Content: Home

07:02

Freitag
04.07.2014, 07:02

IT / Telekom / Druck

Schweiz bleibt auf der Piraterie-Liste der USA

Das Anti-Piraterie-Gremium des US-Repräsentantenhauses hat die Schweiz wegen mangelnden Urheberrechtsschutzes erneut auf die schwarze Liste gesetzt. Das Gremium kritisiert in seinem Bericht die langsame Gangart, mit der die Schweizer ... weiter lesen

Das Anti-Piraterie-Gremium des US-Repräsentantenhauses hat die Schweiz wegen mangelnden Urheberrechtsschutzes erneut auf die schwarze Liste gesetzt. Das Gremium kritisiert in seinem Bericht die langsame Gangart, mit der die Schweizer Regierung das Urheberrecht revidieren will.

«Das Gremium fügte die Schweiz im Jahr 2012 zur Liste hinzu wegen des sich verschlechternden Klimas für das Urheberrecht nach dem Logistep-Urteil des Bundesgerichts im Jahr 2010» ... weiter lesen

07:00

Freitag
04.07.2014, 07:00

Kino

Locarno Filmfestival ehrt Agnès Varda

Die Regisseurin Agnès Varda erhält den Pardo d`onore des Filmfestivals Locarno. Sie wird damit für ihre Leistungen als Regisseurin des zeitgenössischen Films ausgezeichnet.

Vardas bekanntester ... weiter lesen

Die Regisseurin Agnès Varda erhält den Pardo d`onore des Filmfestivals Locarno. Sie wird damit für ihre Leistungen als Regisseurin des zeitgenössischen Films ausgezeichnet.

Vardas bekanntester Spielfilm ist «La Pointe courte» aus dem Jahr 1954. Das Drama, das die Beziehungskrise eines jungen Ehepaars zeigt, wurde richtungweisend für ... weiter lesen

22:44

Donnerstag
03.07.2014, 22:44

Medien / Publizistik

Medienbudgets bei IT und Telecom deutlich im Minus

Den grössten Anteil am Medienbudget im Nutzer- und Werbemarkt machte 2013 wie im Vorjahr der Bereich Internetwerbung, IT und Telecom aus. In diesem Bereich wurden gemäss der aktuellen ... weiter lesen

Den grössten Anteil am Medienbudget im Nutzer- und Werbemarkt machte 2013 wie im Vorjahr der Bereich Internetwerbung, IT und Telecom aus. In diesem Bereich wurden gemäss der aktuellen Studie «Medienbudget» des Verbands Schweizer Medien 4,178 Milliarden der insgesamt 13,769 Milliarden Franken erwirtschaftet.

Der Bereich mit dem grössten Anteil am Medienbudget musste aber mit einem Minus von 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auch am meisten bluten. Nur der ... weiter lesen

22:42

Donnerstag
03.07.2014, 22:42

Medien / Publizistik

Nutzer- und Werbemarkt schrumpfte 2013 um 3,5 Prozent

Im vergangenen Jahr wurden auf dem Schweizer Nutzer- und Werbemarkt 13,8 Milliarden Franken umgesetzt. Das entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 3,5 Prozent, wie es ... weiter lesen

Im vergangenen Jahr wurden auf dem Schweizer Nutzer- und Werbemarkt 13,8 Milliarden Franken umgesetzt. Das entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 3,5 Prozent, wie es in der aktuellen Studie «Medienbudget» des Verbandes Schweizer Medien heisst.

Für Werbung wurden im letzten Jahr 3,193 Milliarden Franken ausgegeben (-2,1%), die Einnahmen von Privatpersonen gingen noch etwas stärker zurück ... weiter lesen

22:25

Donnerstag
03.07.2014, 22:25

IT / Telekom / Druck

Neues Geschäftsleitungsmitglied bei Onlineprinters

Michael Fries ist neu in der Geschäftsleitung des deutschen Druckunternehmens Onlineprinters. Er führt das Unternehmen ab 1. Juli zusammen mit Firmengründer und CEO Walter Meyer.

Fries war ... weiter lesen

Michael Fries ist neu in der Geschäftsleitung des deutschen Druckunternehmens Onlineprinters. Er führt das Unternehmen ab 1. Juli zusammen mit Firmengründer und CEO Walter Meyer.

Fries war bis zuletzt Geschäftsführer des Fotobuch-Herstellers Cewe Color. Davor ... weiter lesen

21:52

Donnerstag
03.07.2014, 21:52

Marketing / PR

Neuer Marketing-Mann beim Nordsüd Verlag

Constantin Ragusa ist seit dem 1. Juli für den Bereich Marketing und Werbung beim Kinderbuchverlag Nordsüd zuständig. Er löst damit Andrew Rushton ab, der neu die ... weiter lesen

Constantin Ragusa ist seit dem 1. Juli für den Bereich Marketing und Werbung beim Kinderbuchverlag Nordsüd zuständig. Er löst damit Andrew Rushton ab, der neu die Entwicklung von Northsouth Books in den USA leitet.

Ragusa war zuletzt als selbstständiger Content Consultant in Zürich tätig. Davor arbeitete ... weiter lesen

21:20

Donnerstag
03.07.2014, 21:20

Medien / Publizistik

ROG: Merkel soll sich bei China-Besuch für Pressefreiheit einsetzen

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgefordert, bei ihrem China-Besuch die Freilassung aller inhaftierten Journalisten zu thematisierten. Merkel startet ihren Besuch am Samstag und trifft ... weiter lesen

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgefordert, bei ihrem China-Besuch die Freilassung aller inhaftierten Journalisten zu thematisierten. Merkel startet ihren Besuch am Samstag und trifft in China unter anderem Staats- und Parteichef Xi Jinping und Ministerpräsident Li Keqiang.

In China sitzen laut Angaben von ROG aktuelle 30 Journalisten und 70 Blogger im Gefängnis. Im Vorfeld des 25. Jahrestages der Niederschlagung der Studierendenproteste auf dem ... weiter lesen