Content: Home

23:06

Donnerstag
19.06.2014, 23:06

TV / Radio

Auch der Ständerat ist gegen Opting-out bei Radio- und TV-Abgabe

Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat gegen die Befreiung von Unternehmen von der Abgabepflicht ausgesprochen. Sie lehnten damit einen Antrag der Ständeräte Peter Föhn ... weiter lesen

TV-Gebühren gelten auch für Unternehmen

Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat gegen die Befreiung von Unternehmen von der Abgabepflicht ausgesprochen. Sie lehnten damit einen Antrag der Ständeräte Peter Föhn (SVP), Georges Theiler (FDP) und Hans Hess (FDP) ab. Die drei Politiker forderten, dass die Abgabe nur pro Haushalt erhoben wird.

Bundesrätin Doris Leuthard zeigte sich über den Vorstoss der Parlamentarier wenig erfreut. «Die Minderheit Theiler verlangt nicht ... weiter lesen

21:15

Donnerstag
19.06.2014, 21:15

TV / Radio

Ständerat will Service-public-Leistungen der SRG überprüfen

Der Ständerat hat beschlossen, dass der Service-public-Auftrag der SRG überprüft werden muss. Er folgt damit dem Entscheid der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen, die Ende April ein ... weiter lesen

Der Ständerat hat beschlossen, dass der Service-public-Auftrag der SRG überprüft werden muss. Er folgt damit dem Entscheid der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen, die Ende April ein entsprechendes Postulat überwiesen hat.

Das Postulat verlangt vom Bundesrat, die Service-public-Leistungen der SRG unter Berücksichtigung der privaten Rundfunkanbieter zu ... weiter lesen

20:26

Donnerstag
19.06.2014, 20:26

TV / Radio

Ständerat korrigiert Abgabenanteile für Radio- und Fernsehveranstalter nach oben

Der Ständerat hat den Abgabenanteil für konzessionierte Radio- und Fernsehveranstalter auf 4 bis 6 Prozent erhöht. Der Rat folgte damit einem Minderheitsantrag von Georges Theiler (FDP), Peter ... weiter lesen

Der Ständerat hat den Abgabenanteil für konzessionierte Radio- und Fernsehveranstalter auf 4 bis 6 Prozent erhöht. Der Rat folgte damit einem Minderheitsantrag von Georges Theiler (FDP), Peter Föhn (SVP), René Imoberdorf (CVP), Filippo Lombardi (CVP) und Markus Stadler (GLP).

Der Bundesrat sah statt der bisherigen Regelung von 4 Prozent eine Spanne von 3 bis 5 Prozent des Ertrages der Abgabe für Radio und Fernsehen ... weiter lesen

17:55

Donnerstag
19.06.2014, 17:55

TV / Radio

«Schweiz aktuell»-Moderatorin geht nach Lateinamerika

Catherine Thommen verlässt die Redaktion von «Schweiz aktuell» und zieht nach Lateinamerika. Thommen wird ab Winter 2015 für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) als freie Journalistin über ... weiter lesen

Thommen

Catherine Thommen verlässt die Redaktion von «Schweiz aktuell» und zieht nach Lateinamerika. Thommen wird ab Winter 2015 für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) als freie Journalistin über diese Region berichten.

Die Moderatorin ist seit August 2011 für «Schweiz aktuell» im Einsatz. Davor arbeitete sie bei der SRG-Tochtergesellschaft TPC. Von 2007 bis 2010 war Thommen als ... weiter lesen

17:46

Donnerstag
19.06.2014, 17:46

Medien / Publizistik

Bertelsmann gibt Club- und Direktmarketing auf

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann gibt sein deutschsprachiges Club- und Direktmarketinggeschäft bis Ende 2015 auf. Von der Einstellung betroffen sind auch 60 Stellen in der Schweiz. Der Grund ist laut ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann gibt sein deutschsprachiges Club- und Direktmarketinggeschäft bis Ende 2015 auf. Von der Einstellung betroffen sind auch 60 Stellen in der Schweiz. Der Grund ist laut einer Mitteilung des Unternehmens die mangelnde wirtschaftliche Perspektive.

Trotz intensiver Versuche, das Clubmodell weiterzuentwickeln, habe sich nun im deutschen Markt gezeigt, dass das Geschäftsmodell des Clubs wirtschaftlich keine Perspektive mehr ... weiter lesen

17:45

Donnerstag
19.06.2014, 17:45

Werbung

Pharrell Williams verhilft zu Cannes-Lions-Gewinnen

Eine Zusammenarbeit mit Musiker Pharrell Williams scheint sich für Werbeagenturen auszuzahlen. Die Pariser Agentur Iconoclast gewann bei den Cannes Lions einen Grand Prix in der Kategorie Cyber mit ihrer ... weiter lesen

Williams im Musikvideo zu «Happy»

Eine Zusammenarbeit mit Musiker Pharrell Williams scheint sich für Werbeagenturen auszuzahlen. Die Pariser Agentur Iconoclast gewann bei den Cannes Lions einen Grand Prix in der Kategorie Cyber mit ihrer Kampagne für den Song «Happy» des US-Sängers. FHV BBDO aus Amsterdam holte in Cannes einen Grand Prix in der Kategorie Product Design mit Jeans aus Plastikabfällen, die von Williams mitdesignt wurden.

Iconoclast kreierte für Universal und I am Other eine Aktion, bei der Leute zum Song «Happy» von Musiker Pharrell Williams ... weiter lesen

17:06

Donnerstag
19.06.2014, 17:06

IT / Telekom / Druck

Facebook kurzzeitig offline

Das soziale Netzwerk Facebook war am Donnerstagmorgen für eine halbe Stunde nicht erreichbar. «Sorry, something went wrong», hiess es auf der Seite nur. Der Ausfall war global. Auf dem ... weiter lesen

Facebook war für 30 Minuten offline

Das soziale Netzwerk Facebook war am Donnerstagmorgen für eine halbe Stunde nicht erreichbar. «Sorry, something went wrong», hiess es auf der Seite nur. Der Ausfall war global. Auf dem Konkurrenzdienst Twitter meldeten ab 9.55 Uhr Nutzer aus der ganzen Welt, nicht auf Facebook zugreifen zu können.

Nach einer halben Stunde war Facebook wieder online. «Wir haben das Problem schnell gelöst und sind nun wieder zu 100 Prozent verfügbar. Die Unannehmlichkeiten ... weiter lesen