Content: Home

15:15

Donnerstag
24.07.2014, 15:15

Medien / Publizistik

Blogger in Tadschikistan aus Haft entlassen

Der Blogger und Mitarbeiter der britischen Universität Exeter Alexander Sodiqov ist in Tadschikistan gegen Kaution aus der Haft entlassen worden. Sodiqov sass seit 36 Tagen unter Verdacht auf Spionage ... weiter lesen

Alexander Sodiqov mit seiner Familie

Der Blogger und Mitarbeiter der britischen Universität Exeter Alexander Sodiqov ist in Tadschikistan gegen Kaution aus der Haft entlassen worden. Sodiqov sass seit 36 Tagen unter Verdacht auf Spionage und Hochverrat im Gefängnis. Er steht nun unter Hausarrest.

Der Blogger lebt seit 2012 in Toronto. Auf seinem eigenen Blog und der Plattform Global Voices berichtet er regelmässig über die Situation in Tadschikistan. Sodiqov reiste ... weiter lesen

14:55

Donnerstag
24.07.2014, 14:55

IT / Telekom / Druck

Viren-Software-Anbieter scheucht Meldestelle des Bundes auf

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) hat am Mittwoch auf einen Bericht der Firma Trend Micro reagiert, die unter anderem Antiviren-Software verkauft. Im Bericht geht es um die Schadsoftware «Retefe ... weiter lesen

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) hat am Mittwoch auf einen Bericht der Firma Trend Micro reagiert, die unter anderem Antiviren-Software verkauft. Im Bericht geht es um die Schadsoftware «Retefe», die auf Schweizer Bankkunden abzielt.

«Heute berichten verschiedene Medien über einen neuartigen Trojaner, der es auf E-Banking-Kunden abgesehen hat», teilte die Meldestelle mit. Der E-Banking-Trojaner «Retefe» sei allerdings ... weiter lesen

14:50

Donnerstag
24.07.2014, 14:50

IT / Telekom / Druck

Australien droht Whistleblowern mit bis zu zehn Jahren Gefängnis

Der australische Generalstaatsanwalt will den Geheimdienst mit einer neuen Gesetzgebung besser vor Whistleblowern schützen. Die NGO Reporter ohne Grenzen (ROG) bezeichnet den Entwurf mit dem Titel National Security Legislation ... weiter lesen

Der australische Generalstaatsanwalt will den Geheimdienst mit einer neuen Gesetzgebung besser vor Whistleblowern schützen. Die NGO Reporter ohne Grenzen (ROG) bezeichnet den Entwurf mit dem Titel National Security Legislation Amendment Bill als Gefahr für die Pressefreiheit.

Gemäss dem neuen Gesetz droht Personen, die Informationen über «spezielle Geheimdienstoperationen» bekannt geben, eine fünfjährige Gefängnisstrafe. Das ... weiter lesen

12:04

Donnerstag
24.07.2014, 12:04

IT / Telekom / Druck

Motorola lanciert aufklebbaren Chip zum Entsperren des Smartphones

Motorola will die Nutzer des neuen Geräts Motorola X dazu animieren, einen Chip am Körper zu tragen. Damit das neue Produkt nicht so bedrohlich klingt, bezeichnet der Hersteller ... weiter lesen

Motorola will die Nutzer des neuen Geräts Motorola X dazu animieren, einen Chip am Körper zu tragen. Damit das neue Produkt nicht so bedrohlich klingt, bezeichnet der Hersteller Vivalnk den Chip als «Digital Tattoo».

Der hauchdünne Chip wird wie ein Kleber am Körper befestigt. Anschliessend kann der Nutzer das eigene Smartphone entsperren, indem das Gerät in die Nähe des Chips gehalten ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
24.07.2014, 12:02

IT / Telekom / Druck

Apple mit Rekordergebnis im dritten Quartal

Apple hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein neues Rekordergebnis erzielt. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 37,4 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von ... weiter lesen

Apple hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein neues Rekordergebnis erzielt. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 37,4 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von 7,7 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 35,3 Milliarden US-Dollar sowie ein Nettogewinn von 6,9 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet.

Das gute Abschneiden führt Apple auf die «Verkäufe von iPhone und Mac und das stetige Umsatzwachstum im Apple-Ökosystem» zurück, so der Apple-CEO Tim Cook. Das Rekordergebnis ... weiter lesen

11:38

Donnerstag
24.07.2014, 11:38

Kino

Schauspieler Giancarlo Giannini in Locarno mit Excellence Award geehrt

Giancarlo Giannini darf am 67. Festival del film Locarno einen Excellence Award entgegennehmen. Der italienische Schauspieler und Regisseur ist Ehrengast der Retrospektive über die italienische Filmproduktionsfirma Titanus.

Für Titanus ... weiter lesen

Giancarlo Giannini darf am 67. Festival del film Locarno einen Excellence Award entgegennehmen. Der italienische Schauspieler und Regisseur ist Ehrengast der Retrospektive über die italienische Filmproduktionsfirma Titanus.

Für Titanus spielte er in den Filmen «Non stuzzicate la zanzara» von Lina Wertmüller, «Stasera mi butto» von Ettore Maria Fizzarotti und in «La prima notte di quiete» von Valerio Zurlini an ... weiter lesen

10:42

Donnerstag
24.07.2014, 10:42

Medien / Publizistik

Tadschikistan sperrt soziale Netzwerke

Der Video-Streaming-Dienst Youtube ist in Tadschikistan bereits seit Juni nicht mehr verfügbar, nun haben mehrere Provider auch den Zugang zu Odnoklassniki, einem der beliebtesten sozialen Netzwerke im Land, blockiert ... weiter lesen

Der Video-Streaming-Dienst Youtube ist in Tadschikistan bereits seit Juni nicht mehr verfügbar, nun haben mehrere Provider auch den Zugang zu Odnoklassniki, einem der beliebtesten sozialen Netzwerke im Land, blockiert, wie Dunja Mijatović, die OSZE-Abgeordnete für Pressefreiheit, mitteilte.

Mijatović rief die Behörden dazu auf, von der Praxis übertriebener und willkürlicher Einschränkungen Abstand zu nehmen. «Diese Art von Massnahmen kann eine abschreckende ... weiter lesen