Content: Home

19:30

Samstag
26.07.2014, 19:30

IT / Telekom / Druck

Amazon mit Verlust von 126 Millionen Dollar

Der Expansionskurs des Online-Händlers Amazon nagt am Gewinn. Im zweiten Quartal 2014 schrieb der Konzern einen Verlust von 126 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte das Minus 7 Millionen betragen ... weiter lesen

Der Expansionskurs des Online-Händlers Amazon nagt am Gewinn. Im zweiten Quartal 2014 schrieb der Konzern einen Verlust von 126 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte das Minus 7 Millionen betragen. Der Quartalsumsatz stieg im selben Zeitraum um 23 Prozent auf 19,3 Milliarden Dollar.

Amazon investiert kräftig in den Ausbau seiner Verteilzentren, in Lieferdienste am Sonntag und Produkte wie das eigene Smartphone Fire. Die Zahl der Mitarbeiter ... weiter lesen

18:02

Samstag
26.07.2014, 18:02

Medien / Publizistik

H. Elias Fröhlich kehrt zur «Glückspost» zurück

H. Elias Fröhlich hatte seinen letzten Arbeitstag bei der «Glückspost» eigentlich schon Ende 2012, nun kehrt der Pensionär aber nochmals zur Zeitschrift aus dem Hause Ringier zur ... weiter lesen

H

H. Elias Fröhlich hatte seinen letzten Arbeitstag bei der «Glückspost» eigentlich schon Ende 2012, nun kehrt der Pensionär aber nochmals zur Zeitschrift aus dem Hause Ringier zurück. Er wird ab September in einem 80-Prozent-Pensum für die «Glückspost» arbeiten, wie Recherchen des Klein Reports ergaben.

Fröhlich folgt auf Romina Lenzlinger, die Ende August zum «Blick» wechseln wird. Er selbst war von 1988 bis 2006 Musikverantwortlicher bei der Boulevardzeitung, ehe er ... weiter lesen

10:02

Samstag
26.07.2014, 10:02

Medien / Publizistik

Mörder von Fotografin Anja Niedringhaus zum Tode verurteilt

Ein Gericht in Kabul hat den Mörder der deutschen Fotojournalistin Anja Niedringhaus zum Tod verurteilt. Der ehemalige Polizist wurde von den Richtern nach einer zweistündigen Verhandlung am Dienstag ... weiter lesen

Anja Niedringhaus

Ein Gericht in Kabul hat den Mörder der deutschen Fotojournalistin Anja Niedringhaus zum Tod verurteilt. Der ehemalige Polizist wurde von den Richtern nach einer zweistündigen Verhandlung am Dienstag des Mordes und des Hochverrats für schuldig befunden.

Der Verurteilte hat nun 15 Tage Zeit, das Urteil an den obersten Gerichtshof des Landes weiterzuziehen, wie der ehemalige Arbeitgeber von Niedringhaus, die ... weiter lesen

08:10

Samstag
26.07.2014, 08:10

Medien / Publizistik

Vier Journalisten im Iran verhaftet

Vier Journalisten sind im Iran festgenommen worden: Jason Rezaian, ein Korrespondent der «Washington Post», seine Frau Yeganeh Salehi, die als Korrespondentin für die in den Vereinigten Arabischen Emiraten ans ... weiter lesen

Vier Journalisten sind im Iran festgenommen worden: Jason Rezaian, ein Korrespondent der «Washington Post», seine Frau Yeganeh Salehi, die als Korrespondentin für die in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige englische Tageszeitung «The Nation» tätig war, sowie zwei US-amerikanische Fotografen.

Rezaian ist US-amerikanischer und iranischer Doppelbürgen und berichtet seit dem Jahr 2012 aus Teheran, seine Frau ist Iranerin. Das US-Aussenministerium ... weiter lesen

23:48

Freitag
25.07.2014, 23:48

IT / Telekom / Druck

Orange-Smartphoneverkäufe: Samsung überholt iPhone

Orange hat im zweiten Quartal 2014 das Samsung Galaxy S5 G900 von allen Smartphones am meisten verkauft.

Damit konnte der südkoreanische Hersteller den US-Konzern Apple überholen. Das iPhone 5S ... weiter lesen

Samsung überholt Apples iPhone

Orange hat im zweiten Quartal 2014 das Samsung Galaxy S5 G900 von allen Smartphones am meisten verkauft.

Damit konnte der südkoreanische Hersteller den US-Konzern Apple überholen. Das iPhone 5S und 5C landeten auf dem zweiten und dritten Platz. Im ersten Quartal wurde das iPhone 5S in den Orange Centers am häufigsten verkauft ... weiter lesen

23:05

Freitag
25.07.2014, 23:05

IT / Telekom / Druck

20 000 Angestellte reichen Klage gegen Apple ein

20 000 Mitarbeiter und ehemalige Angestellte haben eine Sammelklage gegen Apple eingereicht. Bei der Klage geht es um Verstösse gegen das Arbeitsgesetz wie unregelmässige Mittagspausen, zu wenig Erholungszeit ... weiter lesen

20 000 Mitarbeiter und ehemalige Angestellte haben eine Sammelklage gegen Apple eingereicht. Bei der Klage geht es um Verstösse gegen das Arbeitsgesetz wie unregelmässige Mittagspausen, zu wenig Erholungszeit und verspätete Lohnzahlungen.

Bei den Klägern handelt es sich um Mitarbeiter der Apple-Stores, Ingenieure und Call-Center-Mitarbeiter. Sie schlossen sich mit der Sammelklage einer Gruppe ... weiter lesen

19:12

Freitag
25.07.2014, 19:12

TV / Radio

ZDF löst nach Show-Manipulation Event-Redaktion auf

Der TV-Sender ZDF hat weitere Konsequenzen aus den Manipulationen bei der Sendung «Deutschlands Beste» gezogen: Die zuständige Redaktion «Team Event und Show» wird aufgelöst. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ... weiter lesen

Angela Merkel war beim ZDF auf Platz 1

Der TV-Sender ZDF hat weitere Konsequenzen aus den Manipulationen bei der Sendung «Deutschlands Beste» gezogen: Die zuständige Redaktion «Team Event und Show» wird aufgelöst. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden auf andere Teams verteilt. Dies geht aus dem Abschlussbericht einer internen Untersuchung des ZDFs hervor, aus dem das «Handelsblatt» am Donnerstag zitiert.

Programmdirektor Norbert Himmler will den künftigen Einsatz von Umfragen in Sendungen streng reglementieren. Es werde dazu ein Regelwerk für die Einbeziehung ... weiter lesen