Content: Home

11:02

Montag
28.04.2014, 11:02

IT / Telekom / Druck

Tausende Atari-Spiele in Wüste in den USA ausgegraben

Atari hat vor mehr als 30 Jahren mit dem Spiel «E.T.» einen Riesenflop gelandet, der in die Firmengeschichte eingegangen ist. Tausende Spiele, die nicht über den Ladentisch gingen, hat ... weiter lesen

E

Atari hat vor mehr als 30 Jahren mit dem Spiel «E.T.» einen Riesenflop gelandet, der in die Firmengeschichte eingegangen ist. Tausende Spiele, die nicht über den Ladentisch gingen, hat der Hersteller am Ende verbuddelt. Bis heute wusste niemand genau, wo sich diese befinden.

Die beiden Filmunternehmen Lightbox und Fuel Entertainment begaben sich vor Kurzem jedoch auf die Jagd nach den vergessenen ... weiter lesen

10:14

Montag
28.04.2014, 10:14

TV / Radio

Separatisten besetzen TV-Sender im ukrainischen Donezk

In der Ukraine haben Separatisten einen TV-Sender besetzt. Lokale Medien berichten, dass Vermummte mit Schlagstöcken das Gebäude bewachen und bis zu 1000 Personen gegen das Fernsehen protestierten.

F ... weiter lesen

In der Ukraine haben Separatisten einen TV-Sender besetzt. Lokale Medien berichten, dass Vermummte mit Schlagstöcken das Gebäude bewachen und bis zu 1000 Personen gegen das Fernsehen protestierten.

Für die Besetzung sollen pro-russische Separatisten verantwortlich sein, die sich vom Sender zu wenig beachtet fühlen. Einer der ... weiter lesen

10:02

Montag
28.04.2014, 10:02

Marketing / PR

Spider-Man enthüllt für Evian einen Riesenkühlschrank im Zürcher Hauptbahnhof

Evian hat für seine aktuelle Kampagne 380 Liter Mineralwasser in den Zürcher Hauptbahnhof geliefert, die dort gratis an durstige Passanten abgegeben werden. Um das Wasser zu kühlen ... weiter lesen

XXL-Kühlschrank

Evian hat für seine aktuelle Kampagne 380 Liter Mineralwasser in den Zürcher Hauptbahnhof geliefert, die dort gratis an durstige Passanten abgegeben werden. Um das Wasser zu kühlen, hat der Mineralwasserhersteller in Zusammenarbeit mit APG Mega Poster ein rosafarbenes Kühlschrankungetüm aufgebaut.

Der Kühlschrank wurde am Wochenende von Spider-Man enthüllt, der auch in den TV-Spots der Kampagne «Live Young» eine ... weiter lesen

10:00

Montag
28.04.2014, 10:00

Medien / Publizistik

Schweizer Medienpreis & Swiss Press Photo verliehen

Der Schweizer Medienpreis für Lokaljournalismus und der Swiss Press Photo 2014 sind am Freitagabend verliehen worden. Als Swiss Press Fotograf des Jahres wurde der freischaffende Fotograf Mark Henley f ... weiter lesen

Der Schweizer Medienpreis für Lokaljournalismus und der Swiss Press Photo 2014 sind am Freitagabend verliehen worden. Als Swiss Press Fotograf des Jahres wurde der freischaffende Fotograf Mark Henley für seine Bildserie der Atomgespräche mit dem Iran in Genf ausgezeichnet. Den Lifetime Achievement Award erhielt, wie bereits berichtet, François Gross.

Die Empfänger der Schweizer Medienpreise sind: Samuel Tanner in der Kategorie Print für seinen Artikel «Chaosphase auf der A13» ... weiter lesen

08:32

Montag
28.04.2014, 08:32

Medien / Publizistik

Deutsche Journalisten und Verleger schliessen Tarifvertrag ab

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und die Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (DJU) haben sich in der 11. Verhandlungsrunde auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.

Die Journalisten ... weiter lesen

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und die Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (DJU) haben sich in der 11. Verhandlungsrunde auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.

Die Journalisten erhalten ab 1. Mai 2014 2,5 Prozent und ab 1. April 2015 1,5 Prozent mehr Lohn, bei einer Laufzeit des Gehaltstarifvertrags ... weiter lesen

08:10

Montag
28.04.2014, 08:10

TV / Radio

Bundesverwaltungsgericht lässt Schawinski abblitzen

Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde von Roger Schawinski gegen die Radiokonzessionserteilung an Radio Argovia abgewiesen. Damit erhält Radio Argovia definitiv die Konzession für das Versorgungsgebiet Kanton Aargau.

Das ... weiter lesen

Roger-Schawinski-Klein-Report

Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde von Roger Schawinski gegen die Radiokonzessionserteilung an Radio Argovia abgewiesen. Damit erhält Radio Argovia definitiv die Konzession für das Versorgungsgebiet Kanton Aargau.

Das Gericht begründete seinen Entscheid vom 23. April damit, dass ein ursprünglich eingereichtes Konzessionsgesuch nicht mehr geändert werden dürfe, wie Radio Argovia in einer ... weiter lesen

23:12

Sonntag
27.04.2014, 23:12

Medien / Publizistik

«Blick»-Kolumne: Roman Maria Koidl auch keine Online-Kolumne mehr

War es nur eine Verwechslung oder ein dummer Zufall? Wie auch immer, nach einem Beitrag des Klein Reports über Roman Maria Koidls Kolumne im «Blick» verschwand dieser kurz darauf aus ... weiter lesen

Auch keine Online-Kolumne mehr

War es nur eine Verwechslung oder ein dummer Zufall? Wie auch immer, nach einem Beitrag des Klein Reports über Roman Maria Koidls Kolumne im «Blick» verschwand dieser kurz darauf aus der Boulevardzeitung und war die letzten Tage nur noch mit seiner Kolumne auf Blick Online zu lesen.

Denn auf dem Schweizer Medienmarkt tummeln sich seit ein paar Wochen die Fast-Namensvetter Koidl/Koydl, also genauer einer mit i und einer mit y. Der mit y, Wolfgang Koydl, Schweiz-Korrespondent ... weiter lesen