Content: Home

23:08

Mittwoch
16.07.2014, 23:08

Marketing / PR

Alfredo Trasatti: Management-Buy-out bei Infel Corporate Media

Der CEO der Infel Corporate Media, Alfredo Trasatti, hat die Aktienmehrheit der Agentur übernommen. Trasatti wird neu auch Verwaltungsratspräsident der Gesellschaft, die zuvor in Besitz von 150 Aktionären ... weiter lesen

Alfredo Trasatti übernimmt Infel Corporate

Der CEO der Infel Corporate Media, Alfredo Trasatti, hat die Aktienmehrheit der Agentur übernommen. Trasatti wird neu auch Verwaltungsratspräsident der Gesellschaft, die zuvor in Besitz von 150 Aktionären war. Von diesen Verbleiben noch 23 Unternehmen, die noch sechs Prozent der Aktien halten.

«Durch die Übernahme der Aktienmehrheit sind die Voraussetzungen für die zukünftige Flexibilität der Agentur geschaffen worden», sagte Trasatti gegenüber ... weiter lesen

22:45

Mittwoch
16.07.2014, 22:45

IT / Telekom / Druck

Fussball-WM hatte Facebook und Twitter fest in der Hand

Die Fussball-Weltmeisterschaft hat 672 Millionen Tweets und drei Milliarden Interaktionen von 350 Millionen Nutzern auf Facebook generiert. Beide Social-Media-Konzerne veröffentlichten am Montag Statistiken zum Sportereignis in Brasilien.

Auf Facebook ... weiter lesen

Neymar wurde am meisten erwähnt

Die Fussball-Weltmeisterschaft hat 672 Millionen Tweets und drei Milliarden Interaktionen von 350 Millionen Nutzern auf Facebook generiert. Beide Social-Media-Konzerne veröffentlichten am Montag Statistiken zum Sportereignis in Brasilien.

Auf Facebook löste das Finale zwischen Deutschland und Argentinien am meisten Interaktionen aus. 88 Millionen Menschen posteten dazu 280 Millionen Mal. An zweiter ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
16.07.2014, 22:30

TV / Radio

Schweizer Fernsehen mit neuem Wallis-Korrespondenten

Roger Brunner berichtet neu als TV-Inlandkorrespondent für das Schweizer Fernsehen aus dem Wallis.

Brunner übernimmt diese Aufgabe im November von Silvia Graber und Ruth Seeholzer, die beim Schweizer Radio ... weiter lesen

Roger Brunner startet im November...

Roger Brunner berichtet neu als TV-Inlandkorrespondent für das Schweizer Fernsehen aus dem Wallis.

Brunner übernimmt diese Aufgabe im November von Silvia Graber und Ruth Seeholzer, die beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF intern wechseln ... weiter lesen

20:52

Mittwoch
16.07.2014, 20:52

Medien / Publizistik

Dauerausstellung «Erinnerungen an die Zukunft» eröffnet

100 000 Objekte befinden sich in der Sammlung des Maison d`Ailleurs, des Science-Fiction-Museums in Yverdon-les-Bains. An der Vernissage wurde am Mittwoch der reichillustrierte Ausstellungskatalog «Souveniers du futur» vorgestellt. Dieses ... weiter lesen

100 000 Objekte befinden sich in der Sammlung des Maison d`Ailleurs, des Science-Fiction-Museums in Yverdon-les-Bains. An der Vernissage wurde am Mittwoch der reichillustrierte Ausstellungskatalog «Souveniers du futur» vorgestellt. Dieses Werk bietet einen einzigartigen Einblick in die Science-Fiction- und Utopie-Kultur und die verschiedenen Themenbereiche, wie der Mediendienst der Epul Lausanne berichtet.

Das Museum ist auch Preisträger des Grand Prix de l`Imaginaire, der jedes Jahr an verschiedene Schriftsteller und Künstler vergeben wird. Die Ehrung ist ein verlagsunabhängiger französischer Literaturpreis für ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
16.07.2014, 11:30

Marketing / PR

Neuer Marketingchef bei Fiat Schweiz

Thomas Hörmann hat die Leitung der Marketingabteilung der Fiat Group Automobiles Switzerland übernommen. Hörmann ist für die Bereiche Product Marketing, Marketing Communications, Market Intelligence sowie Customer Relationship ... weiter lesen

Thomas Hörmann hat die Leitung der Marketingabteilung der Fiat Group Automobiles Switzerland übernommen. Hörmann ist für die Bereiche Product Marketing, Marketing Communications, Market Intelligence sowie Customer Relationship Management verantwortlich.

«Mit der vollständigen Verschmelzung von Fiat und Chrysler ist der Konzern vor kurzem zum siebtgrössten Autobauer der Welt aufgestiegen und ist damit im umkämpfen ... weiter lesen

10:12

Mittwoch
16.07.2014, 10:12

IT / Telekom / Druck

Mitarbeiter des Zuger Informatikamtes nicht korrupt

Die Mitarbeiter des Amts für Informatik und Organisation (AIO) des Kantons Zug haben sich weder der Bestechung noch Korruption schuldig gemacht. Zu diesem Schluss kam die kantonale Finanzkontrolle nach ... weiter lesen

Die Mitarbeiter des Amts für Informatik und Organisation (AIO) des Kantons Zug haben sich weder der Bestechung noch Korruption schuldig gemacht. Zu diesem Schluss kam die kantonale Finanzkontrolle nach ihrer Überprüfung im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco).

«Ich war immer davon überzeugt, dass sich meine Mitarbeitenden korrekt verhalten haben. Nun haben wir es schwarz auf weiss», zeigte sich der Zuger Finanzdirektor ... weiter lesen

09:18

Mittwoch
16.07.2014, 09:18

IT / Telekom / Druck

Britischer Geheimdienst manipuliert Debatten im Internet

Neue Enthüllungen auf Basis von Snowden-Dokumenten: Der britische Nachrichtendienst GCHQ verfügt einem Medienbericht zufolge über die technische Möglichkeiten, Inhalte im Internet verfälschen zu können.

Der ... weiter lesen

Neue Enthüllungen auf Basis von Snowden-Dokumenten: Der britische Nachrichtendienst GCHQ verfügt einem Medienbericht zufolge über die technische Möglichkeiten, Inhalte im Internet verfälschen zu können.

Der Dienst könne unter anderem Online-Umfragen und Besucherzahlen von Internetseiten manipulieren sowie als extremistisch bewertete Videos zensieren, berichtet der US-amerikanische Enthüllungsjournalist Glenn Greenwald auf der ... weiter lesen