Content: Home

23:36

Samstag
15.02.2014, 23:36

TV / Radio

BBC World News TV lanciert innovative Nachrichtensendung

Das neue internationale BBC-Nachrichtenmagazin «Outside Source» geht nächste Woche auf Sendung und testet gemäss einer Mitteilung vom Freitag «neuen Boden im Bereich der Präsentation von Fernsehnachrichten». Das ... weiter lesen

Das neue internationale BBC-Nachrichtenmagazin «Outside Source» geht nächste Woche auf Sendung und testet gemäss einer Mitteilung vom Freitag «neuen Boden im Bereich der Präsentation von Fernsehnachrichten». Das neue halbstündige Programm wird ab 17. Februar um 19.00 Uhr (MEZ) immer von montags bis freitags live auf BBC World News TV zu sehen sein.

Die Sendung, moderiert von Ros Atkins, nutzt hierfür die Technik des neuen BBC Broadcasting House in ... weiter lesen

22:50

Samstag
15.02.2014, 22:50

Medien / Publizistik

Handelsgericht Bern hebt superprovisorische Verfügung gegen NZZ auf

Die Swisscom hat mit einer superprovisorischen Verfügung gegen die «Neue Zürcher Zeitung» versucht, mögliche Publikationen zu verhindern, die im Zusammenhang mit vier im Jahr 2012 verschwundenen Datentr ... weiter lesen

Rechenzentrum der Swisscom

Die Swisscom hat mit einer superprovisorischen Verfügung gegen die «Neue Zürcher Zeitung» versucht, mögliche Publikationen zu verhindern, die im Zusammenhang mit vier im Jahr 2012 verschwundenen Datenträgern stammen.

Am 20. Dezember 2013 beantragte der halbstaatliche Telekomkonzern deshalb eine superprovisorische Verfügung gegen die «Neue Zürcher Zeitung». Das Handelsgericht ... weiter lesen

15:31

Samstag
15.02.2014, 15:31

Kino

Schweizer Filmpreis: Alexander J. Seiler wird mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet

Der Träger des Ehrenpreises, der im Rahmen des Schweizer Filmpreises 2014 verliehen wird, steht fest: Der Autor und Produzent Alexander J. Seiler wird vom Bundesamt für Kultur f ... weiter lesen

Der Träger des Ehrenpreises, der im Rahmen des Schweizer Filmpreises 2014 verliehen wird, steht fest: Der Autor und Produzent Alexander J. Seiler wird vom Bundesamt für Kultur für sein filmisches und publizistisches Gesamtwerk ausgezeichnet. Er zählt zu den Pionieren des Neuen Schweizer Films, die ab Mitte der 1960er-Jahre internationale Beachtung fanden.

Alexander J. Seiler, geboren 1928 in Zürich, studierte in Basel, Zürich, Paris und München und ... weiter lesen

23:22

Freitag
14.02.2014, 23:22

Medien / Publizistik

Impressum und Syndicom zeigen Ringier wegen Verletzung des Arbeitsgesetzes an

Impressum und Syndicom haben eine Anzeige gegen Ringier beim Arbeitsinspektorat der Stadt Zürich eingereicht. Die beiden Journalistenorganisationen werfen dem Verlag vor, gegen das Arbeitsgesetz zu verstossen, weil die Arbeitszeiten ... weiter lesen

Ringier erhielt Post von der Gewerkschaft

Impressum und Syndicom haben eine Anzeige gegen Ringier beim Arbeitsinspektorat der Stadt Zürich eingereicht. Die beiden Journalistenorganisationen werfen dem Verlag vor, gegen das Arbeitsgesetz zu verstossen, weil die Arbeitszeiten der Redaktionsmitglieder nicht erfasst würden.

Auf den Webseiten von Syndicom und Impressum ist ein offener Brief an Verleger Michael Ringier und Ringier-CEO Marc Walder zu finden, darin wird ... weiter lesen

22:31

Freitag
14.02.2014, 22:31

TV / Radio

SVP-Propagandisten frequentieren deutsche TV-Sender

Nach Roger Köppel bei «Hart aber fair» (ARD) sowie Markus Spillmann und Christoph Mörgeli bei «Anne Will» (ARD) tritt ein weiterer Schweizer im deutschen Fernsehen auf. «persönlich ... weiter lesen

Christoph Mörgeli bei Anne Will ©ARD

Nach Roger Köppel bei «Hart aber fair» (ARD) sowie Markus Spillmann und Christoph Mörgeli bei «Anne Will» (ARD) tritt ein weiterer Schweizer im deutschen Fernsehen auf. «persönlich»-Chefredaktor Matthias Ackeret ist am Donnerstagabend zum ZDF-Polittalk von Moderatorin Maybrit Illner aufgeboten; natürlich für den Blocher-TV-Experten eine Bestätigung seiner Wichtigkeit. Für den Klein Report kommentiert Eugen Rieser.

Bei «Anne Will» präsentierte sich SVP-Sprachrohr Christoph Mörgeli - wie einst sein Chef, der auch immer bei seinen Attacken auf die Immigration lächelte ... weiter lesen

20:46

Freitag
14.02.2014, 20:46

Vermarktung

Romandie Network verstärkt Sales Team

Marylin Witt wird neu Senior Sales & Media Manager bei der Romandie Network AG. Sie wird beim Online-Vermarktungsunternehmen für die Entwicklung von innovativen und effizienten Lösungen für Kunden ... weiter lesen

Marylin Witt wird neu Senior Sales & Media Manager bei der Romandie Network AG. Sie wird beim Online-Vermarktungsunternehmen für die Entwicklung von innovativen und effizienten Lösungen für Kunden und ... weiter lesen

18:00

Freitag
14.02.2014, 18:00

Werbung

Landesmuseum Zürich verlängert Ausstellung «Gut zum Druck»

Die Ausstellung «Gut zum Druck - Kunst und Werbung bei Wolfensberger» im Landesmuseum Zürich wird um zwei Wochen bis zum 16. März 2014 verlängert. Die Schau gibt einen ... weiter lesen

Die Ausstellung «Gut zum Druck - Kunst und Werbung bei Wolfensberger» im Landesmuseum Zürich wird um zwei Wochen bis zum 16. März 2014 verlängert. Die Schau gibt einen Einblick in die Geschichte und den Betrieb einer Zürcher Firma, die am Schnittpunkt von Kunst und Kommerz tätig ist.

«Gut zum Druck» zeigt seit dem 25. Oktober 2013 eine nach Jahrzehnten geordnete, breite ... weiter lesen