Content: Home

22:05

Montag
20.01.2014, 22:05

Marketing / PR

Sponsorenschwund beim Zürcher Opernhaus

38 der 83 Sponsoren des Zürcher Opernhauses sind für die neue Spielzeit abgesprungen. Demgegenüber sind nur acht neue Gönner dazugekommen. Dies berichtet die «SonntagsZeitung».

Viele der ... weiter lesen

Opernhaus-Direktor Andreas Homoki

38 der 83 Sponsoren des Zürcher Opernhauses sind für die neue Spielzeit abgesprungen. Demgegenüber sind nur acht neue Gönner dazugekommen. Dies berichtet die «SonntagsZeitung».

Viele der abgesprungenen Sponsoren sind Private, wie die Rohstoffhändlerin Margarita Louis-Dreyfus oder der Investor Rumen Hranov. Ebenfalls nicht mehr dabei sind die Foundation Edouard et Maurice Sandoz, die Floridon Foundation und ... weiter lesen

15:05

Montag
20.01.2014, 15:05

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer Media mit neuem IT-Verantwortlichen

Helmut Krasnik wird neuer IT-Verantwortlicher bei der Ringier Axel Springer Media AG. Er übernimmt diese Funktion am 1. April von Marcus Dauck, der als IT-Leiter zur Ringier AG wechselt.

Der ... weiter lesen

Helmut Krasnik wird neuer IT-Verantwortlicher bei der Ringier Axel Springer Media AG. Er übernimmt diese Funktion am 1. April von Marcus Dauck, der als IT-Leiter zur Ringier AG wechselt.

Der Diplom-Ingenieur Krasnik ist zur Zeit IT-Verantwortlicher für den Verlag Mediaprint GmbH in Wien. Zuvor arbeitete er als Bereichsleiter IT für die ... weiter lesen

15:02

Montag
20.01.2014, 15:02

IT / Telekom / Druck

Facebook zeigt jetzt populärste Themen an

Facebook hat eine Trendliste einfgeführt. Unter dem Titel «Trending» wird auf der Nachrichtenseite oben rechts eine Liste mit jenen Themen eingeblendet, die innerhalb des sozialen Netzwerks gerade überproportional h ... weiter lesen

Facebook hat eine Trendliste einfgeführt. Unter dem Titel «Trending» wird auf der Nachrichtenseite oben rechts eine Liste mit jenen Themen eingeblendet, die innerhalb des sozialen Netzwerks gerade überproportional häufig diskutiert und geteilt werden.

«Die ´Trending Topics´ zeigen nicht nur populäre Themen, sie sind auch personalisiert», erklärt Facebook in einem Blogeintrag. Die Inhalte seien darauf ... weiter lesen

14:52

Montag
20.01.2014, 14:52

IT / Telekom / Druck

Swisscable unter neuer operativer Führung

Der Wirtschaftsverband der Kabelnetzunternehmen organisiert sich neu: Ab 1. März 2014 zeichnet Simon Osterwalder für die Geschäftsführung verantwortlich. Osterwalder folgt auf Claudia Bolla Vincenz, die den ... weiter lesen

Der Wirtschaftsverband der Kabelnetzunternehmen organisiert sich neu: Ab 1. März 2014 zeichnet Simon Osterwalder für die Geschäftsführung verantwortlich. Osterwalder folgt auf Claudia Bolla Vincenz, die den Verband während 15 Jahren geleitet hat und aus Altersgründen zurücktritt.

Der gebürtige Thurgauer Osterwalder ist unter ... weiter lesen

14:28

Montag
20.01.2014, 14:28

Marketing / PR

ADAC-Kommunikationschef tritt wegen Manipulation einer Leserwahl zurück

Der Kommunikationschef des ADAC, Michael Ramstetter, ist von all seinen Funktionen beim Autoclub zurückgetreten. Der PR-Verantwortliche und Chefredaktor der Mitgliederzeitung «ADAC Motorwelt» gab zu, dass bei der Leserwahl zum ... weiter lesen

Michael Ramstetter

Der Kommunikationschef des ADAC, Michael Ramstetter, ist von all seinen Funktionen beim Autoclub zurückgetreten. Der PR-Verantwortliche und Chefredaktor der Mitgliederzeitung «ADAC Motorwelt» gab zu, dass bei der Leserwahl zum «Lieblingsauto der Deutschen» im Rahmen der Verleihung des ADAC-Mobilitätspreises die absolute Zahl der abgegebenen Stimmen geschönt worden sei. Nicht verändert worden sei aber die Rangfolge der Ergebnisse, so der ADAC in einer Mitteilung.

Ramstetter übernahm am Freitag «die alleinige persönliche Verantwortung» für die Manipulation der Zahl der Stimmen. Er habe sich ... weiter lesen

14:15

Montag
20.01.2014, 14:15

Medien / Publizistik

Rocchi-Kläger begründet sein Vorgehen

Hinter der Anzeige gegen Massimo Rocchi wegen Verletzung der Rassismusstrafnorm steht der Basler Musiker und Komponist David Klein. Er störte sich an Aussagen, die der Komiker in der Sendung ... weiter lesen

Hinter der Anzeige gegen Massimo Rocchi wegen Verletzung der Rassismusstrafnorm steht der Basler Musiker und Komponist David Klein. Er störte sich an Aussagen, die der Komiker in der Sendung des Schweizer Fernsehens SRF «Sternstunde Philosophie» über den jüdischen Humor machte.

«Rocchi hat mit seinen Aussagen das Stereotyp des geldgierigen Juden bemüht, das seit Urzeiten als verleumderische Anklage gegen Juden missbraucht ... weiter lesen

14:08

Montag
20.01.2014, 14:08

Medien / Publizistik

Medienunternehmer Filippo Lombardi wird CVP-Fraktionspräsident

Der Tessiner Medienunternehmer Filippo Lombardi ist zum Präsidenten der CVP-EVP-Fraktion gewählt worden. Er löst damit den Freiburger Ständerat Urs Schwaller ab, der die Fraktion seit 2005 ... weiter lesen

Filippo Lombardi

Der Tessiner Medienunternehmer Filippo Lombardi ist zum Präsidenten der CVP-EVP-Fraktion gewählt worden. Er löst damit den Freiburger Ständerat Urs Schwaller ab, der die Fraktion seit 2005 leitete.

Lombardi war der einzige zur Verfügung stehende Kandidat. Er erhielt an der Wahl am Freitagabend 33 von 41 Stimmen der Fraktionsmitglieder. Der Medienunternehmer zeigte sich mit dem Wahlergebnis ... weiter lesen