Content: Home

18:30

Dienstag
01.07.2014, 18:30

Medien / Publizistik

Tito Tettamanti wollte BaZ-Anteile altershalber verkaufen

Tito Tettamanti, der Hauptaktionär der Medienvielfalt Holding, hat die Anteile an der «Basler Zeitung» nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen verkauft. Auch sein Alter nennt er als Grund f ... weiter lesen

Tito Tettamanti verkauft «Basler Zeitung»

Tito Tettamanti, der Hauptaktionär der Medienvielfalt Holding, hat die Anteile an der «Basler Zeitung» nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen verkauft. Auch sein Alter nennt er als Grund für den Rückzug.

«Die Ziele (Sanierung, Unabhängigkeit, liberale und wirtschaftsfreundliche Richtung) wurden erfolgreich erreicht und für mich entscheidend eine Ziffer (84), die von meinem Alter», meinte er am Montag gegenüber dem Klein Report. Er wolle die Zukunft, Richtung und ... weiter lesen

17:00

Dienstag
01.07.2014, 17:00

Marketing / PR

Neuer Strategy Director bei der Branding-Agentur Branders

Philippe Knupp wird Strategy Director bei der Zürcher Agentur Branders. Er verstärkt in dieser Funktion die strategische Beratung.

Der Kommunikationsfachmann war zuvor während fünf Jahren Senior ... weiter lesen

Philippe Knupp wird Strategy Director bei der Zürcher Agentur Branders. Er verstärkt in dieser Funktion die strategische Beratung.

Der Kommunikationsfachmann war zuvor während fünf Jahren Senior Manager bei einer ... weiter lesen

17:00

Dienstag
01.07.2014, 17:00

Medien / Publizistik

Russischer Journalist in der Ukraine erschossen

Anatoli Klijan, Kameramann des russischen Fernsehsenders «Erster Kanal», wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Ukraine erschossen. Er fuhr in einem Bus zu einem Militärstützpunkt ... weiter lesen

Anatoli Klijan, Kameramann des russischen Fernsehsenders «Erster Kanal», wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Ukraine erschossen. Er fuhr in einem Bus zu einem Militärstützpunkt nahe Donezk, wo er mit ukrainischen Frauen deren wehrpflichtige Söhne sehen wollte.

Der Bus wurde von Unbekannten beschossen, wobei Klijan in den Bauch getroffen wurde, während er den Angriff ... weiter lesen

14:35

Dienstag
01.07.2014, 14:35

Marketing / PR

Frontwork mit neuem Verkaufsleiter

Manuel Böschenstein hat die Verkaufsleitung beim Werbetechnik-Produzenten Frontwork übernommen. Böschenstein ist damit per 1. Juli Mitglied der Geschäftsleitung.

Manuel Böschenstein ist seit der Gründung von ... weiter lesen

Manuel Böschenstein hat die Verkaufsleitung beim Werbetechnik-Produzenten Frontwork übernommen. Böschenstein ist damit per 1. Juli Mitglied der Geschäftsleitung.

Manuel Böschenstein ist seit der Gründung von Frontwork im Jahr 1997 als Kundenberater und Mitinhaber für das Walliseller ... weiter lesen

13:04

Dienstag
01.07.2014, 13:04

Medien / Publizistik

Medienvielfalt Holding verkauft die «Basler Zeitung»

Markus Somm, Rolf Bollmann und Christoph Blocher haben die «Basler Zeitung» gekauft. Der Chefredaktor Somm, der Medienmanager Bollmann und SVP-Politiker Blocher sind neu im Besitz von je 33 Prozent der ... weiter lesen

Markus Somm, Rolf Bollmann und Christoph Blocher haben die «Basler Zeitung» gekauft. Der Chefredaktor Somm, der Medienmanager Bollmann und SVP-Politiker Blocher sind neu im Besitz von je 33 Prozent der Aktien. Dies gebe Gewähr, dass die Linie und die hohe Qualität des Blattes beibehalten werden, teilte die bisherige Eigentümerin, die Medienvielfalt Holding, mit.

Die Holding setzte sich zum Ziel, die Unabhängigkeit der Zeitung gegenüber Grossverlagen zu garantieren und die Existenz einer liberalen und wirtschaftsfreundlichen ... weiter lesen

12:16

Dienstag
01.07.2014, 12:16

IT / Telekom / Druck

Recht auf Vergessen beschäftigte auch den Datenschützer

Das Recht auf Vergessen, das derzeit in aller Munde ist, war auch beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (Edöb) Hanspeter Thür und seinem Team im vergangenen Jahr ein ... weiter lesen

Das Recht auf Vergessen, das derzeit in aller Munde ist, war auch beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (Edöb) Hanspeter Thür und seinem Team im vergangenen Jahr ein Thema - und zwar gleich in mehreren Fällen, wie aus dem am Montag veröffentlichten Tätigkeitsbericht über das Jahr 2013 hervorgeht.

Im Zusammenhang mit dem Urteil des europäischen Gerichtshofs befasste sich der Edöb mit digitalisierten Zeitungsarchiven. Ähnlich wie ... weiter lesen

11:16

Dienstag
01.07.2014, 11:16

Medien / Publizistik

Berichterstattung des «Nouvelliste» über Alain Cottagnoud war korrekt

Der Sittener Advokat Alain Cottagnoud ist mit seiner Beschwerde beim Presserat gegen «Le Nouvelliste» abgeblitzt. Cottagnoud beschwerte sich über die Verletzung diverser Ziffern des Journalistenkodex, «teilweise ohne klare Begründung ... weiter lesen

Der Sittener Advokat Alain Cottagnoud ist mit seiner Beschwerde beim Presserat gegen «Le Nouvelliste» abgeblitzt. Cottagnoud beschwerte sich über die Verletzung diverser Ziffern des Journalistenkodex, «teilweise ohne klare Begründung», hielt der Presserat fest.

Im September 2013 berichtete der «Nouvelliste» über einen Bundesgerichtsentscheid, den Cottagnoud betraf. Der Sittener Jurist war 1999 an der Pleite des ... weiter lesen