Content: Home

15:18

Sonntag
05.01.2014, 15:18

Vermarktung

MS Mail Service- und Quickmail-Gründer Peter Stössel ist tot

Der St. Galler Unternehmer Peter Stössel ist im Alter von 69 Jahren verstorben. Stössel sei am 26. Dezember 2013 nach kurzer, schwerer Krankheit verschieden, teilte die MS Mail ... weiter lesen

Peter Stössel verstarb am 26.12.2013

Der St. Galler Unternehmer Peter Stössel ist im Alter von 69 Jahren verstorben. Stössel sei am 26. Dezember 2013 nach kurzer, schwerer Krankheit verschieden, teilte die MS Mail Service AG mit, die von seinem Sohn Milo Stössel geleitet wird.

Peter Stössel hatte vor 35 Jahren das Outsourcing-Unternehmen für Marketing-Dienstleistungen MS Mail Service gegründet. Nach dreissig Jahren übergab ... weiter lesen

08:28

Sonntag
05.01.2014, 08:28

Medien / Publizistik

Drei personelle Wechsel bei der «Nordwestschweiz»

Bei der «Nordwestschweiz» wurden drei personelle Wechsel fürs neue Jahr bekannt gegeben. Die erste Änderung ist bereits für den 1. Januar vorgesehen und betrifft das Sportressort. Dort ist ... weiter lesen

Bei der «Nordwestschweiz» wurden drei personelle Wechsel fürs neue Jahr bekannt gegeben. Die erste Änderung ist bereits für den 1. Januar vorgesehen und betrifft das Sportressort. Dort ist ein Nachfolger für Patrick Pensa (32) gefunden worden, der die Zeitung Ende Jahr verlässt.

Pensas Stelle übernimmt Dean Fuss (28). Er hat an der Universität Basel einen Bachelor in Medien- und Geschichtswissenschaften erworben und wird im ... weiter lesen

20:22

Samstag
04.01.2014, 20:22

IT / Telekom / Druck

Skypes Twitter- und Facebook-Seiten gehackt

Der Hackerangriff auf Skype ist von einer der syrischen Regierung nahestehenden Gruppe verübt worden. Das gab der IP-Telefondienstleister zumindest selber über seine gehackten Netzwerke am Donnerstag bekannt.

Über den ... weiter lesen

Twitter, Facebook und Blog gehackt

Der Hackerangriff auf Skype ist von einer der syrischen Regierung nahestehenden Gruppe verübt worden. Das gab der IP-Telefondienstleister zumindest selber über seine gehackten Netzwerke am Donnerstag bekannt.

Über den Twitter-Account von Skype gingen Botschaften gegen den Mutterkonzern Microsoft raus, worin vor der Benutzung von ... weiter lesen

13:50

Samstag
04.01.2014, 13:50

Werbung

Basel West gewinnt sieben neue Mandate

Die Kommunikationsagentur Basel West hat im vergangenen Jahr einige neue Budgets gewonnen. Wie Mitinhaber Markus Siegenthaler gegenüber dem Klein Report aufzählt, sind dies sieben neue Mandate: Assoziation Schweizer ... weiter lesen

Die Kommunikationsagentur Basel West hat im vergangenen Jahr einige neue Budgets gewonnen. Wie Mitinhaber Markus Siegenthaler gegenüber dem Klein Report aufzählt, sind dies sieben neue Mandate: Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP, BAK Basel Economics AG, Elca Informatik AG, Ford Händler mit einem neuen Kundenmagazin, Hatebur Umformmaschinen AG, Kloster Mariastein und Nacht des Glaubens des Vereins Kulturförderung Basel-Stadt.

Hingegen sei die langjährige Zusammenarbeit mit der ... weiter lesen

10:40

Samstag
04.01.2014, 10:40

TV / Radio

Neue TV-Sender spiegeln wachsenden TV-Markt wieder

Der Schweizer TV-Markt wird seit einigen Monaten mit neuen Angeboten überhäuft. Vor einem Jahr startete 4+, im Sommer dieses Jahres folgte CHTV, im Herbst S1. Und mit 5+ und ... weiter lesen

Der Schweizer TV-Markt wird seit einigen Monaten mit neuen Angeboten überhäuft. Vor einem Jahr startete 4+, im Sommer dieses Jahres folgte CHTV, im Herbst S1. Und mit 5+ und TV24 sind weitere Sender in der Pipeline, die den Machern ein Stück des TV-Kuchens sichern sollen.

Das Erstaunen über den Start neuer TV-Sender hält sich bei den Vermarktern in Grenzen. «Der Erfolg anderer kleinerer Sender ermutigt zur Nachahmung» ... weiter lesen

10:38

Samstag
04.01.2014, 10:38

TV / Radio

1 bis 2 Prozent Marktanteil sind für neue TV-Sender ein Muss

Die Vermarkter sehen zwar Perspektiven für neue Sender auf dem Schweizer TV-Markt, die Skepsis ist aber gross. Einig sind sich Goldbach Media-CEO Alexander Duphorn, Romi Hofer von der Publisuisse ... weiter lesen

Die Vermarkter sehen zwar Perspektiven für neue Sender auf dem Schweizer TV-Markt, die Skepsis ist aber gross. Einig sind sich Goldbach Media-CEO Alexander Duphorn, Romi Hofer von der Publisuisse und Omnicom-CEO Manfred Strobl in einem: Ein bis zwei Prozent Marktanteil sind Pflicht, um sich behaupten zu können. Bei der Ausrichtung sehen sie vor allem für Nischenprodukte Chancen.

«Der Vergleich mit dem Ausland zeigt, dass auch kleinere Nischen- und Spartensender ihre Berechtigung haben und sich durchsetzen können», sagte Manfred Strobl gegenüber dem Klein Report. «Auch wenn man es nicht mehr ... weiter lesen

19:15

Freitag
03.01.2014, 19:15

Medien / Publizistik

Pietätloser Medienrummel um Michael Schumacher

Auch am 3. Januar, an Michael Schumachers 45. Geburtstag, wurde nichts Neues über den Gesundheitszustand des ehemaligen Rennfahrers bekannt. Die Universitätsklinik in Grenoble teilte am Freitag mit, es werde ... weiter lesen

Auch am 3. Januar, an Michael Schumachers 45. Geburtstag, wurde nichts Neues über den Gesundheitszustand des ehemaligen Rennfahrers bekannt. Die Universitätsklinik in Grenoble teilte am Freitag mit, es werde zunächst intern beraten, wann neue Informationen zu Schumachers Gesundheitszustand veröffentlicht würden.

Der Medienrummel um den schwer verunglückten Michael Schumacher trieb in den vergangenen ... weiter lesen