Content: Home

22:15

Samstag
19.04.2014, 22:15

Medien / Publizistik

Ausfall der NZZ-Webseite wegen Fehler bei der Domainregistrierung

Für den Ausfall der NZZ-Webseite im letzten August sind keine Hacker verantwortlich. Stattdessen führte ein Fehler bei der Verlängerung der Domainregistrierung zwischen der Registrierungsstelle Networksolutions und der ... weiter lesen

Für den Ausfall der NZZ-Webseite im letzten August sind keine Hacker verantwortlich. Stattdessen führte ein Fehler bei der Verlängerung der Domainregistrierung zwischen der Registrierungsstelle Networksolutions und der Swisscom dazu, dass die Seite für manche Nutzer mehrere Stunden nicht erreichbar war, wie die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) mitteilte.

Networksolutions hatte die Domäne ip-plus.net der Swisscom gekappt, unter der allerdings auch DNS-Dienste von Drittfirmen ... weiter lesen

16:12

Samstag
19.04.2014, 16:12

Medien / Publizistik

Umfrage zu Watson: «Nicht die Qualität eines `Tages-Anzeigers`»

«Wie bekannt ist Watson?» Die Verantwortlichen des Newsportales haben bisher noch keine Zahlen zu Reichweite und Traffic des Portales bekannt gegeben.

«Die Trafficzahlen von Watson entwickeln sich sehr zufriedenstellend», sagte ... weiter lesen

Watson-Umfrage-Klein-Report

«Wie bekannt ist Watson?» Die Verantwortlichen des Newsportales haben bisher noch keine Zahlen zu Reichweite und Traffic des Portales bekannt gegeben.

«Die Trafficzahlen von Watson entwickeln sich sehr zufriedenstellend», sagte Steven Goodman, Marketingchef und stellvertretender Geschäftsführer von Watson auf Anfrage des Klein Reports. In den ersten Tagen nach dem Launch der Seite am 22. Januar habe es einen Peak gegeben. «Danach sanken die täglichen ... weiter lesen

16:02

Samstag
19.04.2014, 16:02

Werbung

VBZ nimmt Werbetrams definitiv ins Portfolio auf

Die Verkehrsbetriebe Zürich VBZ dürfen die kommerzielle Vollgestaltung von Trams definitiv einführen. Der Stadtrat erteilte dem städtischen Unternehmen die Genehmigung dazu.

Die Vollbemalung von fünf ... weiter lesen

Vollbemaltes Werbetram in Zürich

Die Verkehrsbetriebe Zürich VBZ dürfen die kommerzielle Vollgestaltung von Trams definitiv einführen. Der Stadtrat erteilte dem städtischen Unternehmen die Genehmigung dazu.

Die Vollbemalung von fünf Trams wurde in den letzten drei Jahren im Probebetrieb getestet. Die Werbeplätze hätten stets verkauft werden können, schreiben die VBZ ... weiter lesen

11:18

Samstag
19.04.2014, 11:18

Medien / Publizistik

Zwei neue Verwaltungsräte bei Publisuisse

Milena Folletti und Beat Grossenbacher wurden neu in den Verwaltungsrat der Publisuisse gewählt. Sie ersetzen Dino Balestra und Daniel Jorio, die von ihren Ämtern zurückgetreten sind.

Folletti ist ... weiter lesen

Milena Folletti und Beat Grossenbacher wurden neu in den Verwaltungsrat der Publisuisse gewählt. Sie ersetzen Dino Balestra und Daniel Jorio, die von ihren Ämtern zurückgetreten sind.

Folletti ist Leiterin Programme und Gestaltung bei Radiotelevisione svizzera RSI. Grossenbacher ist aktuell Finanzchef der BKW Energie AG. Im Sommer wechselt er zur ... weiter lesen

08:08

Samstag
19.04.2014, 08:08

Vermarktung

Adwebster zielt mit neuer Retargeting-Lösung auf Onlineshops

Der Onlinevermarkter Adwebster hat sein Portfolio erweitert. Neu wird die Retargeting-Lösung «Audience Recall» angeboten, die Besucher von Onlineshops und ihre Verweildauer erfasst und ihnen zugeschnittene Onlinewerbung zeigt.

«Die Werbeform ... weiter lesen

Der Onlinevermarkter Adwebster hat sein Portfolio erweitert. Neu wird die Retargeting-Lösung «Audience Recall» angeboten, die Besucher von Onlineshops und ihre Verweildauer erfasst und ihnen zugeschnittene Onlinewerbung zeigt.

«Die Werbeform ist für Onlineshops gedacht, die ihre potenziellen Kunden wieder ansprechen und damit ihre Conversion-Rate erhöhen wollen», erklärte Adwebster-COO Sandro Albin dem ... weiter lesen

18:42

Freitag
18.04.2014, 18:42

Medien / Publizistik

«Ostschweiz am Sonntag» kommt künftig ohne Blattmacher aus

Christian Ortner, der bisherige Blattmacher der «Ostschweiz am Sonntag», wechselt ins Projektbüro der NZZ-Mediengruppe. Damit verfügt die Sonntagszeitung künftig nicht mehr über einen eigenen Blattmacher, denn seine ... weiter lesen

Christian Ortner, der bisherige Blattmacher der «Ostschweiz am Sonntag», wechselt ins Projektbüro der NZZ-Mediengruppe. Damit verfügt die Sonntagszeitung künftig nicht mehr über einen eigenen Blattmacher, denn seine Aufgabe übernimmt der stellvertretende Chefredaktor Silvan Lüchinger.

«Die Zusammenarbeit innerhalb der Redaktion wird durch die neuen Zuständigkeiten noch verstärkt und auf alle sieben Ausgaben ausgedehnt - nach dem ... weiter lesen

23:16

Donnerstag
17.04.2014, 23:16

IT / Telekom / Druck

58 Millionen für entlassenen Yahoo-Manager

Henrique de Castro arbeitete nur 15 Monate als COO für das US-Unternehmen Yahoo. Trotzdem fällt seine Abfindungszahlung äusserst grosszügig aus: Der Manager lässt sich seine Entlassung ... weiter lesen

Henrique de Castro arbeitete nur 15 Monate als COO für das US-Unternehmen Yahoo. Trotzdem fällt seine Abfindungszahlung äusserst grosszügig aus: Der Manager lässt sich seine Entlassung mit 57,96 Millionen Dollar vergolden.

Die Summe wurde durch eine durch ... weiter lesen