Content: Home

23:45

Mittwoch
09.07.2014, 23:45

IT / Telekom / Druck

Brasiliens 1:7-Blamage gegen Deutschland sorgt für Twitter-Rekord

Das WM-Halbfinalspiel zwischen Brasilien und Deutschland hat für einen Twitter-Rekord gesorgt. 35,6 Millionen Tweets wurden laut dem Kurznachrichtendienst zu diesem Thema verfasst. Die Partie, die 7:1 f ... weiter lesen

Fussball-Klein_Report

Das WM-Halbfinalspiel zwischen Brasilien und Deutschland hat für einen Twitter-Rekord gesorgt. 35,6 Millionen Tweets wurden laut dem Kurznachrichtendienst zu diesem Thema verfasst. Die Partie, die 7:1 für Deutschland endete, toppte damit den Rekordhalter Superbowl, zu dem zuletzt 24,9 Millionen Beiträge verfasst wurden.

Alleine in den sechzig Sekunden nach dem 5:0-Treffer durch Sami Khedira wurden 580 166 Tweets zum Spiel verfasst. Das sind 35 Prozent aller Tweets, die in ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
09.07.2014, 23:02

Medien / Publizistik

Drei Arbeitsgruppen prüfen Synergien bei «Tages-Anzeiger» und «SonntagsZeitung»

Tamedia hat drei Arbeitsgruppen eingesetzt, die eine vertiefte Zusammenarbeit von «Tages-Anzeiger» und «SonntagsZeitung» prüfen sollen. Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer bestätigte am Montag gegenüber dem Klein Report einen entsprechenden ... weiter lesen

klein-report-soz-ta

Tamedia hat drei Arbeitsgruppen eingesetzt, die eine vertiefte Zusammenarbeit von «Tages-Anzeiger» und «SonntagsZeitung» prüfen sollen. Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer bestätigte am Montag gegenüber dem Klein Report einen entsprechenden Bericht der «NZZ am Sonntag».

Mit dem Titel «Tamedia prüft grosse Fusion von Redaktionen», den die «NZZ am Sonntag» über den Bericht gesetzt hatte, zeigte sich ... weiter lesen

19:55

Mittwoch
09.07.2014, 19:55

Medien / Publizistik

Kenia ruft Medien zum Stopp von Hassreden auf

Die Kommunikationsbehörde in Kenia hat die Medien aufgerufen, keine Beiträge mehr zu veröffentlichen, die Hassreden enthalten. Der Direktor für öffentliche Angelegenheiten, Mutua Muthusi, sagte, dass manche ... weiter lesen

Die Kommunikationsbehörde in Kenia hat die Medien aufgerufen, keine Beiträge mehr zu veröffentlichen, die Hassreden enthalten. Der Direktor für öffentliche Angelegenheiten, Mutua Muthusi, sagte, dass manche Medien die politischen Probleme des Landes benutzen würden, um Aufmerksamkeit zu generieren.

Die Meinungsfreiheit sei nicht für Hassreden, Kriegspropaganda und Anstiftung zum Hass gedacht, machte Muthusi klar. «Diese Regeln gelten nicht nur für ... weiter lesen

10:15

Mittwoch
09.07.2014, 10:15

Vermarktung

Neuer Anzeigenleiter bei der «Finanz und Wirtschaft»

Ruedi Minger wird Anzeigenleiter bei der Wirtschaftspublikation «Finanz und Wirtschaft» der Tamedia.

Minger war bereits zwischen 2006 und 2011 für die «Finanz und Wirtschaft» als Key Account Manager und ... weiter lesen

Ruedi Minger wird Anzeigenleiter bei der Wirtschaftspublikation «Finanz und Wirtschaft» der Tamedia.

Minger war bereits zwischen 2006 und 2011 für die «Finanz und Wirtschaft» als Key Account Manager und Anzeigenleiter tätig. Nach einem Abstecher ... weiter lesen

10:15

Mittwoch
09.07.2014, 10:15

Werbung

Lauterkeitskommission heisst Beschwerde wegen nackten Babys gut

Eine Frau hatte sich bei der Schweizerischen Lauterkeitskommission über die Werbung eines Männermode-Labels beschwert. Auf dem beanstandeten Sujet war ein gut gekleideter Geschäftsmann zu sehen, der ein nacktes ... weiter lesen

Eine Frau hatte sich bei der Schweizerischen Lauterkeitskommission über die Werbung eines Männermode-Labels beschwert. Auf dem beanstandeten Sujet war ein gut gekleideter Geschäftsmann zu sehen, der ein nacktes männliches Baby auf dem Arm trägt, das ihn anpinkelt.

Die Beschwerdeführerin erachtete dieses Motiv als erniedrigend und pornografisch, da der Penis des Babys ... weiter lesen

10:13

Mittwoch
09.07.2014, 10:13

IT / Telekom / Druck

Google will Amazon mit Lieferdienst konkurrieren

Wenn es um Internetsuche geht, kommt kaum jemand um Google-Dienste herum. Doch in Sachen Produktsuche hat Amazon die Nase vorn. Das will Google ändern: Gemäss einem Bericht des US-Portals ... weiter lesen

Wenn es um Internetsuche geht, kommt kaum jemand um Google-Dienste herum. Doch in Sachen Produktsuche hat Amazon die Nase vorn. Das will Google ändern: Gemäss einem Bericht des US-Portals «Re/Code» investiert das Unternehmen 500 Millionen Dollar in den Ausbau von Google Shopping Express.

Den Betrag, den «Re/Code» unter Berufung auf eine dem Unternehmen nahe stehende Quelle nannte, wollte Google ... weiter lesen

10:12

Mittwoch
09.07.2014, 10:12

Medien / Publizistik

«Berliner Morgenpost» wagt sich an den Roboterjournalismus

Sogenannter «Roboterjournalismus», also Texte, die nicht von Menschen geschrieben, sondern von Programmen automatisch generiert werden, ist seit einiger Zeit in der Medienbranche in aller Munde. Als eines der ersten Medienunternehmen ... weiter lesen

Sogenannter «Roboterjournalismus», also Texte, die nicht von Menschen geschrieben, sondern von Programmen automatisch generiert werden, ist seit einiger Zeit in der Medienbranche in aller Munde. Als eines der ersten Medienunternehmen experimentiert die «Berliner Morgenpost» nun mit solch automatisch generierten Artikeln.

Zum Thema Feinstaub hat das Interaktiv-Team der Redaktion ein Programm geschrieben, das die aktuellen ... weiter lesen