Content: Home

11:30

Dienstag
22.04.2014, 11:30

TV / Radio

SRF hat neuen Redaktionsleiter für «MySchool» bestimmt

Peter Kreiliger übernimmt am 1. September die Redaktionsleitung der Bildungssendeung «SRFmySchool». Kreiliger ersetzt Barbara Krieger, die SRF Ende Mai auf eigenen Wunsch verlässt.

Kreilinger soll mit vernetztem Denken die ... weiter lesen

Peter Kreiliger übernimmt am 1. September die Redaktionsleitung der Bildungssendeung «SRFmySchool». Kreiliger ersetzt Barbara Krieger, die SRF Ende Mai auf eigenen Wunsch verlässt.

Kreilinger soll mit vernetztem Denken die Sendung «innerhalb und ausserhalb von SRF stärken und diesem wichtigen redaktionellen Angebot zu mehr Sichtbarkeit verhelfen», so ... weiter lesen

11:15

Dienstag
22.04.2014, 11:15

TV / Radio

«Rundschau» wegen Gripen-Bericht in der Kritik

Die «Rundschau» des Schweizer Fernsehens (SRF) hat wegen eines Berichtes über die Beschaffung des Kampfjets Gripen viele Beanstandungen ausgelöst. Der TV-Beitrgag vom Mittwochabend generierte innerhalb kürzester Zeit eine ... weiter lesen

Die «Rundschau» des Schweizer Fernsehens (SRF) hat wegen eines Berichtes über die Beschaffung des Kampfjets Gripen viele Beanstandungen ausgelöst. Der TV-Beitrgag vom Mittwochabend generierte innerhalb kürzester Zeit eine Rekordzahl von Beschwerden bei der SRG-Ombudsstelle, wie die «Neue Luzerner Zeitung» berichtet.

Der Grossteil von 27 Beanstandungen richte sich gemäss Ombudsmann Achille Casanova gegen den «Rundschau»-Beitrag. Es sei unter anderem kritisiert worden, dass er ... weiter lesen

09:02

Dienstag
22.04.2014, 09:02

Medien / Publizistik

Weltzeitungsverband fordert neue Internet-Gesetzgebung in der Türkei

Der Weltverband der Zeitungen und Zeitungsverleger (WAN-IFRA) fordert den türkischen Präsidenten Abdullah Gül auf, gegen Zensur im Internet vorzugehen. Dies schreiben Tomas Brunegård, Präsident von ... weiter lesen

Der Weltverband der Zeitungen und Zeitungsverleger (WAN-IFRA) fordert den türkischen Präsidenten Abdullah Gül auf, gegen Zensur im Internet vorzugehen. Dies schreiben Tomas Brunegård, Präsident von WAN-IFRA, und Erik Bjerager, Präsident des World Editors Forum, in einem offenen Brief an Gül.

Der Präsident solle kürzlich erlassene Gesetze anfechten, die weitgehende Zensur im Internet ermöglichen würden, und sich von ... weiter lesen

08:21

Dienstag
22.04.2014, 08:21

Marketing / PR

OgilvyOne realisiert internationale Kampagne für Fleurop

Ogilvy hat für Fleurop eine Kampagne umgesetzt, die im April startet und in 21 Märkten zu sehen sein wird. Realisiert wurde die Kampagne von Barbara Dürst und ... weiter lesen

Ogilvy hat für Fleurop eine Kampagne umgesetzt, die im April startet und in 21 Märkten zu sehen sein wird. Realisiert wurde die Kampagne von Barbara Dürst und Björn Schneider, beide im Management von Ogilvy Schweiz, innerhalb der Tochteragentur für Dialogmarketing OgilvyOne.

Die internationale Frühjahrskampagne beinhaltet unter anderem Poster, Flyer, ein animiertes Kurzvideo, Banner, Performance-, Mobile- sowie Facebook-Ads und ... weiter lesen

23:10

Montag
21.04.2014, 23:10

Medien / Publizistik

Watson für Profis: «Die Konvergenz bei der Werbung fehlt»

Das Newsportal Watson wird seit dem Launch der Webseite am 22. Januar von der Kommunikationsbranche interessiert verfolgt. Der Klein Report wollte zum zweiten Mal von Fachleuten aus der Branche wissen ... weiter lesen

Werbung der AZ-Medien-Gruppe bei Watson

Das Newsportal Watson wird seit dem Launch der Webseite am 22. Januar von der Kommunikationsbranche interessiert verfolgt. Der Klein Report wollte zum zweiten Mal von Fachleuten aus der Branche wissen, was sie in den letzten zwei Monaten für einen Eindruck vom Start-Up von Hansi Voigt bekommen haben und wie sie dessen Chancen aktuell im Werbemarkt einschätzen.

Thomas Rüttimann, Mitinhaber der Mediaagentur Zip Media, war dem Projekt Watson gegenüber am Anfang skeptisch eingestellt. «Aus meiner Sicht ist es ... weiter lesen

23:10

Montag
21.04.2014, 23:10

TV / Radio

StarTV prüft Beschwerde gegen UPC Cablecom vor der Wettbewerbskommission

Die Abschaltung der analogen Programme löst bei StarTV Unverständnis aus. Der Sender sieht sich um seine Zuschauer beraubt und prüft nun eine Beschwerde bei der Wettbewerbskommission.

Der ... weiter lesen

Paul Grau wehrt sich gegen Cablecom

Die Abschaltung der analogen Programme löst bei StarTV Unverständnis aus. Der Sender sieht sich um seine Zuschauer beraubt und prüft nun eine Beschwerde bei der Wettbewerbskommission.

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom strafe StarTV mit der Umstellung auf das digitale Signal ab, teilte StarTV mit. Damit verhindere der Kabelnetzbetreiber, dass ... weiter lesen

22:50

Montag
21.04.2014, 22:50

Medien / Publizistik

Tamedia will Werbevermarkter Publigroupe kaufen

Die Tamedia AG hat am Donnerstag eine Voranmeldung für ein öffentliches Kaufangebot für die Publigroupe SA eingereicht. Die Voranmeldung sieht ein Angebot von 150 Franken je Publigroupe-Aktie vor ... weiter lesen

Tamedia-Klein-Report

Die Tamedia AG hat am Donnerstag eine Voranmeldung für ein öffentliches Kaufangebot für die Publigroupe SA eingereicht. Die Voranmeldung sieht ein Angebot von 150 Franken je Publigroupe-Aktie vor, wie der Zürcher Medienkonzern am Donnerstagabend mitteilte. Die Tamedia AG ist derzeit bereits im Besitz von 7,22 Prozent der Namenaktien der PubliGroupe SA.

Im Mittelpunkt der geplanten Übernahme steht die Beteiligung an local.ch. Tamedia ... weiter lesen