Content: Home

08:00

Montag
02.06.2014, 08:00

IT / Telekom / Druck

NSA sammelt täglich Millionen Fotos aus dem Netz

Der US-Geheimdienst NSA sammelt massenhaft Bilder aus dem Netz, um sie mit einer Gesichterkennungssoftware zu prüfen. Dies berichtete die «New York Times» am Samstag unter Berufung auf Dokumente aus ... weiter lesen

Der US-Geheimdienst NSA sammelt massenhaft Bilder aus dem Netz, um sie mit einer Gesichterkennungssoftware zu prüfen. Dies berichtete die «New York Times» am Samstag unter Berufung auf Dokumente aus dem Fundus von Whistleblower und Ex-NSA-Mitarbeiter Edward Snowden.

Laut den Unterlagen aus dem Jahr 2011 sammelt die NSA täglich Millionen von Bildern. Davon haben 55 000 eine für die Gesichtserkennungssoftware mit dem Namen ... weiter lesen

23:48

Sonntag
01.06.2014, 23:48

TV / Radio

Günter Heuberger übernimmt Geschäftsleitung der Immobilienfirma Siska

Günter Heuberger, der Besitzer der Top Medien, wird Geschäftsleiter der Winterthurer Immobilienfirma Siska Heuberger Holding AG. Er löst Heinrich Schifferle, den Präsidenten der Swiss Football League ... weiter lesen

Schifferle räumt seinen Posten. (© Tele Top)

Günter Heuberger, der Besitzer der Top Medien, wird Geschäftsleiter der Winterthurer Immobilienfirma Siska Heuberger Holding AG. Er löst Heinrich Schifferle, den Präsidenten der Swiss Football League, ab. Heuberger war bisher Verwaltungsratsmitglied bei Siska.

Das Onlineportal der Top Medien berichtet, dass Günter Heuberger ... weiter lesen

22:30

Sonntag
01.06.2014, 22:30

TV / Radio

Rainer Moritz moderiert Juni-«Literaturclub»

Der deutsche Germanist und Autor Rainer Moritz moderiert die Juniausgabe des «Literaturclubs». Dabei handle es sich um eine Übergangslösung, der neue Moderator werde später bestimmt, sagte die Kulturchefin ... weiter lesen

Der deutsche Germanist und Autor Rainer Moritz moderiert die Juniausgabe des «Literaturclubs». Dabei handle es sich um eine Übergangslösung, der neue Moderator werde später bestimmt, sagte die Kulturchefin von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Nathalie Wappler, am Freitag der NZZ. Moritz war im Oktober 2012 bereits einmal als Diskutant in der Literatursendung zu Gast.

Wappler kündigte an, dass SRF die Moderationsfrage auf die Sendung vom 16. September hin klären ... weiter lesen

20:02

Sonntag
01.06.2014, 20:02

IT / Telekom / Druck

12 000 Anträge zur Löschung von Google-Einträgen am ersten Tag

Beim IT-Konzern Google sind bis Freitagabend bereits 12 000 Anträge von europäischen Bürgern für die Löschung von Suchergebnissen eingegangen. Dies, nachdem Google am Donnerstag ein ... weiter lesen

Beim IT-Konzern Google sind bis Freitagabend bereits 12 000 Anträge von europäischen Bürgern für die Löschung von Suchergebnissen eingegangen. Dies, nachdem Google am Donnerstag ein Formular veröffentlicht hatte, mit dem die Löschung unliebsamer Einträge beantragt werden kann. 40 Prozent der Anfragen kamen laut Google aus Deutschland.

Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Recht auf Vergessenwerden zwang Google dazu, seinen Nutzerinnen und Nutzern diese Möglichkeit ... weiter lesen

18:44

Sonntag
01.06.2014, 18:44

IT / Telekom / Druck

Demonstration in Bern für das Recht auf Privatsphäre

400 Personen haben auf dem Bundesplatz gegen die Revision des Bundesgesetzes zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) und für das Recht auf Privatsphäre demonstriert. Die Redner ... weiter lesen

400 Personen haben auf dem Bundesplatz gegen die Revision des Bundesgesetzes zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) und für das Recht auf Privatsphäre demonstriert. Die Redner an der Kundgebung bezeichneten die Revision als Gefahr für die Demokratie und kritisierten, dass das Gesetz Bürger auf Vorrat überwache und alle zu potenziellen Verdächtigen mache.

An der Demonstration am Samstag beteiligten sich Internetorganisationen, Nichtregierungsorganisationen, der ... weiter lesen

15:09

Sonntag
01.06.2014, 15:09

Medien / Publizistik

Schweizer Autoren fordern mehr Literatur bei SRF

Der Berufsverband der Autorinnen und Autoren der Schweiz ADS hat die beiden Auszeichnungen «plume de paon» (Pfauenfeder) und «plume de plomb» (Bleifeder) verliehen.

Die Pfauenfeder erhielt die Westschweizer Zeitung «Le ... weiter lesen

Der Berufsverband der Autorinnen und Autoren der Schweiz ADS hat die beiden Auszeichnungen «plume de paon» (Pfauenfeder) und «plume de plomb» (Bleifeder) verliehen.

Die Pfauenfeder erhielt die Westschweizer Zeitung «Le Courrier» für die Präsenz mehrsprachiger zeitgenössischer Literatur in der Tagespublikation. «Le Courrier» biete ... weiter lesen

12:16

Sonntag
01.06.2014, 12:16

IT / Telekom / Druck

Google veröffentlicht Formular zur Löschung von Sucheinträgen

Google hat auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen reagiert: Am Donnerstagabend veröffentlichte der Suchmaschinenkonzern ein Formular, mit dessen Hilfe Nutzer die Löschung ... weiter lesen

Google hat auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen reagiert: Am Donnerstagabend veröffentlichte der Suchmaschinenkonzern ein Formular, mit dessen Hilfe Nutzer die Löschung unliebsamer Daten aus den Suchergebnissen beantragen könn

«Wir werden jede Anfrage individuell prüfen», kündigte Google an. Bei der Bearbeitung jedes Antrages werde kontrolliert, ob die Suchergebnisse veraltete ... weiter lesen