Content: Home

11:04

Dienstag
18.02.2014, 11:04

Werbung

Neue LGK verstärkt Beratung und Kreation

Lars Bo Müller verstärkt das Beratungsteam der Kommunikationsagentur Neue LGK an der Konradstrasse in Zürich. Der Berater ist seit 20 Jahren in Agenturen in Basel und Z ... weiter lesen

Lars Bo Müller verstärkt das Beratungsteam der Kommunikationsagentur Neue LGK an der Konradstrasse in Zürich. Der Berater ist seit 20 Jahren in Agenturen in Basel und Zürich tätig; die letzten acht Jahre für die Agenturen Sulzer, Suter und HESSKISSSULZERSUTTER.

Gleich zwei Neuzugänge gibt es in der Kreation: Texterin/Konzepterin Heike Gross ist seit Oktober, Art Director Roland Buob seit Dezember ... weiter lesen

10:46

Dienstag
18.02.2014, 10:46

Werbung

Notch Interactive: Neue digitale Leadagentur für ricardo.ch

Notch Interactive hat in einer mehrstufigen Agenturevaluation das Mandat als neue digitale Leadagentur der ricardo.ch AG gewonnen. Die Zürcher Agentur wird für den Betreiber verschiedener E-Commerce-Plattformen (ricardo ... weiter lesen

Notch Interactive hat in einer mehrstufigen Agenturevaluation das Mandat als neue digitale Leadagentur der ricardo.ch AG gewonnen. Die Zürcher Agentur wird für den Betreiber verschiedener E-Commerce-Plattformen (ricardo.ch, autoricardo.ch, ricardoshops.ch) zukünftig Onlinekampagnen konzeptionieren und kreieren.

Lars Hanf, Head of Marketing der ricardo.ch AG, freut sich auf die zukünftige ... weiter lesen

10:38

Dienstag
18.02.2014, 10:38

IT / Telekom / Druck

Zwei Schweizer Vertreter im Internet Architecture Board

Die Internet Society Schweiz ist neu mit zwei Personen im Internet Architecture Board (IAB) vertreten. Das zwölfköpfige IAB nimmt Führungsaufgaben bei der Standardisierung der auf dem Internet ... weiter lesen

Die Internet Society Schweiz ist neu mit zwei Personen im Internet Architecture Board (IAB) vertreten. Das zwölfköpfige IAB nimmt Führungsaufgaben bei der Standardisierung der auf dem Internet verwendeten Technologien wahr und gestaltet dessen zukünftige Entwicklungen.

Neu gewählt wurde Brian Trammell vom Institut für Technische Informatik und Kommunikationsnetze der ... weiter lesen

10:30

Dienstag
18.02.2014, 10:30

IT / Telekom / Druck

Neuer Logistikchef bei DeinDeal

Der Ingenieur Philippe Mondoloni (47) wird Chef Logistik beim Schweizer Online-Shoppingportal DeinDeal.ch.

Das DeinDeal-Logistik- und Versandzentrum wurde letzten September nach Muttenz zur MS Mail Service AG gezügelt und ... weiter lesen

Der Ingenieur Philippe Mondoloni (47) wird Chef Logistik beim Schweizer Online-Shoppingportal DeinDeal.ch.

Das DeinDeal-Logistik- und Versandzentrum wurde letzten September nach Muttenz zur MS Mail Service AG gezügelt und beschäftigt mittlerweile über 30 Mitarbeiter. Vor seiner neuen Aufgabe ... weiter lesen

10:05

Dienstag
18.02.2014, 10:05

Medien / Publizistik

Zürcher Regionalzeitungen: Mitarbeiter protestieren gegen Sozialplan

Die Mitarbeitenden der Zürcher Regionalzeitungen («Der Landbote», «Zürcher Unterländer», «Zürichsee-Zeitung») sind unzufrieden mit dem Sozialplan der Tamedia, welcher aufgrund des angekündigten Abbaus von 25 Stellen ... weiter lesen

Proteste beim «Landboten» gegen Tamedia

Die Mitarbeitenden der Zürcher Regionalzeitungen («Der Landbote», «Zürcher Unterländer», «Zürichsee-Zeitung») sind unzufrieden mit dem Sozialplan der Tamedia, welcher aufgrund des angekündigten Abbaus von 25 Stellen erarbeitet wurde. Sie bemängeln in einer Mitteilung, dass die Leistungen dramatisch schlechter seien als in früheren Sozialplänen. Am Mittwoch wollen die Mitarbeitenden der Tamedia eine entsprechende Petition übergeben.

«Die Petition ist von den Belegschaften aller betroffenen Redaktionen aufgestellt worden, die Unterschriften ... weiter lesen

08:42

Dienstag
18.02.2014, 08:42

Medien / Publizistik

Neun neue eidgenössisch diplomierte Medienmanager

Am Medieninstitut haben neun Fachleute ihre Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten Medienmanager abgeschlossen. An der Abschlussprüfung stellten sie sich in der ersten Februarwoche den Fragen der Prüfungsgruppe.

Zuvor ... weiter lesen

Am Medieninstitut haben neun Fachleute ihre Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten Medienmanager abgeschlossen. An der Abschlussprüfung stellten sie sich in der ersten Februarwoche den Fragen der Prüfungsgruppe.

Zuvor verfassten die Teilnehmer eine Diplomarbeit, in der sie eine praxisrelevante Fragestellung aus der Medienwirtschaft behandelten. Der Abschluss bestätigt ... weiter lesen

08:32

Dienstag
18.02.2014, 08:32

Medien / Publizistik

Chemie + Papier Holding tief in den roten Zahlen

Die Zentralschweizer Industriegruppe Chemie + Papier Holding (CPH) fährt 2013 einen Verlust von 271,5 Millionen Franken ein. Begründet werden die roten Zahlen mit einem Abschreiber auf Sachanlagen, bedingt ... weiter lesen

Die Zentralschweizer Industriegruppe Chemie + Papier Holding (CPH) fährt 2013 einen Verlust von 271,5 Millionen Franken ein. Begründet werden die roten Zahlen mit einem Abschreiber auf Sachanlagen, bedingt durch die schwierige Marktlage. Mit einem Nettoumsatz von 481,3 Millionen Franken hat die CPH-Gruppe 2013 einen Ebitda von 30,9 Millionen Franken erwirtschaftet.

Das Marktumfeld im Bereich Papier habe sich drastisch verändert, beklagt die CPH in einer Mitteilung vom Montag. Die Nachfrage nach Zeitungsdruck- und ... weiter lesen