführung von Radio SRF 3 hat aus mehreren hundert Vorschlägen das Schweizer Wort des Jahres gekürt. Überzeugt hat sie die SBB-Durchsage, die jeder Bahnfahrer kennt: «... Grund dafür ist eine Stellwerkstörung.»

Das Wort müsse für jeden Zwischenfall, jegliche IT-Panne herhalten, und von Rorschach bis Genf wisse niemand genau, was damit gemeint ... weiter lesen

14:46

Samstag
07.12.2013, 14:46

Medien / Publizistik

UBI weist Christoph Mörgelis Beschwerden ab

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat drei Beschwerden von Nationalrat und Professor Christoph Mörgeli abgewisen. Das Schweizer Fernsehen (SRF) habe mit TV-Beiträgen über ... weiter lesen

Morgeli-Christioph-Rundschau_Klein_Report

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat drei Beschwerden von Nationalrat und Professor Christoph Mörgeli abgewisen. Das Schweizer Fernsehen (SRF) habe mit TV-Beiträgen über dessen Rolle als «Doktorvater» das Programmrecht nicht verletzt, teilte die UBI nach ihrer Beratung am Freitag mit.

Die Sendungen «Rundschau» und «10 vor 10» berichteten mehrfach über die Art und Weise, wie am Medizinhistorischen Institut ... weiter lesen

07:18

Samstag
07.12.2013, 07:18

Medien / Publizistik

«Die Welt» schaltet wegen Orkan Xaver die Bezahlschranke ab

«Die Welt» aus dem Axel Springer Verlag ermöglicht seit Donnerstag unbegrenzten Zugriff auf die Webseite. «Die Chefredaktion begründet diesen Schritt mit dem besonderen Informationsbedürfnis der Menschen in ... weiter lesen

Orkan-Xaver-Klein-Report

«Die Welt» aus dem Axel Springer Verlag ermöglicht seit Donnerstag unbegrenzten Zugriff auf die Webseite. «Die Chefredaktion begründet diesen Schritt mit dem besonderen Informationsbedürfnis der Menschen in den betroffenen Regionen», teilte die Zeitung mit.

Wie lange die Website frei zugänglich sei, sei vom Verlauf des Orkans abhängig. «Laut Meteorologen hat der Orkan `Xaver` eine grosse zerstörerische Kraft», so «Welt»-Chefredaktor Jan-Eric Peters. «Wir werden dieses ... weiter lesen

22:55

Freitag
06.12.2013, 22:55

Medien / Publizistik

«Breaking News» ohne News-Gehalt

Die sogenannten «Breaking News» aus der Werbebranche gibt es beinahe täglich. Mal sind es erwähnenswerte Neuigkeiten, meist aber handelt es sich um PR-News - und manchmal ist es schlicht ... weiter lesen

Die sogenannten «Breaking News» aus der Werbebranche gibt es beinahe täglich. Mal sind es erwähnenswerte Neuigkeiten, meist aber handelt es sich um PR-News - und manchmal ist es schlicht nur kalter Kaffee. Wie etwa beim Abgang des Kreativen Axel Eckstein bei Havas Worldwide Switzerland, der vergangene Woche als «Breaking News» vermeldet wurde.

«Intern wie gegenüber den Kunden wurde dies bereits ... weiter lesen

19:33

Freitag
06.12.2013, 19:33

Werbung

Wirz Werbung gewinnt den «Tages-Anzeiger» als Kunden

Wirz Werbung hat sich den Etat des «Tages-Anzeigers» gesichert. Die Agentur hat sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren durchgesetzt und ist ab sofort für die gesamte Marketingkommunikation des Tamedia-Titels verantwortlich ... weiter lesen

Tages-Anzeiger-Werbung_Klein_Report

Wirz Werbung hat sich den Etat des «Tages-Anzeigers» gesichert. Die Agentur hat sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren durchgesetzt und ist ab sofort für die gesamte Marketingkommunikation des Tamedia-Titels verantwortlich. Die erste Kampagne wird ab Frühjahr 2014 zu sehen sein.

Die Agentur habe in enger Zusammenarbeit mit dem Verlag und der Redaktion in den vergangenen Wochen die «markenstrategische Positionierung» definiert, die «als Basis für ... weiter lesen