Content: Home

15:18

Donnerstag
16.01.2014, 15:18

Werbung

Neue Köpfe bei Hofer Kommunikation

Mit zwei neuen Köpfen stärkt die Berner Agentur Hofer Kommunikation ihre Bereiche Strategie und Design. Auf Anfang dieses Jahres sind Marc Beekhuis als Art Director sowie Marco Moscatelli ... weiter lesen

Marco Moscatelli (links) und Marc Beekhuis

Mit zwei neuen Köpfen stärkt die Berner Agentur Hofer Kommunikation ihre Bereiche Strategie und Design. Auf Anfang dieses Jahres sind Marc Beekhuis als Art Director sowie Marco Moscatelli als Kundenberater und Projektleiter neu zum Team gestossen.

Marco Moscatelli ist Spezialist für strategische Kommunikation, Brand Management und Corporate Communication. Seine ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
16.01.2014, 08:22

IT / Telekom / Druck

Migros legt beim Umsatz im E-Commerce-Geschäft 5,1 Prozent zu

Die Migros hat im letzten Jahr den Umsatz um 6,9 Prozent auf 26,7 Milliarden Franken gesteigert. Im Kerngeschäft, dem Genossenschaftlichen Detailhandel, konnte das Unternehmen den Umsatz um ... weiter lesen

Die Migros hat im letzten Jahr den Umsatz um 6,9 Prozent auf 26,7 Milliarden Franken gesteigert. Im Kerngeschäft, dem Genossenschaftlichen Detailhandel, konnte das Unternehmen den Umsatz um 9,1 Prozent auf 15,8 Milliarden Franken erhöhen. Das Wachstum im klassischen E-Commerce-Geschäft dagegen blieb mit 5,1 Prozent unter dem Durchschnitt.

Der orange Riese erwirtschaftete im Onlinegeschäft einen Umsatz von 932 Millionen Franken, davon entfielen 741 Millionen auf das klassische E-Commerce-Geschäft. Darin ... weiter lesen

07:42

Donnerstag
16.01.2014, 07:42

TV / Radio

Bangen um Weiterführung von Radio 105

Der Insolvenzantrag für Radio 105 ist gestellt, das Ende des Senders ist damit aber noch nicht definitiv. «Wir wissen nicht, wann fertig ist», sagte Geschäftsführer Giuseppe Scaglione ... weiter lesen

klein-report-save-105

Der Insolvenzantrag für Radio 105 ist gestellt, das Ende des Senders ist damit aber noch nicht definitiv. «Wir wissen nicht, wann fertig ist», sagte Geschäftsführer Giuseppe Scaglione am Dienstag in seinem Radiosender. «Voraussichtlich ist es so, dass heute oder morgen der Entscheid getroffen wird, ob ein Konkurs eröffnet wird. Wir haben bisher erst die Bilanz deponiert.»

Die jetzige Situation sei der «absolute Super-GAU», so Scaglione. «Wir mussten als Verwaltungsräte die Verantwortung wahrnehmen und die Bilanz deponieren», sagte ... weiter lesen

07:14

Donnerstag
16.01.2014, 07:14

IT / Telekom / Druck

Bundesrat will elektronischen Geschäftsverkehr vereinfachen

Der Bundesrat will durch die Einführung eines elektronischen Siegels den Einsatz elektronischer Zertifikate für juristische Personen und Behörden vereinfachen. Er hat am Mittwoch die Botschaft zur Totalrevision ... weiter lesen

Der Bundesrat will durch die Einführung eines elektronischen Siegels den Einsatz elektronischer Zertifikate für juristische Personen und Behörden vereinfachen. Er hat am Mittwoch die Botschaft zur Totalrevision des Bundesgesetzes über die elektronische Signatur (ZertES) verabschiedet, welche die Bedürfnisse der Wirtschaft und der Verwaltung nach einer zeitgemässen, effizienten Regelung befriedigen soll.

Im ZertES ist die qualifizierte elektronische Signatur natürlichen Personen vorbehalten. Schon bei der Verabschiedung des ... weiter lesen

19:00

Mittwoch
15.01.2014, 19:00

Kino

Elf Schweizer Filme in Saarbrücken

Am 35. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken stehen fünf Schweizer Produktionen - zwei Spielfilme und drei Dokumentarfilme - im Rennen um eine Auszeichnung im Spielfilm- bzw. Dokumentarfilmwettbewerb. Drei ... weiter lesen

Am 35. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken stehen fünf Schweizer Produktionen - zwei Spielfilme und drei Dokumentarfilme - im Rennen um eine Auszeichnung im Spielfilm- bzw. Dokumentarfilmwettbewerb. Drei Schweizer Kurzfilme bewerben sich um den Kurzfilmpreis. Die Spielfilme «Lovely Louise» von Bettina Oberli, «Rosie» von Marcel Gisler und «Traumland» von Petra Volpe sind ausserhalb des Wettbewerbs zu sehen.

Im Spielfilmwettbewerb konkurrieren die Filme «Sitting next to Zoe» von ... weiter lesen

19:00

Mittwoch
15.01.2014, 19:00

Marketing / PR

Calida mit neuer Leitung Wholesale

Die Schweizer Wäschemarke Calida mit neuer Leitung Wholesale verstärkt den Geschäftsbereich Wholesale und holt René Hilpert als neuen Head of Wholesale an Bord. Der Bereich Wholesale wurde ... weiter lesen

Die Schweizer Wäschemarke Calida mit neuer Leitung Wholesale verstärkt den Geschäftsbereich Wholesale und holt René Hilpert als neuen Head of Wholesale an Bord. Der Bereich Wholesale wurde in den vergangenen zwei Jahren direkt von Andreas Lindemann betreut, als zusätzliche Aufgabe zu seiner primären Funktion als General Manager und Vorsitzender der Geschäftsleitung.

René Hilpert lernte in diversen Funktionen das Textilbusiness kennen und verfügt über ... weiter lesen

18:55

Mittwoch
15.01.2014, 18:55

IT / Telekom / Druck

Registrar Alliance lanciert Wettbewerb um .ch

Schweizer Registrare, also Unternehmen, welche die Registrierung von Internet-Domains im Auftrag des Kunden als Wholesalepartner der Registry durchführen, gründen die Registrar Alliance Genossenschaft und lancieren den Wettbewerb um ... weiter lesen

Schweizer Registrare, also Unternehmen, welche die Registrierung von Internet-Domains im Auftrag des Kunden als Wholesalepartner der Registry durchführen, gründen die Registrar Alliance Genossenschaft und lancieren den Wettbewerb um .ch. Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe, ab 2015 das Registry für .ch zu betreiben und eine entsprechende Bewerbung beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) einzureichen.

Per Ende März 2015 läuft der Vertrag zwischen Switch und ... weiter lesen