Content: Home

14:45

Mittwoch
16.04.2014, 14:45

TV / Radio

Werbespot mit Annina Campell: SRG verletzte RTVG

Die SRG hat mit der Ausstrahlung eines Werbespots des Sportartikelanbieters SportXX AG Art. 9 Abs. 2 des Radio- und Fernsehgesetztes (RTVG) verletzt. Dies hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom ... weiter lesen

Annina-Campell-SportXX-Klein-Report

Die SRG hat mit der Ausstrahlung eines Werbespots des Sportartikelanbieters SportXX AG Art. 9 Abs. 2 des Radio- und Fernsehgesetztes (RTVG) verletzt. Dies hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) verfügt. Die SRG wird dazu verpflichtet, innert 30 Tagen dem Bakom mitzuteilen, welche Massnahmen getroffen wurden, damit sich diese Rechtsverletzung nicht wiederholt.

Grund der Verurteilung ist das Mitwirken von SRF-Moderatorin Annina Campell im ... weiter lesen

14:42

Mittwoch
16.04.2014, 14:42

Werbung

Werbedruck im ersten Quartal 2014 um 0,2% im Plus

Im ersten Quartal 2014 wurde im Schweizer Werbemarkt ein Werbedruck von 1,4 Milliarden Franken brutto gemessen. Dies entspricht einem leichten Plus von 0,2%, so der aktuelle Trend Report ... weiter lesen

Im ersten Quartal 2014 wurde im Schweizer Werbemarkt ein Werbedruck von 1,4 Milliarden Franken brutto gemessen. Dies entspricht einem leichten Plus von 0,2%, so der aktuelle Trend Report von Media Focus.

Am meisten Werbegelder wurden im ersten Quartal 2014 in die Teilmärkte Fahrzeuge (127,8 Millionen Franken), Nahrungsmittel (113,6 Millionen) sowie Kosmetik & Körperpflege (88,4 Millionen) ... weiter lesen

14:38

Mittwoch
16.04.2014, 14:38

IT / Telekom / Druck

Bundesstelle für Informationssicherung ortet «erhebliches Sicherheitsrisiko» bei Werbebannern

Die Melde- und Analysestelle für Informationssicherung (Melani) warnt vor Schadsoftware, die über Werbebanner verbreitet wird. Für Kriminelle seien AdServer ein sehr interessantes Ziel, da so Schadcode in Form ... weiter lesen

Die Melde- und Analysestelle für Informationssicherung (Melani) warnt vor Schadsoftware, die über Werbebanner verbreitet wird. Für Kriminelle seien AdServer ein sehr interessantes Ziel, da so Schadcode in Form manipulierter Werbung via mehrere und zum Teil oft frequentierte Websites sehr einfach verteilt werden könnte, teilte die Meldestelle in ihrem Halbjahresbericht mit.

Eine gängige Taktik für die Verbreitung von Schadsoftware sei die Nutzung von Iframes. Das sind HTML-Anweisungen, welche dazu ... weiter lesen

09:40

Mittwoch
16.04.2014, 09:40

Werbung

Werbemonat März entwickelte sich leicht positiv

Der Werbedruck im März 2014 ist gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6% angestiegen. Er betrug 463,6 Millionen Franken brutto.

Die grösste Steigerung des Werbedrucks gegenüber ... weiter lesen

Der Werbedruck im März 2014 ist gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6% angestiegen. Er betrug 463,6 Millionen Franken brutto.

Die grösste Steigerung des Werbedrucks gegenüber dem Vorjahr verzeichneten die Branchen Tabakwaren (43,2%), Pharma & Gesundheit (29%) und Kosmetik & Körperpflege (21,9%), so der ... weiter lesen

09:10

Mittwoch
16.04.2014, 09:10

Medien / Publizistik

Pulitzer-Preis geht für NSA-Enthüllungen an «Guardian» und «Washington Post»

Beim Pulitzer-Preis in der Kategorie Public Service gibt es in diesem Jahr zwei Gewinner: Der «Guardian» und die «Washington Post» wurden in dieser Kategorie, der wichtigsten von insgesamt 21, f ... weiter lesen

Beim Pulitzer-Preis in der Kategorie Public Service gibt es in diesem Jahr zwei Gewinner: Der «Guardian» und die «Washington Post» wurden in dieser Kategorie, der wichtigsten von insgesamt 21, für ihre Verdienste für die Öffentlichkeit ausgezeichnet.

Die beiden Zeitungen erhielten jeweils eine goldene Auszeichnung für ihre Enthüllungen über die umfangreiche und geheime Überwachung der National Security ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
16.04.2014, 09:00

Marketing / PR

Neue Marketingleiterin bei Feldschlösschen

Regina Wurz-Janssens hat die Leitung des Marketings der Rheinfelder Feldschlösschen Getränke AG übernommen. Wurz-Janssen ist zuständig für die Weiterentwicklung des Angebots der Markenbiere. Der Fokus liege ... weiter lesen

Regina Wurz-Janssens hat die Leitung des Marketings der Rheinfelder Feldschlösschen Getränke AG übernommen. Wurz-Janssen ist zuständig für die Weiterentwicklung des Angebots der Markenbiere. Der Fokus liege dabei auf den Marken Feldschlösschen, Cardinal und Eve und dem Anfang April lancierten Apfel-Drink Somersby, teilte die Firma dazu mit, die zum dänischen Brauereikonzern Carlsberg gehört.

Wurz-Janssens arbeitete die letzten achtzehn Jahren für den Getränkekonzern ... weiter lesen

08:46

Mittwoch
16.04.2014, 08:46

Medien / Publizistik

Tamedia-Ombudsmänner Ignaz Staub und Daniel Cornu wiedergewählt

Ignaz Staub und Daniel Cornu sind als Ombudsmänner des Zürcher Medienkonzerns Tamedia vom Verwaltungsrat wiedergewählt worden. Staub ist weiterhin für die Medien in der Deutschschweiz sowie ... weiter lesen

Ignaz Staub

Ignaz Staub und Daniel Cornu sind als Ombudsmänner des Zürcher Medienkonzerns Tamedia vom Verwaltungsrat wiedergewählt worden. Staub ist weiterhin für die Medien in der Deutschschweiz sowie für «20 minutes» und «20 minuti» verantwortlich, Cornu bearbeitet Beanstandungen, die Publikationen von Tamedia Publications romandes betreffen.

Ignaz Staub führt die Ombudsstelle von Tamedia in der Deutschschweiz seit 2010. In dieser Aufgabe ... weiter lesen