Content: Home

19:02

Freitag
25.07.2014, 19:02

TV / Radio

«Tatort»: Auch in den nächsten Jahren erst ab Ende August?

Der «Tatort» ist das Flaggschiff der ARD und liefert Sonntag für Sonntag geradezu verlässlich hohe Einschaltquoten. Und das seit Jahren. Gerade deshalb ist nicht nur die grosse «Tatort ... weiter lesen

Der «Tatort» ist das Flaggschiff der ARD und liefert Sonntag für Sonntag geradezu verlässlich hohe Einschaltquoten. Und das seit Jahren. Gerade deshalb ist nicht nur die grosse «Tatort»-Fangemeinde mehr als sauer, dass der Kultkrimi erst Ende August aus der Sommerpause zurückkehrt und nicht wie eigentlich angenommen bereits Anfang August.

Lars Jacob, ein Sprecher des Ersten, kann den Unmut der «Tatort»-Fans zwar nachvollziehen, versteht aber die Aufregung über die Verschiebung auf Ende August ... weiter lesen

18:10

Freitag
25.07.2014, 18:10

TV / Radio

«Danni Lowinski» – Staffelstart mitten im Sommer

Viele öffentliche TV-Anstalten (wie ZDF, ARD und die SRG teilweise) fallen Juli und August in einen komatösen Schlaf und setzen den Zuschauern endlose Wiederholungen vor. Das ist ein alter ... weiter lesen

Annette Frier als Danni Lowinski

Viele öffentliche TV-Anstalten (wie ZDF, ARD und die SRG teilweise) fallen Juli und August in einen komatösen Schlaf und setzen den Zuschauern endlose Wiederholungen vor. Das ist ein alter Zopf und gehört längst abgeschafft.

Das hat sich auch Sat.1 gedacht und verzichtet dieses Jahr bewusst auf eine Sommerpause, wie die zuständige Redaktorin Petra Hinteneder von Pro Sieben/Sat.1 gegenüber dem Klein Report erklärt. Und das hat einen guten Grund: «Gerade nach den langen Wochen der Fussball-WM freut sich der Zuschauer ... weiter lesen

10:06

Freitag
25.07.2014, 10:06

TV / Radio

Wirte der Sky-Sportsbars müssen künftig mehr zahlen

Für viele Fussballfans, welche die Deutsche Bundesliga am Samstag Nachmittag live mitverfolgen wollen, gehört der Besuch ihrer Stammkneipe, die die Sky-Übertragung bringt, zum festen Ritual der Woche ... weiter lesen

Für viele Fussballfans, welche die Deutsche Bundesliga am Samstag Nachmittag live mitverfolgen wollen, gehört der Besuch ihrer Stammkneipe, die die Sky-Übertragung bringt, zum festen Ritual der Woche. Darum wird sie diese Meldung vielleicht etwas ärgern: Denn die meisten Wirte müssen mehr bezahlen, wollen sie auch künftig Bundesliga, Tennis oder Golf live zeigen.

Die Sportsbar-Abos werden laut Branchenberichten ab dem 1. September im Schnitt um 30 Prozent teurer. Es handle sich aber nicht ... weiter lesen

09:10

Freitag
25.07.2014, 09:10

IT / Telekom / Druck

Logitech entzückt Anleger mit Quartalszahlen

Der Computerzubehörhersteller Logitech hat das erste Quartal 2014 mit einem erfreulichen Ergebnis abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 1 Prozent auf 483,7 Millionen Dollar. Der Betriebsgewinn konnte nach einer ... weiter lesen

Der Computerzubehörhersteller Logitech hat das erste Quartal 2014 mit einem erfreulichen Ergebnis abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 1 Prozent auf 483,7 Millionen Dollar. Der Betriebsgewinn konnte nach einer schwarzen Null im Vorjahr auf 25,5 Millionen Dollar gesteigert werden. Unter dem Strich bleibt ein Reingewinn von 22 Millionen Dollar.

Das Unternehmen mit Hauptsitz im waadtländischen Apples übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Diese hatten mit einem Betriebsgewinn von ... weiter lesen

23:04

Donnerstag
24.07.2014, 23:04

Medien / Publizistik

Kritik am Titelbild des «SonntagsBlicks» zum Absturz von MH17

Der «SonntagsBlick» stand an diesem Wochenende wenig erstaunlich im Zeichen des Flugzeugabsturzes in der Ukraine. «Putins skrupellose Rebellen treten die Würde der Opfer mit Füssen - was sind das ... weiter lesen

Ausschnitt aus dem Originalvideo

Der «SonntagsBlick» stand an diesem Wochenende wenig erstaunlich im Zeichen des Flugzeugabsturzes in der Ukraine. «Putins skrupellose Rebellen treten die Würde der Opfer mit Füssen - was sind das bloss für Menschen!», titelte die Boulevardzeitung.

Auf der Frontseite sind mehrere Personen in Militäruniformen zu sehen, einer hält ein Plüschtier in der Hand. Gemäss der Sonntagszeitung sollen die Soldaten das Spielzeug «wie eine Trophäe» in den ... weiter lesen

22:32

Donnerstag
24.07.2014, 22:32

TV / Radio

Zwei neue Stimmen für Skirennen bei SRF

Jann Billeter und Marco Felder kommentieren neu die alpinen Skirennen der Frauen für das Schweizer Fernsehen SRF. Sie folgen auf Stefan Hofmänner, der seit dem 1. Juli Kommunikationschef ... weiter lesen

Jann Billeter und Marco Felder

Jann Billeter und Marco Felder kommentieren neu die alpinen Skirennen der Frauen für das Schweizer Fernsehen SRF. Sie folgen auf Stefan Hofmänner, der seit dem 1. Juli Kommunikationschef des Verbandes Swiss-Ski ist.

Billeter ist seit 1997 für das Schweizer Radio und Fernsehen tätig. Der ehemalige Eishockey-Profispieler kommentiert Eishockeyspiele und ist in den Moderatorenteams der Sendung «Sportpanorama» und ... weiter lesen

21:18

Donnerstag
24.07.2014, 21:18

IT / Telekom / Druck

Facebook steigert Gewinn dank Smartphone-Werbung

Das soziale Netzwerk Facebook hat seinen Umsatz im zweiten Quartal 2014 auf 2,9 Milliarden Dollar gesteigert. Das sind 61 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn verbesserte sich um ... weiter lesen

Das soziale Netzwerk Facebook hat seinen Umsatz im zweiten Quartal 2014 auf 2,9 Milliarden Dollar gesteigert. Das sind 61 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn verbesserte sich um 138 Prozent auf 791 Millionen Dollar.

Das gute Ergebnis ist vor allem den Einnahmen mit mobiler Werbung geschuldet, die inzwischen 62 Prozent aller Werbeeinnahmen ausmachen. Vor einem ... weiter lesen