Content: Home

11:00

Freitag
18.07.2014, 11:00

Medien / Publizistik

Corinna Schumacher gewinnt vor Gericht gegen Boulevardpresse

Corinna Schumacher muss es sich nicht gefallen lassen, voller Sorge und Angst um ihren verunglückten Ehemann Michael in Klatschillustrierten abgebildet zu werden. Die Pressekammer am Landgericht München hat ... weiter lesen

Corinna-Schumacher-Klein-Report

Corinna Schumacher muss es sich nicht gefallen lassen, voller Sorge und Angst um ihren verunglückten Ehemann Michael in Klatschillustrierten abgebildet zu werden. Die Pressekammer am Landgericht München hat die Zeitschriften «Bunte» sowie «Neue Woche» und «Super Illu» zur Unterlassung verurteilt, wie das Münchner Gericht am Donnerstag mitteilt.

Die Klägerin werde durch die Bildveröffentlichung in ihren Rechten verletzt, wird im Urteil des Gerichts ausgeführt. Corinna Schumacher ... weiter lesen

10:55

Freitag
18.07.2014, 10:55

Medien / Publizistik

«Migros-Magazin» weiterhin bei Ringier und Tamedia im Druck

Die Migros-Medien lassen ihre Wochenzeitungen «Migros-Magazin» und «Migros Magazine» weiterhin bei Tamedia Zürich, Bern und Bussigny sowie bei Ringier Print im luzernischen Adligenswil drucken. Die erneuerten Druckverträge gelten ... weiter lesen

Migros-Magazin

Die Migros-Medien lassen ihre Wochenzeitungen «Migros-Magazin» und «Migros Magazine» weiterhin bei Tamedia Zürich, Bern und Bussigny sowie bei Ringier Print im luzernischen Adligenswil drucken. Die erneuerten Druckverträge gelten für eine Laufzeit von drei Jahren ab 2015, wie die Migros-Medien am Freitag bekannt gaben.

Das Druckvolumen der beiden Magazine des Grossverteilers beträgt 2,1 Millionen Exemplare pro ... weiter lesen

10:16

Freitag
18.07.2014, 10:16

Vermarktung

Digital Strom weiterhin Co-Sponsor bei Grasshoppers

Als offizieller Co-Sponsor des Grasshopper Club Zürich wird die Digital Strom AG den Schweizer Spitzenverein zwei weitere Jahre als Trikotsponsor unterstützen. Das Zürcher Unternehmen Digital Strom AG ... weiter lesen

Als offizieller Co-Sponsor des Grasshopper Club Zürich wird die Digital Strom AG den Schweizer Spitzenverein zwei weitere Jahre als Trikotsponsor unterstützen. Das Zürcher Unternehmen Digital Strom AG ist seit 2012 Co-Sponsor beim Schweizer Rekordmeister, wie der Club und der Co-Sponsor in Zürich bekannt geben.

Die Zusammenarbeit mit GCZ habe sich bewährt und sei per 1. Juli 2014 um zwei weitere Saisons ... weiter lesen

09:05

Freitag
18.07.2014, 09:05

Medien / Publizistik

Fankarte wird nur bei Fehlern im Datensatz geändert

Der «Tages-Anzeiger» ändert oder löscht Einträge in der interaktiven Fussballfan-Karte des «Datenblogs» nur, wenn diese fehlerhaft sind, nicht aber aus Datenschutzgründen. Diese Position vertrat Mario Stäuble ... weiter lesen

Der «Tages-Anzeiger» ändert oder löscht Einträge in der interaktiven Fussballfan-Karte des «Datenblogs» nur, wenn diese fehlerhaft sind, nicht aber aus Datenschutzgründen. Diese Position vertrat Mario Stäuble, einer der Autoren der Fussballfan-Karte, gegenüber dem Klein Report.

Das erklärt, warum der «Tages-Anzeiger» inzwischen Einträge zum FC St. Gallen angepasst hat. «Der FCSG hat uns irrtümlich einen unvollständigen Datensatz zugeschickt» ... weiter lesen

08:55

Freitag
18.07.2014, 08:55

IT / Telekom / Druck

Europäischer Gerichtshof pfeift Bing zurück

Wer bei Bing unerwünschte Sucheinträge löschen lassen will, kann dies neu beantragen. Nach Google bietet nun auch Microsofts Suchmaschine Bing ein Antragsformular für EU-Brüger an ... weiter lesen

Wer bei Bing unerwünschte Sucheinträge löschen lassen will, kann dies neu beantragen. Nach Google bietet nun auch Microsofts Suchmaschine Bing ein Antragsformular für EU-Brüger an, um unerwünschte Suchergebnisse zu löschen. Dies berichten verschiedene Medien am Donnerstag.

Das Formular basiert auf einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs, der für EU-Bürger das Recht auf Vergessen im Internet fordert. Wer bei Bing eine solche Löschung beantragt, muss ... weiter lesen

08:54

Freitag
18.07.2014, 08:54

TV / Radio

BBC baut 415 Stellen im News-Bereich ab

Die britische Senderfamilie BBC streicht in den kommenden zwei Jahren 415 Stellen in seiner News-Abteiltung. Grund dafür ist die Einfrierung der Rundfunkbeiträge, welche die BBC zum Sparen zwingt ... weiter lesen

Die britische Senderfamilie BBC streicht in den kommenden zwei Jahren 415 Stellen in seiner News-Abteiltung. Grund dafür ist die Einfrierung der Rundfunkbeiträge, welche die BBC zum Sparen zwingt.

Für die Restrukturierung der News-Abteilung würden aber wieder 195 neue Stellen geschaffen, kündigte News-Direktor James Harding am ... weiter lesen

08:38

Freitag
18.07.2014, 08:38

TV / Radio

Personelle Konsequenzen beim ZDF: Show-Chef geht

Oliver Fuchs, Leiter der ZDF-Hauptredaktion Show, hat im Zusammenhang mit den Manipulationen bei der Rankingshow «Deutschlands Beste!» die Verantwortung übernommen und seinen Rücktritt angeboten.

Dabei habe die interne Untersuchung ... weiter lesen

Oliver Fuchs geht

Oliver Fuchs, Leiter der ZDF-Hauptredaktion Show, hat im Zusammenhang mit den Manipulationen bei der Rankingshow «Deutschlands Beste!» die Verantwortung übernommen und seinen Rücktritt angeboten.

Dabei habe die interne Untersuchung des ZDF ergeben, dass Fuchs selbst keine Kenntnis von den Manipulationen hatte, heisst es in einer Mitteilung des ... weiter lesen