Content: Home

11:09

Freitag
23.05.2014, 11:09

Kino

Deutsche TV- und Film-Branche pocht auf billige Praktikanten

Die Debatte um den Mindestlohn in Höhe von 8.50 Euro pro Stunde erreicht die Film- und TV-Branche: Dass der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Tarifautonomie auch ... weiter lesen

Die Debatte um den Mindestlohn in Höhe von 8.50 Euro pro Stunde erreicht die Film- und TV-Branche: Dass der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Tarifautonomie auch für Praktikanten einen Mindestlohn vorsieht, wenn deren Praktika länger als sechs Wochen dauern, ruft die Produzentenallianz auf den Plan.

«Diese Regelung hätte massive Auswirkungen auf den Nachwuchs bei der deutschen Film- und Fernsehproduktion», heisst es dazu von ... weiter lesen

17:18

Donnerstag
22.05.2014, 17:18

IT / Telekom / Druck

Weiterhin weniger Gewinn bei Sunrise

Der Preiskampf nagt weiter am Ergebnis von Sunrise. Fast alle Kunden haben auf billigere Abos gewechselt. Auch im Handyverkauf steht das Telekomunternehmen unter Druck.

Der Umsatz sank im ersten Quartal ... weiter lesen

Der Preiskampf nagt weiter am Ergebnis von Sunrise. Fast alle Kunden haben auf billigere Abos gewechselt. Auch im Handyverkauf steht das Telekomunternehmen unter Druck.

Der Umsatz sank im ersten Quartal um 3,4 Prozent auf 470 Millionen Franken. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (Ebitda) fiel gar um 6,6 Prozent auf ... weiter lesen

17:12

Donnerstag
22.05.2014, 17:12

Medien / Publizistik

Kritik des Verbands Schweizer Medien an verschärftem Tabakwerbeverbot

Der Verband Schweizer Medien wehrt sich gegen das vom Bundesrat vorgeschlagene Werbeverbot für Tabakwaren. Die Printmedien sind gerade in der heutigen Zeit schwindender Werbeeinnahmen auf alle Möglichkeiten der ... weiter lesen

Der Verband Schweizer Medien wehrt sich gegen das vom Bundesrat vorgeschlagene Werbeverbot für Tabakwaren. Die Printmedien sind gerade in der heutigen Zeit schwindender Werbeeinnahmen auf alle Möglichkeiten der Werbung angewiesen. Das vom Bundesrat in die Vernehmlassung gegebene Tabakproduktegesetz, das ein weitest gehendes Werbeverbot für Tabakwaren vorsieht, reiht sich ein in die Tendenz zunehmender staatlicher Bevormundung und Verbotskultur.

Der Verband Schweizer Medien ist für guten Jugendschutz, aber gegen Werbeverbote für Produkte, die legal gekauft werden können. «Werbung stellt ... weiter lesen

17:12

Donnerstag
22.05.2014, 17:12

Marketing / PR

Agentur am Flughafen gewinnt SKO als Kunden

Die Agentur am Flughafen hat die Schweizer Kader Organisation (SKO) als Kunden gewonnen.

Die Ostschweizer Agentur entwickelt für den Kaderverband laut eigener Mitteilung vom Donnerstag eine neue Markenstrategie sowie weiter lesen

Die Agentur am Flughafen hat die Schweizer Kader Organisation (SKO) als Kunden gewonnen.

Die Ostschweizer Agentur entwickelt für den Kaderverband laut eigener Mitteilung vom Donnerstag eine neue Markenstrategie sowie ... weiter lesen

17:04

Donnerstag
22.05.2014, 17:04

Vermarktung

Daniel Hofer neuer Verwaltungsratspräsident der APG

Daniel Hofer ist zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates der Allgemeinen Plakatgesellschaft AG gewählt worden. An der Generalversammlung vom 21. Mai in Genf sind alle zur Wiederwahl stehenden ... weiter lesen

Daniel Hofer ist zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates der Allgemeinen Plakatgesellschaft AG gewählt worden. An der Generalversammlung vom 21. Mai in Genf sind alle zur Wiederwahl stehenden Mitglieder des Verwaltungsrates für ein weiteres Jahr bestätigt worden.

Hofer tritt als Ersatz für den zurücktretenden Jean-François Decaux in das Gremium ein. Für den abtretenden Paul-Henry Binz kam neu Laurence Debroux in den Verwaltungsrat ... weiter lesen

17:00

Donnerstag
22.05.2014, 17:00

Werbung

Deutscher Werbemarkt: TV wächst, Zeitungen brechen ein

Insgesamt stagnierte der deutsche Werbemarkt 2013. Die werbetreibenden Unternehmen investierten im vergangenen Jahr gut 25 Milliarden Euro in Werbung, nur 0,1 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Dies berichtete ... weiter lesen

Insgesamt stagnierte der deutsche Werbemarkt 2013. Die werbetreibenden Unternehmen investierten im vergangenen Jahr gut 25 Milliarden Euro in Werbung, nur 0,1 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Dies berichtete der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) an der Jahresversammlung in Berlin.

Die grössten Geldmittel landeten mit 15,25 Milliarden Euro netto (minus 1,7 Prozent) bei den Medien. Veränderte Mediennutzung, Strukturwandel und ein verschärfter ... weiter lesen

17:00

Donnerstag
22.05.2014, 17:00

TV / Radio

Stefan Zweifel als Moderator beim «Literaturclub» abgesetzt

Nach Meinungsverschiedenheiten mit der Redaktionsleitung muss Stefan Zweifel die Moderation des «Literaturclubs» auf SRF abgeben. Das berichtete der «Tages-Anzeiger» am Mittwoch. Zweifel moderierte die Sendung während zwei Jahren.

Gegen ... weiter lesen

«Literaturclub» ohne Stefan Zweifel

Nach Meinungsverschiedenheiten mit der Redaktionsleitung muss Stefan Zweifel die Moderation des «Literaturclubs» auf SRF abgeben. Das berichtete der «Tages-Anzeiger» am Mittwoch. Zweifel moderierte die Sendung während zwei Jahren.

Gegenüber dem «Tages-Anzeiger» sagte Esther Schneider, Redaktionsleiterin des «Literaturclubs», Zweifel habe als Moderator «wie mit der Handbremse» agiert. Sie bot ihm ... weiter lesen