Content: Home

07:12

Samstag
21.06.2014, 07:12

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen kritisiert Verschärfung der chinesischen Zensur

Die chinesische Regierung schränkt mit neuen Verordnungen die Arbeit von Journalisten noch weiter ein. Das staatliche Amt für Presse, Radio, Film und Fernsehen in Peking gab jetzt entsprechende ... weiter lesen

Die chinesische Regierung schränkt mit neuen Verordnungen die Arbeit von Journalisten noch weiter ein. Das staatliche Amt für Presse, Radio, Film und Fernsehen in Peking gab jetzt entsprechende Pläne bekannt.

Demnach dürfen Redaktionen und einzelne Journalisten künftig nur noch über Themen und Regionen berichten, die in ihren definierten Zuständigkeitsbereich fallen. Verboten werden soll zudem ... weiter lesen

16:50

Freitag
20.06.2014, 16:50

IT / Telekom / Druck

Adjust eröffnet Hauptsitz für den Nahen Osten in der Türkei

Adjust, ein in Berlin und San Francisco ansässiges Mobil-App-Attribution- und Analytics-Unternehmen, eröffnet einen Standort in der Türkei, um das internationale Wachstum zu unterstützen und sich das ... weiter lesen

Adjust, ein in Berlin und San Francisco ansässiges Mobil-App-Attribution- und Analytics-Unternehmen, eröffnet einen Standort in der Türkei, um das internationale Wachstum zu unterstützen und sich das Tor nach Asien und in den Nahen Osten zu öffnen. Die neue Niederlassung in Istanbul wird vom Chief Revenue Officer Hendrik Volp und dem neuen Sales Manager Ender Ozcan geleitet.

Die Marktdurchdringung von mobilen Endgeräten betrug Ende 2013 nach Angaben der türkischen Behörde BTK 91 Prozent, diejenige von ... weiter lesen

13:42

Freitag
20.06.2014, 13:42

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen Schweiz mit neuem Präsidenten

Gérard Tschopp ist zum neuen Präsidenten der Organisation Reporter ohne Grenzen Schweiz gewählt worden. Er folgt auf Thérèse Obrecht, welche die Journalistenorganisation seit Ende 2008 ... weiter lesen

Altersjob für Gérard Tschopp

Gérard Tschopp ist zum neuen Präsidenten der Organisation Reporter ohne Grenzen Schweiz gewählt worden. Er folgt auf Thérèse Obrecht, welche die Journalistenorganisation seit Ende 2008 leitete.

Tschopp arbeitet aktuell als unabhängiger Medienberater unter anderem für Radiotelevisione svizzera (RSI). Davor war er als Radiojournalist tätig, unter anderem als Korrespondent in ... weiter lesen

08:13

Freitag
20.06.2014, 08:13

Werbung

Versicherungen, Getränke und Initiativen treiben Werbedruck in die Höhe

Der Werbedruck hat im Mai dank der Getränkehersteller, der Finanzbranche und den nationalen Abstimmungen gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Die Werbetreibenden gaben gemäss dem Trend Report von Media ... weiter lesen

Der Werbedruck hat im Mai dank der Getränkehersteller, der Finanzbranche und den nationalen Abstimmungen gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Die Werbetreibenden gaben gemäss dem Trend Report von Media Focus für die Finanzbranche 30 Millionen Franken aus, davon entfielen 9 Millionen Franken auf die Versicherungen, was 35,6 Prozent mehr ist als im Mai des Vorjahres.

Deutlich mehr Geld wurde auch für die Getränkewerbung ausgegeben. Der Betrag stieg um 33,2 Prozent auf 31,5 Millionen Franken ... weiter lesen

08:03

Freitag
20.06.2014, 08:03

Medien / Publizistik

Management-Buy-out bei Payot

Der bisherige CEO Pascal Vandenberghe hat die Mehrheit der Buchhandelskette Payot gekauft. Vandenberghe, der seit zehn Jahren für das Lausanner Unternehmen arbeitet, besitzt neu 75 Prozent der Aktien. Weitere ... weiter lesen

Der bisherige CEO Pascal Vandenberghe hat die Mehrheit der Buchhandelskette Payot gekauft. Vandenberghe, der seit zehn Jahren für das Lausanner Unternehmen arbeitet, besitzt neu 75 Prozent der Aktien. Weitere 20 Prozent wurden von der Holding Mercator gekauft, die vom französischen Gründer der Ladenkette Nature & Découvertes François Lemarchand präsidiert wird, die verbleibenden 5 Prozent übernimmt der Waadtländer Geschäftsmann Jean-Marc Probst.

Payot war seit 1990 im Besitz von Lagardère Distribution Services Suisse. Diese Firma wurde zu 65 Prozent vom französischen Mutterhaus Lagardère Services ... weiter lesen

07:58

Freitag
20.06.2014, 07:58

TV / Radio

Konzessionen sollen nicht mehr zwingend öffentlich ausgeschrieben werden

Der Ständerat ist bei der Vergabe der Konzessionen dem Vorschlag der Ständeratskommission gefolgt. Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hatte bereits im Mai vorgeschlagen ... weiter lesen

Der Ständerat ist bei der Vergabe der Konzessionen dem Vorschlag der Ständeratskommission gefolgt. Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hatte bereits im Mai vorgeschlagen, die TV-Konzessionen nicht mehr zwingend periodisch auszuschreiben.

Nun heisst es im überarbeiteten Artikel 45 des RTVG, Konzessionen könnten «ohne öffentliche Ausschreibung verlängert werden, insbesondere wenn ... weiter lesen

07:36

Freitag
20.06.2014, 07:36

TV / Radio

Ständerat will Abgabenüberschuss in Technik, Aus- und Weiterbildung investieren

Die Überschüsse aus den Gebührenanteilen für Veranstalter lokal-regionaler Programme sollen künftig zugunsten von Veranstaltern mit Abgabenanteil verwendet werden. Der Ständerat hat beschlossen, dass die Gelder ... weiter lesen

Die Überschüsse aus den Gebührenanteilen für Veranstalter lokal-regionaler Programme sollen künftig zugunsten von Veranstaltern mit Abgabenanteil verwendet werden. Der Ständerat hat beschlossen, dass die Gelder zu einem Viertel für die Aus- und Weiterbildung von Medienschaffenden und zu drei Vierteln für die Förderung neuer Verbreitungstechnologien und digitaler Fernsehproduktionsverfahren eingesetzt werden sollen.

Der Nationalrat hatte sich in der Frühjahrssession noch dafür ausgesprochen, dass das Geld den Gebührenzahlenden zurückerstattet ... weiter lesen