Content: Home

07:02

Sonntag
11.05.2014, 07:02

Werbung

Draftfcb/Lowe wird zu FCB Zürich

Draftfcb/Lowe ist in FCB Zürich umbenannt worden. Die Werbeagentur erhält zudem ein neues Erscheinungsbild und zieht an einen neuen Standort um.

Die Namensänderung steht im Zusammenhang ... weiter lesen

Neulancierung von FCB Foote, Cone & Belding

Draftfcb/Lowe ist in FCB Zürich umbenannt worden. Die Werbeagentur erhält zudem ein neues Erscheinungsbild und zieht an einen neuen Standort um.

Die Namensänderung steht im Zusammenhang mit der weltweiten Neulancierung von FCB Foote, Cone & Belding, zu deren Netzwerk FCB Zürich seit 1997 gehört ... weiter lesen

08:04

Samstag
10.05.2014, 08:04

TV / Radio

SRF startet Webserie mit «künstlicher Intelligenzmaschine»

SRF startet am nächsten Montag nach «Güsel» erneut eine Webserie. Im Format «Gadgets für KIM» erkunden die SRF-Digitalredaktoren Guido Berger und Lucius Müller mit Hilfe einer ... weiter lesen

Supergadget KIM

SRF startet am nächsten Montag nach «Güsel» erneut eine Webserie. Im Format «Gadgets für KIM» erkunden die SRF-Digitalredaktoren Guido Berger und Lucius Müller mit Hilfe einer «künstlichen Intelligenzmaschine» (KIM) die Welt der Gadgets.

Es ist die dritte Serie nach «Break-ups» und «Güsel», die nur über das Internet verbreitet wird ... weiter lesen

07:36

Samstag
10.05.2014, 07:36

TV / Radio

TeleZüri mit neuem On-Air-Design

Wer kommenden Montag TeleZüri einschaltet, erlebt eine Überraschung: Der Zürcher Sender erscheint zum Auftakt seiner Umstellung auf das HD-Format in einem neuen On-Air-Design. «Das alte Design war nicht ... weiter lesen

Das neue Design von frame eleven

Wer kommenden Montag TeleZüri einschaltet, erlebt eine Überraschung: Der Zürcher Sender erscheint zum Auftakt seiner Umstellung auf das HD-Format in einem neuen On-Air-Design. «Das alte Design war nicht HD-tauglich. Da die Umstellung auf HD aber auf den 12. Mai datiert war, mussten wir auch das Design anpassen», erklärt Laura Berndt, Marketingverantwortliche bei TeleZüri, dem Klein Report.

Für das neue Design zeichnet Frame Eleven verantwortlich. Mit TeleZüri verbindet die Zürcher Agentur für ... weiter lesen

07:07

Samstag
10.05.2014, 07:07

IT / Telekom / Druck

Gratis WiFi am Zürcher Hauptbahnhof

Die SBB stattet Bahnhöfe mit kostenlosem WiFi aus - nun steht fest, wann der Zürcher Hauptbahnhof dran ist. Der grösste Bahnhof der Schweiz wird bis im Juni p ... weiter lesen

Die SBB stattet Bahnhöfe mit kostenlosem WiFi aus - nun steht fest, wann der Zürcher Hauptbahnhof dran ist. Der grösste Bahnhof der Schweiz wird bis im Juni pünktlich zur Eröffnung der Durchmesserlinie Altstetten-Hauptbahnhof-Oerlikon ausgerüstet.

In der Haupthalle ist das WiFi bereits installiert, nun werden weitere Bereiche des Bahnhofs ausgebaut. Die Arbeiten dazu fänden grösstenteils in der Nacht ... weiter lesen

07:04

Samstag
10.05.2014, 07:04

Marketing / PR

Angelink und Gnocchi GmbH streben Zusammenschluss an

Aldo Gnocchi und Markus Gabriel wollen mit ihren Agenturen Angelink AG und Gnocchi GmbH verstärkt zusammenarbeiten. Der Entscheid sei «aufgrund gemeinsamer Ansichten zu Bedeutung und Philosophie rund um das ... weiter lesen

Aldo Gnocchi und Markus Gabriel wollen mit ihren Agenturen Angelink AG und Gnocchi GmbH verstärkt zusammenarbeiten. Der Entscheid sei «aufgrund gemeinsamer Ansichten zu Bedeutung und Philosophie rund um das Thema Content-Marketing» gefallen, teilten die Inhaber der beiden Agenturen mit.

Aldo Gnocchi soll seine strategischen und konzeptionellen Kompetenzen im Bereich Digital Marketing mit Fokus auf Social Media ... weiter lesen

07:04

Samstag
10.05.2014, 07:04

IT / Telekom / Druck

Snapchat wegen Nutzertäuschung gerügt

Die US-Handelsbehörde FTC hat Snapchat wegen mangelndem Datenschutz und Nutzertäuschung gerügt. Mit der App lassen sich Fotos verschicken, die sich innerhalb von zehn Sekunden selbst zerstören ... weiter lesen

Die US-Handelsbehörde FTC hat Snapchat wegen mangelndem Datenschutz und Nutzertäuschung gerügt. Mit der App lassen sich Fotos verschicken, die sich innerhalb von zehn Sekunden selbst zerstören. Die FTC kam zum Schluss, dass diese Selbstzerstörung, anders als von den Verantwortlichen der App behauptet, mit einfachen Mitteln umgangen werden kann.

«Wenn eine Firma Privatsphäre und Sicherheit als Hauptverkaufsargumente ins Feld führt, ist es entscheidend, dass diese Versprechen eingehalten werden», begründete ... weiter lesen

07:02

Samstag
10.05.2014, 07:02

Marketing / PR

HWZ verleiht Zertifikat Mobile Business

Die Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ hat das Zertifikat «CAS Mobile Business» am Dienstag an 21 Studierende verliehen. Die Absolventinnen und Absolventen des 18-tägigen Kurses waren die ... weiter lesen

Die Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ hat das Zertifikat «CAS Mobile Business» am Dienstag an 21 Studierende verliehen. Die Absolventinnen und Absolventen des 18-tägigen Kurses waren die ersten, die diesen Lehrgang besucht haben.

Der Studiengang, der seit November 2013 angeboten wird, komme den rasanten Veränderungen in Marketing, Verkauf und Kommunikation nach und bereite ... weiter lesen