Content: Home

09:40

Donnerstag
06.02.2014, 09:40

IT / Telekom / Druck

EU will Suchmaschinen-Streit mit Google beilegen

Google kann im Kartellstreit mit der EU auf eine glimpfliche Lösung hoffen. Gemäss Aussagen des Wettbewerbskommissars Joaquin Almunia hat der US-Konzern auf die Kritik an der Marktmacht seiner ... weiter lesen

Google kann im Kartellstreit mit der EU auf eine glimpfliche Lösung hoffen. Gemäss Aussagen des Wettbewerbskommissars Joaquin Almunia hat der US-Konzern auf die Kritik an der Marktmacht seiner Suchmaschine reagiert. Vor einer endgültigen Einigung sollen aber die Konkurrenten befragt werden, wie von der EU aus Brüssel am Mittwoch gemeldet wird.
 
Google habe verbesserte Zusagen gemacht. So garantiere der US-Konzern nun unter anderem, dass bei Suchergebnissen für Restaurants, Hotels oder andere Produkte auch die Angebote von drei Konkurrenten deutlich ... weiter lesen

09:03

Donnerstag
06.02.2014, 09:03

Marketing / PR

Blue Report vergrössert sein Team mit Ex-ZKB-Mediensprecher

Thomas Pfenninger hat als Projekt Manager zu Blue Report gewechselt. Seit Anfang Februar vergrössert er das Team des Medien-Monitoring-Dienstes. Die Firma wurde 2008 als Spin-off der ETH Zürich ... weiter lesen

Thomas Pfenninger hat als Projekt Manager zu Blue Report gewechselt. Seit Anfang Februar vergrössert er das Team des Medien-Monitoring-Dienstes. Die Firma wurde 2008 als Spin-off der ETH Zürich gegründet und beschäftigt heute 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zürich und Berlin.

Pfenningers Aufgaben lägen vor allem im Bereich Kommunikation. Er werde jedoch das Team auch als Berater bei grossen Kundenprojekten unterstützen, erklärt der ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
06.02.2014, 08:02

IT / Telekom / Druck

Adobe will neuen E-Book-Kopierschutz einführen

Bereits im Herbst hatte Adobe einen neuen und «unknackbaren» E-Book-Kopierschutz angekündigt. Nun soll das auf der Lösung Software Content Server 5 basierende System offenbar bis Juli zum Standard ... weiter lesen

Bereits im Herbst hatte Adobe einen neuen und «unknackbaren» E-Book-Kopierschutz angekündigt. Nun soll das auf der Lösung Software Content Server 5 basierende System offenbar bis Juli zum Standard werden. Adobe will auf diesem Weg seine bisherige digitale Rechteverwaltung ersetzen.

Genutzt wird Adobes Kopierschutz vor allem bei E-Books im Epub-Format, manche Anbieter wie Amazon setzen aber auch auf eigene Systeme, wie «Spiegel Online» am ... weiter lesen

07:00

Donnerstag
06.02.2014, 07:00

Medien / Publizistik

Ex-Blick-Journalist neuer Leiter des «Insider»

Der Luzerner Journalist Damian Betschart hat die Redaktionsleitung des Lifestylemagazins «Insider» übernommen. Er löst damit Martina Medic ab. Medics Einsatz in der Redaktion des Zentralschweizer Magazins war ursprünglich ... weiter lesen

Damian_Betschaft-Klein_Report

Der Luzerner Journalist Damian Betschart hat die Redaktionsleitung des Lifestylemagazins «Insider» übernommen. Er löst damit Martina Medic ab. Medics Einsatz in der Redaktion des Zentralschweizer Magazins war ursprünglich nur bis August geplant.

Damian Betschart war zuletzt als Redaktor im «Blick»-Newsroom tätig. Zuvor arbeitete er für Radio Pilatus und den TV-Sender Tele 1, wo er unter anderem die Sendung ... weiter lesen

23:50

Mittwoch
05.02.2014, 23:50

Kino

Neuer Festivalleiter der Jugendfilmtage lanciert Handyfilmwettbewerb

Seit Herbst 2013 ist Moritz Schneider Festivalleiter der Schweizer Jugendfilmtage. Der 25-jährige studierte Publizist war zuvor als Assistent der Leitung des Animationsfestivals Fantoche in Baden tätig, hat bei ... weiter lesen

Seit Herbst 2013 ist Moritz Schneider Festivalleiter der Schweizer Jugendfilmtage. Der 25-jährige studierte Publizist war zuvor als Assistent der Leitung des Animationsfestivals Fantoche in Baden tätig, hat bei Advico Y&R Werbeluft geschnuppert und mit dem Filmvermittlungsunternehmen Cut-up eine eigene Firma gegründet.

Nun drückt der umtriebige Festivalleiter den Schweizer Jugendfilmtagen seinen Stempel auf. Das Filmfestival lanciert zusammen mit dem neuen Partner MTV mobile ... weiter lesen

23:00

Mittwoch
05.02.2014, 23:00

TV / Radio

Bakom-Zahlen: Wohin die Empfangs-Gebühren fliessen

Die Abschaffung der Empfangsgebühren für Radio und TV gehört zu den beliebtesten medienpolitischen Forderungen der letzten Jahre. Seit Mitte November läuft die Unterschriftensammlung der Organisation Solidarische ... weiter lesen

Gebuhren-Klein_Report

Die Abschaffung der Empfangsgebühren für Radio und TV gehört zu den beliebtesten medienpolitischen Forderungen der letzten Jahre. Seit Mitte November läuft die Unterschriftensammlung der Organisation Solidarische Schweiz, welche nicht nur die staatlichen Empfangsgebühren, sondern gleich auch die SRG abschaffen will. Die Unterschriftensammlung scheint allerdings eher schleppend anzulaufen, bis Ende Januar sind beim Initiativkomitee lediglich 1932 Unterschriften eingegangen, wie auf der Website ersichtlich ist.

Die neusten Zahlen des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) zeigen nun, wohin ... weiter lesen

16:50

Mittwoch
05.02.2014, 16:50

TV / Radio

Neue Leiterin des «Regionaljournals Zürich Schaffhausen»

Katrin Hug übernimmt die Redaktionsleitung der Sendung «Regionaljournal Zürich Schaffhausen», die auf Radio SRF 1 ausgestrahlt wird. Sie löst Michael Hiller ab, der im Mai 2014 in Pension ... weiter lesen

Katrin Hug übernimmt die Redaktionsleitung der Sendung «Regionaljournal Zürich Schaffhausen», die auf Radio SRF 1 ausgestrahlt wird. Sie löst Michael Hiller ab, der im Mai 2014 in Pension geht.

Hug begann ihre journalistische Karriere 1995 bei Radio Zürisee und arbeitete später bei Radio 24. Ab 2001 war sie in der Inlandredaktion von Schweizer Radio DRS tätig. Sie ... weiter lesen