Content: Home

09:20

Montag
10.02.2014, 09:20

Werbung

SWA-Umfrage mit guten Aussichten für Werbemarkt

Die neueste Umfrage bei den grossen Schweizer Werbeauftraggebern zeigt ein positives Bild für den Werbemarkt 2014. Es wird etwa im gleichen Umfang geworben wie im Vorjahr, aber nicht in ... weiter lesen

SWA-Umfrage-Werbemarkt14-Klein-Report

Die neueste Umfrage bei den grossen Schweizer Werbeauftraggebern zeigt ein positives Bild für den Werbemarkt 2014. Es wird etwa im gleichen Umfang geworben wie im Vorjahr, aber nicht in allen Medien gleich viel, wie der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband SWA am Freitag bekannt gibt.

Die Hälfte der befragten SWA-Mitglieder rechnet für 2014 mit höheren Umsätzen und ein Drittel auch mit höheren Erträgen. Der Anteil an Werbekunden, die ihre Werbebudgets erhöhen wollen (29%), ist etwa gleich gross wie der Anteil jener (27%), die sie ... weiter lesen

08:35

Montag
10.02.2014, 08:35

IT / Telekom / Druck

Gewalt bei Protesten gegen das Internetgesetz in der Türkei

Tausende demonstrierten am Samstagabend in Istanbul gegen das schärfere Internetgesetz der Regierung. Dabei kam es zu Zusammenstössen zwischen den Demonstranten und der türkischen Polizei.

Einzelne Demonstranten warfen ... weiter lesen

Tausende demonstrierten am Samstagabend in Istanbul gegen das schärfere Internetgesetz der Regierung. Dabei kam es zu Zusammenstössen zwischen den Demonstranten und der türkischen Polizei.

Einzelne Demonstranten warfen mit Feuerwerkskörpern und Steinen auf Polizisten und zündeten nahe des Taksim-Platzes Barrikaden an. Die Polizei riegelte den ... weiter lesen

16:30

Sonntag
09.02.2014, 16:30

Medien / Publizistik

Staatsanwaltschaft leitet Abklärungen im Fall «TagesWoche» ein

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat im Disput um die Gratisauflage gegen die «Tageswoche» Ermittlungen aufgenommen.

«Die Staatsanwaltschaft hat gegen die Verantwortlichen der `TagesWoche` ein polizeiliches Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Betrugs ... weiter lesen

Staatsanwaltschaft (BS) leitet Vorverfahren ein

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat im Disput um die Gratisauflage gegen die «Tageswoche» Ermittlungen aufgenommen.

«Die Staatsanwaltschaft hat gegen die Verantwortlichen der `TagesWoche` ein polizeiliches Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Betrugs eingeleitet», bestätigte Kriminalkommissär und Medienchef der Staatsanwaltschaft Basel Peter Gill dem Klein Report am Freitag ... weiter lesen

16:22

Sonntag
09.02.2014, 16:22

Werbung

Auflagen: Auftraggeber fordern «absolute Transparenz»

Im Disput um die Gratisauflage der «TagesWoche» fordert die Kundenseite, in Teilen vertreten durch den Werbe-Auftraggeberverband (SWA), mehr Transparenz bei der Belgaubigung von Gratisauflagen und den damit verbundenen Gegengeschäften ... weiter lesen

SWA-Direktor Roland Ehrler

Im Disput um die Gratisauflage der «TagesWoche» fordert die Kundenseite, in Teilen vertreten durch den Werbe-Auftraggeberverband (SWA), mehr Transparenz bei der Belgaubigung von Gratisauflagen und den damit verbundenen Gegengeschäften.

Nach der Ausstrahlung des «TagesWoche»-Beitrags von Telebasel hat sich der SWA in einem Schreiben direkt an den Verlag der Zeitung Neue Medien Basel AG gewandt. Es gehe ... weiter lesen

16:14

Sonntag
09.02.2014, 16:14

Medien / Publizistik

Auflagen-Beglaubigung: Stehen Reglementsänderungen bei der Wemf bevor?

Der Schlagabtausch zwischen Telebasel und der «TagesWoche» geht in die nächste Runde: Nachdem der Basler Lokalsender am Mittwochabend einen 30-minutigen Beitrag über Unstimmigkeiten in Bezug auf Wemf-Beglaubigungen ausgestrahlt hat ... weiter lesen

Marco Bernasconi

Der Schlagabtausch zwischen Telebasel und der «TagesWoche» geht in die nächste Runde: Nachdem der Basler Lokalsender am Mittwochabend einen 30-minutigen Beitrag über Unstimmigkeiten in Bezug auf Wemf-Beglaubigungen ausgestrahlt hat, erklärte «TagesWoche»-Geschäftsführer Tobias Faust dem Klein Report: «Wir beantworten im Moment keine Anfragen, bis wir wissen, ob die Staatsanwaltschaft sich effektiv Gewissheit über die korrekte Geschäftsführung verschaffen will.»

Auf Anfrage des Klein Reports erklärte Wemf-Geschäftsführer Marco Bernasconi: «Die Praktik der `TagesWoche`, die Hälfte ... weiter lesen

16:10

Sonntag
09.02.2014, 16:10

Medien / Publizistik

Güzin Kar bloggt «Bonbons und Granaten» für den «Tages-Anzeiger»

Die Regisseurin und Drehbuchautorin Güzin Kar bloggt neu für das «Tages-Anzeiger»-Newsnet. Ab Freitag sind ihre Gedanken unter dem Titel «Bonbons und Granaten» auf dem Portal zu lesen ... weiter lesen

«Tages Anzeiger»-Kolumnistin Güzin Kar

Die Regisseurin und Drehbuchautorin Güzin Kar bloggt neu für das «Tages-Anzeiger»-Newsnet. Ab Freitag sind ihre Gedanken unter dem Titel «Bonbons und Granaten» auf dem Portal zu lesen.

Sie wolle sich mit Schweizer Alltagsthemen aus Gesellschaft, Politik und Medien befassen - «mal satirisch, mal poetisch ... weiter lesen

16:10

Sonntag
09.02.2014, 16:10

Marketing / PR

Andreas Käsermann wird neuer Mediensprecher von Bio Suisse

Andreas Käsermann (44) wird per Anfang März neuer Leiter Medienstelle im Team von Stephan Jaun in der Unternehmenskommunikation von Bio Suisse.

Käsermann arbeitete in den letzten f ... weiter lesen

Andreas Käsermann (44) wird per Anfang März neuer Leiter Medienstelle im Team von Stephan Jaun in der Unternehmenskommunikation von Bio Suisse.

Käsermann arbeitete in den letzten fünf Jahren als Medienverantwortlicher für die SP Schweiz. Zuvor war er als Bundeshauskorrespondent für die Nachrichtenagentur SDA und ... weiter lesen