Content: Home

18:26

Montag
03.03.2014, 18:26

TV / Radio

Dani Wüthrich moderiert neu Radio-1-«Morgenshow»

Ab Mai weckt der 29-jährige Stadtzürcher Dani Wüthrich die Hörerinnen und Hörer von Radio 1. Dani Wüthrich ist seit 2012 bei Radio 1, aktuell ... weiter lesen

Ab Mai weckt der 29-jährige Stadtzürcher Dani Wüthrich die Hörerinnen und Hörer von Radio 1. Dani Wüthrich ist seit 2012 bei Radio 1, aktuell ist er als Moderator der Nachmittagssendung zu hören.

Zuvor war er bei Radio Top als Moderator ... weiter lesen

18:20

Montag
03.03.2014, 18:20

Medien / Publizistik

Emily Bell neu im Beirat für digitale Entwicklung von Tamedia

Emily Bell verstärkt als weiteres Mitglied den Beirat für digitale Entwicklung von Tamedia. Sie ist Professorin und Direktorin des Tow Center for Digital Journalism der Columbia University Graduate ... weiter lesen

Emily Bell berät die Tamedia

Emily Bell verstärkt als weiteres Mitglied den Beirat für digitale Entwicklung von Tamedia. Sie ist Professorin und Direktorin des Tow Center for Digital Journalism der Columbia University Graduate School of Journalism in New York.

Bis 2010 leitete sie als Chefredaktorin die Website der britischen Zeitung «The Guardian» und war als Direktorin für die digitalen Inhalte von ... weiter lesen

18:06

Montag
03.03.2014, 18:06

Medien / Publizistik

CEO der «Beo-Zeitung» schweigt eisern zum Ende der Publikation

Nach dem Aus der «Beo-Zeitung» schweigen die Verantwortlichen noch immer. Der CEO der Zeitung, André Zibung, wollte gegenüber dem Klein Report zum Vorwurf, dass er mit der sofortigen Einstellung ... weiter lesen

Matthias Mast ist enttäuscht

Nach dem Aus der «Beo-Zeitung» schweigen die Verantwortlichen noch immer. Der CEO der Zeitung, André Zibung, wollte gegenüber dem Klein Report zum Vorwurf, dass er mit der sofortigen Einstellung der Zeitung überstürzt gehandelt habe, «keinen Kommentar» abgeben.

«Es wäre gegenüber den Vertragspartnern, Mitarbeitern und Kunden nur fair, endlich ein offizielles Statement oder zumindest ein ... weiter lesen

18:06

Montag
03.03.2014, 18:06

Medien / Publizistik

Neues Lifestylemagazin «bonaLifestyle» lanciert

Der Verlag Luxe Oblige Media bringt gemeinsam mit der Immobiliengesellschaft bonacasa ein neues Magazin auf den Markt. Es heisst «bonaLifestyle», erscheint vierteljährlich und soll Menschen «mit Lebenserfahrung» ansprechen.

Das ... weiter lesen

BobaLifestyle_Klein_Report

Der Verlag Luxe Oblige Media bringt gemeinsam mit der Immobiliengesellschaft bonacasa ein neues Magazin auf den Markt. Es heisst «bonaLifestyle», erscheint vierteljährlich und soll Menschen «mit Lebenserfahrung» ansprechen.

Das neue Magazin umfasst zwei Teile: einen monothematischen und einen mit wiederkehrenden Themen wie Gesundheit, Gesellschaft, ... weiter lesen

17:24

Montag
03.03.2014, 17:24

Medien / Publizistik

Der «Spiegel» rüstet sich für die Zukunft

Das Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» hat bereits seit Jahren mit einer Einbusse der Anzeigenerlöse zu kämpfen; im vergangenen Jahr waren es wiederum 7,5 Prozent weniger Werbeeinnahmen.

Deshalb ... weiter lesen

Das Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» hat bereits seit Jahren mit einer Einbusse der Anzeigenerlöse zu kämpfen; im vergangenen Jahr waren es wiederum 7,5 Prozent weniger Werbeeinnahmen.

Deshalb hat «Spiegel»-Geschäftsleiter Ove Saffe die Notbremse gezogen. Er will nun das Cover und das ... weiter lesen

08:18

Montag
03.03.2014, 08:18

Kino

Filmregisseur Alain Resnais gestorben

Der französische Filmregisseur Alain Resnais ist mit 91 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben. Dies meldete am Sonntag der Produzent Jean-Louis Livi.

Livi hatte die letzten Filme das Altmeisters ... weiter lesen

Der französische Filmregisseur Alain Resnais ist mit 91 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben. Dies meldete am Sonntag der Produzent Jean-Louis Livi.

Livi hatte die letzten Filme das Altmeisters der Nouvelle Vague wie «Hiroshima, mon amour» produziert. Alain Resnais begann als Cutter und arbeitete mit ... weiter lesen

08:15

Montag
03.03.2014, 08:15

Medien / Publizistik

Deutscher Geheimdienstler auch im Kinderporno-Sumpf

Der Fall Edathy weitet sich aus: Das Bundeskriminalamt hat nach «Spiegel»-Recherchen Informationen über einen eigenen Mann im Kinderporno-Sumpf geheim gehalten.

In Wiesbaden gibt es das Bundeskriminalamt, und dessen Mitarbeiter ... weiter lesen

Der Fall Edathy weitet sich aus: Das Bundeskriminalamt hat nach «Spiegel»-Recherchen Informationen über einen eigenen Mann im Kinderporno-Sumpf geheim gehalten.

In Wiesbaden gibt es das Bundeskriminalamt, und dessen Mitarbeiter verstehen sich selber als Teil einer Elitepolizeibehörde. Nach ... weiter lesen