Content: Home

17:16

Donnerstag
15.05.2014, 17:16

Werbung

Flowcube mit neuer Website

Die Zürcher PR-Agentur Flowcube Communications AG hat ihren Webauftritt überarbeitet. Die neue Website zeichnet sich durch schnelle Ladezeiten, grosszügige Bilder sowie Responsive Design aus, was die Anpassung der ... weiter lesen

Die Zürcher PR-Agentur Flowcube Communications AG hat ihren Webauftritt überarbeitet. Die neue Website zeichnet sich durch schnelle Ladezeiten, grosszügige Bilder sowie Responsive Design aus, was die Anpassung der Webinhalte an unterschiedliche mobile Geräte ermöglicht, wie Alfredo Schilirò, CEO von Flowcube, am Donnerstag mitteilt.

Die Orientierung auf der Website unter www.flowcube.ch wird über eine bewusst schlank ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
15.05.2014, 17:02

TV / Radio

Generaldirektor Roger de Weck wirbt für Onlinewerbung auf SRG-Kanälen

SRG-Generaldirektor Roger de Weck will die Werbung auf den Onlinekanälen der SRG voranbringen. Er nutzte deshalb die Mediavision-Veranstaltung der Publisuisse, um ordentlich die Werbetrommel zu rühren.

De Weck ... weiter lesen

Online-Werbung wird kommen

SRG-Generaldirektor Roger de Weck will die Werbung auf den Onlinekanälen der SRG voranbringen. Er nutzte deshalb die Mediavision-Veranstaltung der Publisuisse, um ordentlich die Werbetrommel zu rühren.

De Weck pries vor den versammelten Werbekunden die Werbemöglichkeiten über Live-Streaming an, wo die SRG gemäss de Weck ähnliche Werbung wie in den linearen TV-Kanälen schalten ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
15.05.2014, 16:02

Vermarktung

Goldbach vermarktet Spotify

Goldbach vermarktet neu den Musik-Streaming-Dienst Spotify in der Schweiz. Das Exklusivmandat haben die beiden Tochterunternehmen Goldbach Audience und Swiss Radioworld übernommen.

«Bis anhin wurde die Vermarktung von Spotify aus Deutschland ... weiter lesen

Spotify-Goldbach-Klein-Report

Goldbach vermarktet neu den Musik-Streaming-Dienst Spotify in der Schweiz. Das Exklusivmandat haben die beiden Tochterunternehmen Goldbach Audience und Swiss Radioworld übernommen.

«Bis anhin wurde die Vermarktung von Spotify aus Deutschland heraus betrieben», erklärt Martin Baumgartner, Head of Business Development von Swiss Radioworld, dem Klein Report. «Spotify hat ... weiter lesen

13:04

Donnerstag
15.05.2014, 13:04

Medien / Publizistik

Publigroupe: Tamedia übernimmt Aktien von Tweedy Browne

Im Übernahmekampf um die börsenkotierte Publigroupe schaltet die Tamedia einen Gang höher: 235 465 Publigroupe-Aktien von Tweedy Browne LLC haben zum Preis von 190 Franken pro Aktie die ... weiter lesen

Tamedia-Aktienkurs-Klein-Report

Im Übernahmekampf um die börsenkotierte Publigroupe schaltet die Tamedia einen Gang höher: 235 465 Publigroupe-Aktien von Tweedy Browne LLC haben zum Preis von 190 Franken pro Aktie die Hand gewechselt. «Zudem hat Tamedia am Dienstag, 13. Mai 2014, weitere 5057 Publigroupe-Aktien von anderen Verkäufern erworben», teilte der Zürcher Medienkonzern am Mittwochmorgen mit.

Die Publigroupe-Beteiligung der Tamedia AG und «der mit ihr verbundenen Personen» steige von 7,3% auf ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
15.05.2014, 13:02

Medien / Publizistik

Französische Fotografin in Afrika getötet

Bei einem Einsatz in der Zentralafrikanischen Republik wurde die französische Fotojournalistin Camille Lepage getötet. Gemäss Berichten der französischen Tageszeitung «Libération» kam Lepage in einem Hinterhalt ... weiter lesen

Bei einem Einsatz in der Zentralafrikanischen Republik wurde die französische Fotojournalistin Camille Lepage getötet. Gemäss Berichten der französischen Tageszeitung «Libération» kam Lepage in einem Hinterhalt um, als sie für eine Reportage mit Anti-Balaka-Milizen unterwegs war.

Die 26-Jährige Lepage war für verschiedene Medien im Einsatz, darunter für «Le Monde», den ... weiter lesen

13:00

Donnerstag
15.05.2014, 13:00

Werbung

Dänisches Parlament zieht brutalen Werbespot zurück

Das dänische Parlament hat einen gewaltverherrlichenden Werbetrickfilm zurückgezogen, der junge Leute zur Europawahl hätte animieren sollen. In dem offiziellen Video steht der Brutalo-Superheld «Voteman» im Zentrum, der ... weiter lesen

«Voteman» in Aktion

Das dänische Parlament hat einen gewaltverherrlichenden Werbetrickfilm zurückgezogen, der junge Leute zur Europawahl hätte animieren sollen. In dem offiziellen Video steht der Brutalo-Superheld «Voteman» im Zentrum, der sich gerne mal von mehreren Frauen gleichzeitig befriedigen lässt und der zum Berserker wird, wenn Leute nicht zur Wahl gehen.

Im Video wird angedroht: «Wenn du nicht wählen gehst, versuch gar nicht erst wegzurennen, denn `Voteman` wird dich finden.» ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
15.05.2014, 11:08

Medien / Publizistik

Telefon von deutscher Journalistin abgehört

Die deutsche Journalistin Marie Delhaes ist sauer. Mindestens ein Telefonat, das sie mit einem zum Islam konvertierten Deutschen geführt hat, der jetzt in Syrien für religiös motiverte ... weiter lesen

Die deutsche Journalistin Marie Delhaes ist sauer. Mindestens ein Telefonat, das sie mit einem zum Islam konvertierten Deutschen geführt hat, der jetzt in Syrien für religiös motiverte Rebellen im Einsatz ist, wurde von Ermittlern abgehört. Das berichtet das NDR-Magazin «Panorama 3».

Delhaes arbeitete an einer Dokumentation über den Islamkonvertiten. Weil sie mit ihm in Kontakt stand, warf ihr ... weiter lesen