Content: Home

08:36

Mittwoch
16.07.2014, 08:36

IT / Telekom / Druck

Zwanzig Prozent der Deutschen nutzen Video-on-Demand

Zwanzig Prozent aller deutschen Internetnutzer verwenden Video-on-Demand. Dies ergab eine Studie des Beratungsunternehmens Goldmedia. Die meisten VoD-Nutzer bevorzugen kostenloses Streaming auf werbefinanzierten Webseiten. Ein Drittel der Befragten gab an, einen ... weiter lesen

Zwanzig Prozent aller deutschen Internetnutzer verwenden Video-on-Demand. Dies ergab eine Studie des Beratungsunternehmens Goldmedia. Die meisten VoD-Nutzer bevorzugen kostenloses Streaming auf werbefinanzierten Webseiten. Ein Drittel der Befragten gab an, einen Abodienst zu nutzen.

Der Wettbewerb um Kunden werde mit dem angekündigte Start von Netflix bis Ende 2014 noch weiter angeheizt, so Goldmedia. Das ... weiter lesen

08:34

Mittwoch
16.07.2014, 08:34

Vermarktung

Novartis will Googles Kontaktlinse bauen

Novartis und Google kooperieren im Bereich der Smart Lenses: Der Pharmahersteller Novartis hat Googles Smart-Lense-Technologie lizenziert und möchte die Kontaktlinse für Diabetiker auf den Markt bringen. Zudem ist ... weiter lesen

Die Google-Kontaktlinse

Novartis und Google kooperieren im Bereich der Smart Lenses: Der Pharmahersteller Novartis hat Googles Smart-Lense-Technologie lizenziert und möchte die Kontaktlinse für Diabetiker auf den Markt bringen. Zudem ist eine Weiterentwicklung der Smart Lenses geplant, die Lesebrillen überflüssig machen könnte. Federführend wird Novartis` Sparte für Augenheilkunde, Alcon, sein.

Google hatte die für Diabetiker entwickelte Kontaktlinse Anfang 2014 vorgestellt. Mit Hilfe von in der Linse integrierten Sensoren und Chips wird der Blutzuckerwert ... weiter lesen

07:39

Mittwoch
16.07.2014, 07:39

TV / Radio

International Radio Festival verteilt erstmals Online-Radio-Award

Mixcloud, die führende Online-Plattform für On-Demand-Radio, und das International Radio Festival (IRF) in Zürich haben gemeinsam Online-Radiopreise lanciert. Vergeben werden die Online-Radio-Awards für die beste Sendung ... weiter lesen

Mixcloud, die führende Online-Plattform für On-Demand-Radio, und das International Radio Festival (IRF) in Zürich haben gemeinsam Online-Radiopreise lanciert. Vergeben werden die Online-Radio-Awards für die beste Sendung und die beste Station in zehn Kategorien. Die Preisübergabe findet im Rahmen des International Radio Festivals (21. August bis 7. September 2014) statt, wie das Festival am Dienstag mitteilt.

Die Auszeichnungen sollen künftig jedes Jahr vergeben werden. Darryl von Däniken, Festival-Direktor des International ... weiter lesen

07:30

Mittwoch
16.07.2014, 07:30

Vermarktung

KKR steigt bei Ringiers Digitalgeschäft ein

Die KKR, Ex-Investor bei ProSiebenSat.1, erweitert das Medienimperium. Die Holding steigt bei Ringiers Schweizer Scout24-Gruppe und beim Vermarkter Omnimedia ein. 49 Prozent übernehmen die neuen Investoren, meldet Ringier am ... weiter lesen

KKR in New York

Die KKR, Ex-Investor bei ProSiebenSat.1, erweitert das Medienimperium. Die Holding steigt bei Ringiers Schweizer Scout24-Gruppe und beim Vermarkter Omnimedia ein. 49 Prozent übernehmen die neuen Investoren, meldet Ringier am Montag.

Verschiedenen Quellen zufolge ist der Deal 160 Millionen Franken schwer, wird aus Deutschland berichtet. Angeblich ist KKR Axel Springer zuvorgekommen, die ebenfalls in der Schweiz verhandelt hatten, berichtet das ... weiter lesen

23:22

Dienstag
15.07.2014, 23:22

TV / Radio

Marianne Gilgen übernimmt Redaktionsleitung «Wahlen 2015»

Die Leiterin der «Arena» des Schweizer Fernsehens, Marianne Gilgen, verlässt die Politiksendung und wird neue verantwortliche Leiterin der Spezialredaktion «Wahlen 2015».

Für die vakante Stelle der Redaktionsleitung der ... weiter lesen

Die Leiterin der «Arena» des Schweizer Fernsehens, Marianne Gilgen, verlässt die Politiksendung und wird neue verantwortliche Leiterin der Spezialredaktion «Wahlen 2015».

Für die vakante Stelle der Redaktionsleitung der «Arena» hat Nathalie Christen, bisher Gilgens Stellvertreterin, beste Chancen, wie der Klein Report aus Redaktionskreisen erfahren hat. Ihre Feuertaufe ... weiter lesen

22:48

Dienstag
15.07.2014, 22:48

Vermarktung

Publigroupe veröffentlicht Bericht zu öffentlichen Kaufangeboten

Der Verwaltungsrat der Publigroupe hat am Montag seinen Bericht zu den öffentlichen Kaufangeboten publiziert. Die zum Kauf stehende Vermarkterin mit dem Kernstück local.ch empfiehlt den Aktionären, das ... weiter lesen

Publigroupe-Verwaltungsrat-Klein-Report

Der Verwaltungsrat der Publigroupe hat am Montag seinen Bericht zu den öffentlichen Kaufangeboten publiziert. Die zum Kauf stehende Vermarkterin mit dem Kernstück local.ch empfiehlt den Aktionären, das öffentliche Kaufangebot der staatlichen Swisscom AG von 214 Franken je Aktie anzunehmen.

Der Verwaltungsrat setzt «aus strategischen Überlegungen» auf die Swisscom als neue Eigentümerin der Publigroupe, «insbesondere die erwartete Stärkung der Marktposition der ... weiter lesen

22:42

Dienstag
15.07.2014, 22:42

Medien / Publizistik

Ausstellung: Krieg aus der Sicht der Opfer

Am 22. August 1864 unterzeichneten die Vertreter von zwölf europäischen Staaten im Stadthaus von Genf die erste Genfer Konvention «betreffend die Linderung des Loses der im Felddienst verwundeten ... weiter lesen

Am 22. August 1864 unterzeichneten die Vertreter von zwölf europäischen Staaten im Stadthaus von Genf die erste Genfer Konvention «betreffend die Linderung des Loses der im Felddienst verwundeten Militärpersonen». Genau 150 Jahre später erinnert eine Fotoausstellung im Landesmuseum Zürich an die Schrecken eines jeden Krieges.

Hier Zypern (1974), da der Libanon (1983), dort Uganda (1968). Hier warten Flüchtlinge auf Essen, dort spielen Kinder in einem Autowrack. Auf 60 Schwarz-Weiss-Fotos ... weiter lesen