Content: Home

21:10

Montag
23.12.2013, 21:10

Marketing / PR

Sportartikelhersteller Under Armour nimmt Sprinter Dave Dollé unter Vertrag

Der ehemalige Schweizer Sprinter Dave Dollé wird Markenbotschafter des amerikanischen Sportartikelherstellers Under Armour. Als eine der ersten Massnahmen diente Dollé für ein Fotoshooting mit der aktuellen UA-Kollektion als Model ... weiter lesen

Der ehemalige Schweizer Sprinter Dave Dollé wird Markenbotschafter des amerikanischen Sportartikelherstellers Under Armour. Als eine der ersten Massnahmen diente Dollé für ein Fotoshooting mit der aktuellen UA-Kollektion als Model.

Der ehemalige 100-Meter-Rekordhalter bildete sich nach seiner Profi-Laufbahn zum Personaltrainer aus. 2007 hat er sich mit ... weiter lesen

15:04

Montag
23.12.2013, 15:04

IT / Telekom / Druck

Schweizer Firma steckt hinter Porno-Portal-Abmahnungswelle

Nutzer der Porno-Streaming-Seite Redtube sind ins Visier einer Schweizer Firma geraten. Die Zürcher The Archive AG habe rund 40 000 Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verschickt, berichtet die «Süddeutsche ... weiter lesen

Nutzer der Porno-Streaming-Seite Redtube sind ins Visier einer Schweizer Firma geraten. Die Zürcher The Archive AG habe rund 40 000 Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verschickt, berichtet die «Süddeutsche Zeitung». Die Firma halte die Rechte an mehreren Erotikfilmen, deren Urheberrecht verletzt worden sein soll.

The Archive reichte daraufhin beim Landgericht Köln mehrere Listen mit IP-Adressen ein, über die die angeblichen Urheberrechtsverletzungen begangen worden sein sollen. Das Unternehmen ... weiter lesen

14:41

Montag
23.12.2013, 14:41

TV / Radio

ProSiebenSat.1 verabschiedet sich aus Osteuropa

Die ProSiebenSat.1-Gruppe zieht sich aus Osteuropa zurück und verkauft mehrere Fernseh- und Radiosender. Das Unternehmen wolle sich künftig auf den Ausbau des deutschsprachigen Fernseh- und Digitalgeschäfts ... weiter lesen

Die ProSiebenSat.1-Gruppe zieht sich aus Osteuropa zurück und verkauft mehrere Fernseh- und Radiosender. Das Unternehmen wolle sich künftig auf den Ausbau des deutschsprachigen Fernseh- und Digitalgeschäfts zu konzentrieren, teilte ProSiebenSat.1 mit.

In Rumänien trennt sich ProSiebenSat.1 vom Fernsehkanal Kiss TV und den Radiostationen Kiss FM, Magic FM, One FM und Rock FM. Neuer Eigentümer ... weiter lesen

08:36

Montag
23.12.2013, 08:36

Marketing / PR

Schwingerkönig Matthias Sempach wird Botschafter von Avesco

Der «Böse» Matthias Sempach, der am diesjährigen Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Burgdorf zum Schwingerkönig gekürt wurde, wird Botschafter von Avesco. Das Familienunternehmen mit Sitz ... weiter lesen

Sempach-Matthias-Klein-Report

Der «Böse» Matthias Sempach, der am diesjährigen Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Burgdorf zum Schwingerkönig gekürt wurde, wird Botschafter von Avesco. Das Familienunternehmen mit Sitz in Langenthal plant mit Sempach bereits für das nächste Eidgenössische im Jahr 2016 in Estavayer.

Die Avesco AG handelt mit Baumaschinen, Energiesystemen, Staplern und Anlagen der Marken Caterpillar, Sandvik und Yale. «Wer sonst könnte ... weiter lesen

08:34

Montag
23.12.2013, 08:34

TV / Radio

Sky setzt die «Harald Schmidt Show» ab

Der Bezahlsender Sky hat genug vom TV-Entertainer Harald Schmidt. Der Sender hat den Vertrag mit Schmidt nicht verlängert, womit voraussichtlich im März 2014 die letzte Show ausgestrahlt wird ... weiter lesen

Harald-Schmidt-Show-Sky-Klein-Report

Der Bezahlsender Sky hat genug vom TV-Entertainer Harald Schmidt. Der Sender hat den Vertrag mit Schmidt nicht verlängert, womit voraussichtlich im März 2014 die letzte Show ausgestrahlt wird.

«Dirty Harry», wie Sky den Entertainer nennt, hat noch vor der Winterpause die Belegschaft über das Ende der Show informiert. Die erste Ausgabe der Late Night Show auf Sky wurde im September 2012 ... weiter lesen

08:30

Montag
23.12.2013, 08:30

IT / Telekom / Druck

Kreditkartendaten von 40 Millionen Target-Kunden gestohlen

Die US-amerikanische Supermarktkette Target bemüht sich gerade um Schadensbegrenzung. Das Unternehmen musste bekannt geben, dass Hacker Kreditkartendaten von bis zu 40 Millionen ihrer Kunden gestohlen haben.

Laut Medienberichten hat ... weiter lesen

Die US-amerikanische Supermarktkette Target bemüht sich gerade um Schadensbegrenzung. Das Unternehmen musste bekannt geben, dass Hacker Kreditkartendaten von bis zu 40 Millionen ihrer Kunden gestohlen haben.

Laut Medienberichten hat das Unternehmen den Diebstahl nicht selbst bemerkt, sondern wurde von Kreditkartenunternehmen auf ... weiter lesen

08:04

Montag
23.12.2013, 08:04

IT / Telekom / Druck

App stellt direkte Verbindung zwischen Bevölkerung und Behörden her

Mit der App Oh-hä! können Schlaglöcher in den Strassen, Müll im Wald oder Graffiti an den Wänden den Behörden gemeldet werden. Die App der Unternehmensberatung ... weiter lesen

Mit der App Oh-hä! können Schlaglöcher in den Strassen, Müll im Wald oder Graffiti an den Wänden den Behörden gemeldet werden. Die App der Unternehmensberatung WIB Solutions AG ist ein Selfservice-Angebot, über das Bürger Probleme im öffentlichen Raum den örtlichen Behörden melden können.

Die App Oh-hä! soll die Bevölkerung zu einer Kontaktaufnahme mit den Behörden animieren und sie so aktiv einbinden. Für die Behörden ermögliche die App eine schnellere Reaktionsmöglichkeit ... weiter lesen