Content: Home

23:24

Donnerstag
08.05.2014, 23:24

Medien / Publizistik

SRG und Verband Schweizer Medien lancieren Arbeitsgruppe zu Onlinewerbung

Die Aussagen von SRG-Generaldirektor Roger de Weck an der Publisuisse-Mediavision haben nicht nur am Apéro nach der Veranstaltung am Dienstag für einige Aufregung gesorgt. De Weck hatte sowohl ... weiter lesen

Die Aussagen von SRG-Generaldirektor Roger de Weck an der Publisuisse-Mediavision haben nicht nur am Apéro nach der Veranstaltung am Dienstag für einige Aufregung gesorgt. De Weck hatte sowohl die Werbemöglichkeiten auf SRG-Live-Streams angepriesen, zeigte sich aber auch zuversichtlich, dass die SRG eines Tages sicher auch bei der Onlinewerbung dabei sei und Spots schalten dürfe.

Für einen weiteren Aufreger sorgte die Aussage im Klein Report von de Weck, wonach auch auf Youtube-Kanälen Werbung geschaltet werden dürfe. Die Aussage, die ... weiter lesen

19:18

Donnerstag
08.05.2014, 19:18

IT / Telekom / Druck

Deutscher Untersuchungsausschuss will Edward Snowden als Zeuge laden

Der Whistleblower Edward Snowden soll vor dem deutschen NSA-Untersuchungsausschuss aussagen. Der Entscheid, Snowden als Zeuge zu laden, sei am Donnerstag einstimmig gefällt worden, hiess es auf der Webseite des ... weiter lesen

Edward Snowden soll aussagen

Der Whistleblower Edward Snowden soll vor dem deutschen NSA-Untersuchungsausschuss aussagen. Der Entscheid, Snowden als Zeuge zu laden, sei am Donnerstag einstimmig gefällt worden, hiess es auf der Webseite des Bundestages.

Die CDU will Snowden allerdings nicht in Deutschland vernehmen. Komme Snowden, der von den USA als Staatsfeind per Haftbefehl gesucht wird, nach Berlin, müsse ... weiter lesen

18:50

Donnerstag
08.05.2014, 18:50

Medien / Publizistik

Pressefreiheit in Weissrussland eingeschränkt

Anlässlich der Eishockey-Weltmeisterschaft, die am 9. Mai startet, versucht die weissrussische Regierung, ausländische Medien zu kontrollieren und einzuschränken. Die strengen Visaregeln wurden zwar gelockert - jedoch nur f ... weiter lesen

Anlässlich der Eishockey-Weltmeisterschaft, die am 9. Mai startet, versucht die weissrussische Regierung, ausländische Medien zu kontrollieren und einzuschränken. Die strengen Visaregeln wurden zwar gelockert - jedoch nur für Sportberichterstatter.

Medienleute, die über die gesellschaftliche und politische Situation in Weissrussland schreiben wollen, müssen nach wie vor ein gesondertes Journalistenvisum ... weiter lesen

18:40

Donnerstag
08.05.2014, 18:40

IT / Telekom / Druck

Google sucht «Königin der Alpen»

Ob die Monte-Rosa-Hütte im Wallis, die Es-cha-Hütte im Bünderland oder die Grünhornhütte im Glarnerland - die SAC-Hütten erfreuen sich bei Bergwanderern grosser Beliebtheit. Doch welche ... weiter lesen

Der Street View Trekker im Einsatz.

Ob die Monte-Rosa-Hütte im Wallis, die Es-cha-Hütte im Bünderland oder die Grünhornhütte im Glarnerland - die SAC-Hütten erfreuen sich bei Bergwanderern grosser Beliebtheit. Doch welche von ihnen ist die populärste?

Das wollen Google, der Schweizer Alpen Club SAC und Schweiz Tourismus herausfinden. Sie rufen die Schweizer Bevölkerung auf, in einer Abstimmung ihre Lieblingshütte ... weiter lesen

18:00

Donnerstag
08.05.2014, 18:00

Vermarktung

Valora verkauft ihren Pressevertrieb

Valora trennt sich von ihrem Servicegeschäft. Thomas Kirschner, Mehrheitsgesellschafter des deutschen Pressegrossisten PVG, übernimmt sowohl den Pressevertrieb in der Schweiz und in Luxemburg wie auch die Logistik für ... weiter lesen

Thomas Kirschner

Valora trennt sich von ihrem Servicegeschäft. Thomas Kirschner, Mehrheitsgesellschafter des deutschen Pressegrossisten PVG, übernimmt sowohl den Pressevertrieb in der Schweiz und in Luxemburg wie auch die Logistik für Drittkunden - zusammengefasst in der Division «Valora Services».

Das Geschäft wird rückwirkend per 1. Januar abgeschlossen, gab Valora am Mittwoch bekannt. Der Wert der Geschäftsbereiche, die Thomas Kirschner übernimmt, beträgt gemäss Valora 80 Millionen Franken ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
08.05.2014, 14:02

Medien / Publizistik

WDR lanciert ein kostenloses Onlinereportagen-Tool

Wer multimediale Reportagen produziert, hat ab sofort ein neues Tool zur Verfügung. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) veröffentlichte im Rahmen der Internetkonferenz Re Publica in Berlin den Programmcode f ... weiter lesen

Ein Tool für multimediales Storytelling

Wer multimediale Reportagen produziert, hat ab sofort ein neues Tool zur Verfügung. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) veröffentlichte im Rahmen der Internetkonferenz Re Publica in Berlin den Programmcode für Pageflow.

Das kostenlose Werkzeug sei besonders für Blogger und kleinere Web-Projekte interessant, erklärt der WDR. Pageflow funktioniere dabei wie ein «Mini-CMS», das speziell dafür ausgelegt ... weiter lesen

12:04

Donnerstag
08.05.2014, 12:04

TV / Radio

Ehemaliger Moderator wird Musikchef bei Radio Pilatus

Ein alter Bekannter kehrt zurück: Thomas Zesiger wird Musikchef bei Radio Pilatus. Er war bereits zwischen 1998 und 2008 beim Zentralschweizer Lokalradio tätig.

Damals war er Moderator, Redaktor ... weiter lesen

Ein alter Bekannter kehrt zurück: Thomas Zesiger wird Musikchef bei Radio Pilatus. Er war bereits zwischen 1998 und 2008 beim Zentralschweizer Lokalradio tätig.

Damals war er Moderator, Redaktor und stellvertretender Musikchef. Seine neue Tätigkeit als Musikchef wird er am 1. August in Angriff nehmen. Gleichzeitig übernimmt er die Position ... weiter lesen