Content: Home

11:20

Freitag
10.01.2014, 11:20

Marketing / PR

Aus Agentur Reach Marketing wird Reach Partners AG

Die Brandingagentur Reach hat sich selbst ein neues Gesicht gegeben. Die in Zürich ansässige Firma heisst neu Reach Partners AG. Der Namenszusatz «Marketing» fällt weg.

Mit dem ... weiter lesen

Die Brandingagentur Reach hat sich selbst ein neues Gesicht gegeben. Die in Zürich ansässige Firma heisst neu Reach Partners AG. Der Namenszusatz «Marketing» fällt weg.

Mit dem eigenen Rebranding trägt die Agentur der stärkeren Konzentration auf den Bereich Digital Rechnung. Die Verbindung analoger und digitaler Bereiche wird ... weiter lesen

08:28

Freitag
10.01.2014, 08:28

TV / Radio

Schweizer Fernsehfilmpreise gehen an SRF-Schauspieler

Barbara Terpoorten-Maurer und Jonathan Loosli erhalten die Schweizer Fernsehfilmpreise als beste Hauptdarsteller in einer TV-Produktion.

Terpoorten-Maurer wird für ihre Rolle als Kommissarin Anna-Maria Giovanoli in der Krimiserie «Der Bestatter ... weiter lesen

Barbara Terpoorten-Maurer und Jonathan Loosli erhalten die Schweizer Fernsehfilmpreise als beste Hauptdarsteller in einer TV-Produktion.

Terpoorten-Maurer wird für ihre Rolle als Kommissarin Anna-Maria Giovanoli in der Krimiserie «Der Bestatter» des Schweizer Fernsehens ausgezeichnet. Vor ihrer ... weiter lesen

08:02

Freitag
10.01.2014, 08:02

Medien / Publizistik

Stadt Zürich hat Vertrag mit dem «Tagblatt der Stadt Zürich» nicht verlängert

Das Tagblatt der Stadt Zürich ist künftig nicht mehr das offizielle Publikationsorgan für amtliche Mitteilungen der Stadt Zürich. «Aufgrund der submissionsrechtlichen Vorschriften ist der Stadtrat zum ... weiter lesen

Das Tagblatt der Stadt Zürich ist künftig nicht mehr das offizielle Publikationsorgan für amtliche Mitteilungen der Stadt Zürich. «Aufgrund der submissionsrechtlichen Vorschriften ist der Stadtrat zum Schluss gekommen, dass der Vertrag in der aktuellen Form nicht verlängert werden darf», teilte der Stadtrat mit.

Der aktuelle Vertrag, der die Zusammenarbeit zwischen dem «Tagblatt» und der Stadt Zürich im Bereich der amtlichen Veröffentlichungen ... weiter lesen

20:42

Donnerstag
09.01.2014, 20:42

Medien / Publizistik

Philip Kübler wird Direktor von ProLitteris

ProLitteris hat Philip Kübler zum neuen Direktor gewählt. Sein Vorgänger, Ernst Hefti, geht in Pension. Kübler wird die Direktion der Schweizerischen Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und ... weiter lesen

Philip Kübler

ProLitteris hat Philip Kübler zum neuen Direktor gewählt. Sein Vorgänger, Ernst Hefti, geht in Pension. Kübler wird die Direktion der Schweizerischen Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und bildende Kunst im Sommer übernehmen, teilte ProLitteris am Dienstag mit.

Der Jurist Philip Kübler war für das Medienunternehmen Tamedia als Rechtskonsulent tätig, später arbeitete er als Strategiemanager für Bluewin. Im Januar 2004 wechselte Kübler zum ... weiter lesen

19:35

Donnerstag
09.01.2014, 19:35

Kino

Bernhard Burgener wird Aufsichtsratsvorsitzender von Constantin Film

Der Aufsichtsrat der Constantin Film AG hat Bernhard Burgener zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Der Schweizer war seit 1. Januar 2009 Vorstandsvorsitzender des Filmunternehmens, bevor er zum 1. Januar 2014 in ... weiter lesen

Bernhard Burgener folgt auf Fred Kogel

Der Aufsichtsrat der Constantin Film AG hat Bernhard Burgener zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Der Schweizer war seit 1. Januar 2009 Vorstandsvorsitzender des Filmunternehmens, bevor er zum 1. Januar 2014 in den Aufsichtsrat wechselte.

Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Fred Kogel, dessen Amt mit der Hauptversammlung 2014 turnusmässig ausgelaufen wäre, habe den Vorsitz vorzeitig im Einvernehmen ... weiter lesen

18:28

Donnerstag
09.01.2014, 18:28

Medien / Publizistik

Irakische Regierung klärt Morde an Journalisten nicht auf

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die irakische Regierung in einem Brief an Ministerpräsident Nuri al-Maliki aufgefordert, die Sicherheit von Journalisten zu garantieren und alle verfügbaren Mittel für ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die irakische Regierung in einem Brief an Ministerpräsident Nuri al-Maliki aufgefordert, die Sicherheit von Journalisten zu garantieren und alle verfügbaren Mittel für eine ernshafte Untersuchung von Morden an Medienleuten bereitzustellen.

Die Organisation schätzt, dass 2013 insgesamt elf Journalisten und Medienarbeiterinnen aufgrund ihrer Arbeit getötet worden sind. Vor allem die Dschihadistengruppe ... weiter lesen

18:08

Donnerstag
09.01.2014, 18:08

Medien / Publizistik

Französischer Senat verabschiedet Anti-Amazon-Gesetz

Der französische Senat schützt traditionelle Buchläden vor den Wettbewerbsvorteilen der Internetverkäufer. Er verabschiedete am Mittwochabend einen Gesetzesentwurf, der es Versandhändlern verbietet, den Käufern sowohl ... weiter lesen

Der französische Senat schützt traditionelle Buchläden vor den Wettbewerbsvorteilen der Internetverkäufer. Er verabschiedete am Mittwochabend einen Gesetzesentwurf, der es Versandhändlern verbietet, den Käufern sowohl 5% Rabatt als auch den Erlass der Portokosten zu gewähren.

Das Gesetz richtet sich in erster Linie gegen das US-Versandhaus Amazon, zu dessen Kernstrategie der Gratisversand gehört. Eine Politik, die den Internethändler ... weiter lesen