Content: Home

10:44

Freitag
20.12.2013, 10:44

Medien / Publizistik

Deutsche Verleger und Journalisten können sich nicht einigen

Die sechste Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Journalisten-Verband DJV und der Journalisten-Union DJU einerseits und dem Deutschen Verlegerverband BDVZ andererseits ist ergebnislos zu Ende gegangen. Die beiden Journalistenverbände, die ... weiter lesen

Die sechste Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Journalisten-Verband DJV und der Journalisten-Union DJU einerseits und dem Deutschen Verlegerverband BDVZ andererseits ist ergebnislos zu Ende gegangen. Die beiden Journalistenverbände, die rund 14 000 Redaktoren vertreten, vertagten die Verhandlungen mit den Verlegern auf den 5. Februar.

Die deutschen Verleger hielten fest, dass der Tarifabschluss Entlastungen für die Verlage beinhalten müsse. Die Zeitungen würden eine Phase ... weiter lesen

08:19

Freitag
20.12.2013, 08:19

Marketing / PR

Neue Mediensprecherin bei Groupe E

Iris Mende ist neue Mediensprecherin des Energieunternehmens Groupe E. Dort ist sie für die Koordination der Öffentlichkeitsarbeit und den Kontakt zu den Medien, namentlich den deutschsprachigen Publikationen, verantwortlich. Sie ... weiter lesen

Iris Mende ist neue Mediensprecherin des Energieunternehmens Groupe E. Dort ist sie für die Koordination der Öffentlichkeitsarbeit und den Kontakt zu den Medien, namentlich den deutschsprachigen Publikationen, verantwortlich. Sie ersetzt Christophe Kaempf, der eine neue Aufgabe im Bereich Kommunikation gefunden hat.

Mende studierte französische und deutsche Philologie und war anschliessend in der Lehre und Forschung an den Universitäten ... weiter lesen

08:00

Freitag
20.12.2013, 08:00

IT / Telekom / Druck

Mark Zuckerberg verkauft Facebook-Aktien

Mark Zuckerberg verkauft einen Teil seiner Facebook-Aktien, um Steuern zu bezahlen. Der Facebook-Gründer will 41,35 Millionen Aktien verkaufen, die einen Wert von geschätzten 2,3 Milliarden Dollar ... weiter lesen

Mark Zuckerberg verkauft einen Teil seiner Facebook-Aktien, um Steuern zu bezahlen. Der Facebook-Gründer will 41,35 Millionen Aktien verkaufen, die einen Wert von geschätzten 2,3 Milliarden Dollar haben. Die Steuern sollen im Zusammenhang mit einer anderen Transaktion anfallen.

Zuckerberg wird auch nach einem Verkauf das Unternehmen kontrollieren. Er verfügt jetzt über 65,2 Prozent der ... weiter lesen

06:50

Freitag
20.12.2013, 06:50

IT / Telekom / Druck

Bund bringt Fernmeldeüberwachungs-Projekt wieder auf Kurs

Der Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (ÜPF) des Bundes konnte einen Vertrag zur Beschaffung eines neuen Verarbeitungssystems abschliessen. Damit sei der Neustart für das Projekt Interception System Schweiz gegl ... weiter lesen

Der Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (ÜPF) des Bundes konnte einen Vertrag zur Beschaffung eines neuen Verarbeitungssystems abschliessen. Damit sei der Neustart für das Projekt Interception System Schweiz geglückt, schrieb das Generalsekretariat des Eidgenössischen Justizdepartements.

Der Dienst ÜPF führt zur Klärung schwerer Straftaten und für die Suche nach vermissten Personen Post- und Fernmeldeüberwachungen durch. Dies geschehe auf Anordnung der ... weiter lesen

22:28

Donnerstag
19.12.2013, 22:28

TV / Radio

JEP Schweiz lanciert zwei Radiosender

Der Verein für Medienproduktionen JEP Schweiz, der mit 15 freiwilligen Mitarbeitern internetbasierte Radio- und TV-Sender betreibt, startet mit gleich zwei Radiosendern ins neue Jahr. Ab dem 1. Februar 2014 ... weiter lesen

Der Verein für Medienproduktionen JEP Schweiz, der mit 15 freiwilligen Mitarbeitern internetbasierte Radio- und TV-Sender betreibt, startet mit gleich zwei Radiosendern ins neue Jahr. Ab dem 1. Februar 2014 senden Urbanradio und Radio Y ihr Programm ins Internet.

Nachdem Radio Looping im September 2013 aufgrund Personalmangels geschlossen wurde, steigt JEP Schweiz nun wieder ... weiter lesen

19:38

Donnerstag
19.12.2013, 19:38

IT / Telekom / Druck

Bitcoin: Bezahlen ja, aber keine Zahlung annehmen

Der deutsche Internetkonzern Tomorrow Focus AG hat über 1000 Internetnutzer zum Thema Bitcoin befragt. Knapp die Hälfte der Befragten hat den Begriff Bitcoin schon einmal gehört - 51,1 ... weiter lesen

Bitcoin-Klein-Report

Der deutsche Internetkonzern Tomorrow Focus AG hat über 1000 Internetnutzer zum Thema Bitcoin befragt. Knapp die Hälfte der Befragten hat den Begriff Bitcoin schon einmal gehört - 51,1 Prozent der Befragten sagt der Begriff nichts.

Fast alle Befragten, denen Bitcoin etwas sagt, wissen, dass es sich dabei um eine virtuelle Internetwährung handelt. Befragte, denen Bitcoin nichts sagt, haben trotzdem ein ... weiter lesen

18:10

Donnerstag
19.12.2013, 18:10

IT / Telekom / Druck

MACH Consumer 2013: Telefonnutzung hat sich signifikant verändert

Im Verlauf des Jahres 2013 ist der Anteil der Schweizer Bevölkerung, welcher über einen telefonischen Festnetzanschluss verfügt, signifikant von 78,1 auf 74,2 Prozent gesunken. Dies ist ... weiter lesen

Im Verlauf des Jahres 2013 ist der Anteil der Schweizer Bevölkerung, welcher über einen telefonischen Festnetzanschluss verfügt, signifikant von 78,1 auf 74,2 Prozent gesunken. Dies ist ein Resultat aus einer Auswertung der MACH Consumer 2013, welche die Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) bei der AG für Werbemedienforschung Wemf in Auftrag gegeben hat und aus der sich die Veränderungen zwischen dem ersten und zweiten Befragungssemester aufzeigen lassen.

Der Vergleich der Ergebnisse der beiden Semester auf der Basis der Bevölkerung ab 14 Jahren in der ganzen Schweiz ... weiter lesen