Content: Home

10:42

Donnerstag
15.05.2014, 10:42

IT / Telekom / Druck

Virtual Network AG beteiligt sich an zwei Firmen

Die Virtual Network AG, Betreiberin des Informationsportals romandie.com, will ihre Position auf dem Markt für Internetwerbung stärken und beteiligt sich zu diesem Zweck an zwei weiteren Unternehmen ... weiter lesen

Die Virtual Network AG, Betreiberin des Informationsportals romandie.com, will ihre Position auf dem Markt für Internetwerbung stärken und beteiligt sich zu diesem Zweck an zwei weiteren Unternehmen. Das gab die Firma in einer Medienmitteilung am Mittwoch bekannt.

Virtual Network beteiligt sich zu 35 Prozent an der Zürcher Firma Dreicom. Es bestehe die Möglichkeit, die Mehrheit des Kapitals zu übernehmen. Dreicom hat ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
15.05.2014, 08:32

Marketing / PR

FC-Thun-Pressesprecher will zu Swiss Olympic

Alexander Wäfler, der Pressechef des FC Thun, soll dem Fussballclub bereits wieder den Rücken kehren. Er habe gekündigt und wechsle zu Swiss Olympic, berichtet der «Berner B ... weiter lesen

Alexander Wäfler, der Pressechef des FC Thun, soll dem Fussballclub bereits wieder den Rücken kehren. Er habe gekündigt und wechsle zu Swiss Olympic, berichtet der «Berner Bär».

Wäfler war erst vor einem Jahr von der «Berner Zeitung» zum FC Thun gestossen. Er übernahm den Posten damals von Reto Bloesch. Dieser verliess den Fussballclub wegen des ... weiter lesen

23:40

Mittwoch
14.05.2014, 23:40

Medien / Publizistik

TV24-Launch: Wanner-Sender geht mit Grosi-Sendung live

Mit drei Grosis, die jüngere Menschen bei ihrer Lebensführung beraten, ging TV24 am Montagabend live. Die Damen der Produktion «The Gran Plan» waren die Attraktion an der Er ... weiter lesen

Christa Rigozzi mit den drei «Grans»

Mit drei Grosis, die jüngere Menschen bei ihrer Lebensführung beraten, ging TV24 am Montagabend live. Die Damen der Produktion «The Gran Plan» waren die Attraktion an der Eröffnungsfeier des neuen überregionalen AZ-Medien-Senders im Zürcher Lokal 320 West.

Fein herausgeputzt und mit Hündchen Flöckli an der Leine standen sie auf der Bühne und amüsierten das Publikum mit ihrer leicht verstaubten und doch frischen Art und kleinen Streitereien ... weiter lesen

23:34

Mittwoch
14.05.2014, 23:34

TV / Radio

Mediapulse ist 2013 in eine «prekäre Situation» geraten

Die neue TV-Quotenmessung hat die Mitarbeitenden der Mediapulse-Gruppe nicht nur Nerven gekostet, das Forschungsunternehmen musste auch finanzielle Einbussen hinnehmen. Das Ergebnis sank deutlich von 706 000 Franken im Jahr 2012 ... weiter lesen

Marco de Stoppani wiegelt ab

Die neue TV-Quotenmessung hat die Mitarbeitenden der Mediapulse-Gruppe nicht nur Nerven gekostet, das Forschungsunternehmen musste auch finanzielle Einbussen hinnehmen. Das Ergebnis sank deutlich von 706 000 Franken im Jahr 2012 auf 273 000 Franken im letzten Jahr, wie es im Geschäftsbericht 2013 heisst.

Gestiegen ist in erster Linie der Personal- und Betriebsaufwand. Die Personalkosten wuchsen von 4 490 000 auf 5 050 000 Franken an. Ebenfalls zugenommen hat der Verwaltungs- und Informatikaufwand ... weiter lesen

23:12

Mittwoch
14.05.2014, 23:12

Medien / Publizistik

«Beobachter» verleiht Prix Courage für Jugendliche

Der «Beobachter» verleiht neu einen Preis für Zivilcourage an Kinder und Jugendliche. Der Prix Courage Next Generation geht an junge Menschen unter 16 Jahren, die anderen helfen und Mut ... weiter lesen

Prix-Courage-Next-Generation-Klein-Report

Der «Beobachter» verleiht neu einen Preis für Zivilcourage an Kinder und Jugendliche. Der Prix Courage Next Generation geht an junge Menschen unter 16 Jahren, die anderen helfen und Mut im Alltag zeigen.

In der Jury zur Vergabe des Prix Courage 2014 sitzt neben «Beobachter»-Chefredaktor Andres Büchl auch Joiz-Moderatorin Gülsha Adilji. Die beiden diskutierten am Dienstagabend in der Sendung «joiZone Social» ... weiter lesen

19:30

Mittwoch
14.05.2014, 19:30

IT / Telekom / Druck

Bundesarchiv hilft Kantonen mit digitalen Daten

Die Mehrheit der Daten, die Archive ablegen müssen, treffen mittlerweile in digitaler Form ein. Das stellt viele öffentliche Schweizer Archive vor Herausforderungen, denn die Archivierung von digitalen Daten ist ... weiter lesen

Die Mehrheit der Daten, die Archive ablegen müssen, treffen mittlerweile in digitaler Form ein. Das stellt viele öffentliche Schweizer Archive vor Herausforderungen, denn die Archivierung von digitalen Daten ist kosten- und zeitintensiv.

Das soll sich nun ändern: Der Bundesrat hat am Mittwoch einen Leistungsauftrag verabschiedet, gemäss welchem das Bundesarchiv sein Wissen auch anderen öffentlichen Archiven, etwa ... weiter lesen

19:20

Mittwoch
14.05.2014, 19:20

Vermarktung

Neue Verantwortliche für Inflight-Medien bei Gruner + Jahr

Der Verlag Gruner + Jahr (Schweiz) hat Lina Belinska als International Key Account Director angestellt. Damit ist sie in erster Linie verantwortlich für die Magazine von Airlines wie British Airways ... weiter lesen

Der Verlag Gruner + Jahr (Schweiz) hat Lina Belinska als International Key Account Director angestellt. Damit ist sie in erster Linie verantwortlich für die Magazine von Airlines wie British Airways, Lufthansa, KLM oder Qatar Airways.

Belinska war die letzten drei Jahre bei Publicitas International Schweiz im Anzeigenverkauf tätig. Zuvor arbeitete sie gemäss Mitteilung des Verlags ... weiter lesen