Content: Home

11:35

Dienstag
29.07.2014, 11:35

Medien / Publizistik

Hamburger Polizei durchsucht Wohnung eines Demo-Fotografen

Die Hamburger Polizei ist hart gegen einen Fotografen, der sich auf Aufnahmen von Demonstrationen spezialisiert hat, vorgegangen. Sie beschlagnahmte unter anderem eine Kamera, den Computer, mehrere Festplatten und Mobiltelefone, wie ... weiter lesen

Die Hamburger Polizei ist hart gegen einen Fotografen, der sich auf Aufnahmen von Demonstrationen spezialisiert hat, vorgegangen. Sie beschlagnahmte unter anderem eine Kamera, den Computer, mehrere Festplatten und Mobiltelefone, wie die Piratenpartei und die Partei Die Linke aus der Hansestadt berichteten.

«Repression gegen linke Journalisten geht weiter. Hatte eben ne Hausdurchsuchung», teilte der Fotograf vergangene Woche ... weiter lesen

08:40

Dienstag
29.07.2014, 08:40

Marketing / PR

Video-on-Demand-Anbieter Viewster startet Werbekampagne in Deutschland

Viewster startet seine erste Kampagne mit zwei TV-Spots in der Länge von 15 und 25 Sekunden. Der Video-on-Demand-Anbieter mit Sitz in der Schweiz hat dafür ein Media-Volumen «im ... weiter lesen

Viewster startet seine erste Kampagne mit zwei TV-Spots in der Länge von 15 und 25 Sekunden. Der Video-on-Demand-Anbieter mit Sitz in der Schweiz hat dafür ein Media-Volumen «im unteren einstelligen Millionen-Euro-Bereich» bereitgestellt.

Die beiden Spots werden im August 2014 im deutschen TV auf ProSieben und Sat.1 zu sehen sein. Die Platzierung und direkte Ergebnismessung der Kampagne übernimmt die ... weiter lesen

08:30

Dienstag
29.07.2014, 08:30

Marketing / PR

Werbeoffensive bei der Leichtathletik-EM: Noch kein Publikumsmagnet

In knapp drei Wochen beginnen in Zürich die Leichtathletik-Europameisterschaften. Normalerweise mobilisiert solch ein Grossereignis, das nur alle paar Jahrzehnte quasi vor der eigenen Haustüre stattfindet, die Massen. Dem ... weiter lesen

In knapp drei Wochen beginnen in Zürich die Leichtathletik-Europameisterschaften. Normalerweise mobilisiert solch ein Grossereignis, das nur alle paar Jahrzehnte quasi vor der eigenen Haustüre stattfindet, die Massen. Dem ist aber nicht so. Bis jetzt sind erst 52 Prozent der Tickets verkauft. Wenn es mit dem Vorverkauf so schleppend weitergeht, wird man im Zürcher Letzigrund sehr viele freie Ränge sehen.

Janine Geigele, Medienverantwortliche des Sportevents, wiegelt gegenüber dem Klein Report aber ab: «Der Ticketverkauf ... weiter lesen

22:21

Montag
28.07.2014, 22:21

Medien / Publizistik

«BZ» macht Long-Form-Story zum Ersten Weltkrieg

Die «Berner Zeitung» veröffentlicht eine multimediale Long-Form-Geschichte zum Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs am 28. Juli 1914. Die Reportage erscheint am 26. Juli und beleuchtet die Fortifikation Murten ... weiter lesen

Die «Berner Zeitung» veröffentlicht eine multimediale Long-Form-Geschichte zum Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs am 28. Juli 1914. Die Reportage erscheint am 26. Juli und beleuchtet die Fortifikation Murten, die als wichtige Verteidigungslinie der Schweizer Armee im Ersten Weltkrieg gedacht war.

Es ist die erste Long-Form-Story der Tageszeitung. Ein inderdisziplinäres Redaktionsteam setzte das Projekt um. Videos, interaktive ... weiter lesen

22:20

Montag
28.07.2014, 22:20

TV / Radio

TV-Comeback von Ottfried Fischer – mit einer Talkshow auf Sky

Der Bulle kommt zurück: Ottfried Fischer (60) gibt aber sein TV-Comeback nicht als Schauspieler, sondern wartet nächstens mit der eigenen Kabarettsendung «Ottis Aquarium» auf.

Das halbstündige Format ... weiter lesen

«Ottis Aquarium» neu auf Sky

Der Bulle kommt zurück: Ottfried Fischer (60) gibt aber sein TV-Comeback nicht als Schauspieler, sondern wartet nächstens mit der eigenen Kabarettsendung «Ottis Aquarium» auf.

Das halbstündige Format, in dem er sich mit jeweils zwei Gästen ein Rededuell zu einem abwechselnd aktuellen und «philosophischen» Thema liefert, soll vom 18. Oktober an einmal monatlich ... weiter lesen

15:55

Montag
28.07.2014, 15:55

IT / Telekom / Druck

Apple kauft Buchanalyse-Tool Booklamp

Der IT-Konzern Apple hat das Start-up-Unternehmen Booklamp gekauft. Der Kaufpreis ist nicht bekannt, soll aber zwischen 10 und 15 Millionen Dollar liegen, wie das Fachportal Techcrunch aus Apple-Kreisen erfahren haben ... weiter lesen

Der IT-Konzern Apple hat das Start-up-Unternehmen Booklamp gekauft. Der Kaufpreis ist nicht bekannt, soll aber zwischen 10 und 15 Millionen Dollar liegen, wie das Fachportal Techcrunch aus Apple-Kreisen erfahren haben will.

Das Unternehmen aus Idaho hat ein System entwickelt, mit dem es möglich ist, den Inhalt von Büchern digital zu analysieren. Booklamp gibt seinen Nutzern ... weiter lesen

15:12

Montag
28.07.2014, 15:12

Kino

Roman Polanski Ehrengast am Filmfestival Locarno

Der polnische Filmregisseur Roman Polanski und die französische Schauspielerin Emmanuelle Seigner sind am diesjährigen Filmfestival Locarno zu Gast. Die beiden Ehepartner präsentieren am 14. August ihren gemeinsamen ... weiter lesen

Polanski und Seigner

Der polnische Filmregisseur Roman Polanski und die französische Schauspielerin Emmanuelle Seigner sind am diesjährigen Filmfestival Locarno zu Gast. Die beiden Ehepartner präsentieren am 14. August ihren gemeinsamen Film «Venus im Pelz» auf der Piazza Grande.

Der Film spielt in einem Pariser Theatersaal, wo ein junger Regisseur das Stück «Venus im Pelz» probt - ein Klassiker der erotischen Literatur mit sadomasochistischen Ausprägungen ... weiter lesen