Content: Home

22:08

Freitag
01.08.2014, 22:08

Medien / Publizistik

SDA: Weko hätte nach Sanktionierung mehr Zurückhaltung erwartet

Die Wettbewerbskommission (Weko) ist über die Reaktion der SDA, die von den Wettbewerbshütern zu einer Busse von 1,88 Millionen Franken verdonnert wurde, nicht glücklich.

Die Nachrichtenagentur hatte ... weiter lesen

klein-report-weko

Die Wettbewerbskommission (Weko) ist über die Reaktion der SDA, die von den Wettbewerbshütern zu einer Busse von 1,88 Millionen Franken verdonnert wurde, nicht glücklich.

Die Nachrichtenagentur hatte im Bericht über den Entscheid, den sie den Medien zur Nutzung zur Verfügung stellte, nicht gerade ausgewogen berichtet ... weiter lesen

16:44

Freitag
01.08.2014, 16:44

Medien / Publizistik

Ärger um Goebbels-Nachlass: Tantiemen für einen Nazi

Der Verlag Random House ist von der Nachlassverwalterin von Joseph Goebbels verklagt worden - weil er ihr nicht Tantiemen aus einer Biografie des Propagandaministers zahlt. Die Klägerin, Cordula Schacht, ist ... weiter lesen

Nazi-Propogandaminister Goebbels

Der Verlag Random House ist von der Nachlassverwalterin von Joseph Goebbels verklagt worden - weil er ihr nicht Tantiemen aus einer Biografie des Propagandaministers zahlt. Die Klägerin, Cordula Schacht, ist pikanterweise auch noch die Tochter von Hitlers ehemaligem Wirtschaftsminister.

Der Fall Schacht vs. Random House wurde vor dem Münchner Landgericht verhandelt. Es ging um eine Biografie über Hitlers Propagandaminister, die 2011 in dem in München ansässigen ... weiter lesen

15:52

Freitag
01.08.2014, 15:52

Medien / Publizistik

Monopolistin SDA schiesst gegen die Weko zurück

Die Wettbewerbskommission hat über die Schweizerische Depeschenagentur AG (SDA) wegen ihrer Preispolitik eine Busse von 1,88 Millionen Franken verhängt. Weil die SDA ihren Mitkonkurrenten AP Schweiz aus dem ... weiter lesen

Die Wettbewerbskommission hat über die Schweizerische Depeschenagentur AG (SDA) wegen ihrer Preispolitik eine Busse von 1,88 Millionen Franken verhängt. Weil die SDA ihren Mitkonkurrenten AP Schweiz aus dem Feld räumte, hat sie nun seit mehreren Jahren faktisch eine Monopolstellung. Diese nutzt sie nun gar frech aus, um das Urteil der Wettbewerbskommission infrage zu stellen.

Die Meldung über das Bussgeld der Wettbewerbskommission war am Dienstagmittag auf allen Webseiten der grösseren Medienhäuser zu lesen, etwa ... weiter lesen

07:42

Freitag
01.08.2014, 07:42

Marketing / PR

Neue Mitarbeiterin bei der PR- und Lifestyle-Agentur Bachenheimer

Die Zürcher PR- und Lifestyle-Agentur Eliane Bachenheimer PR (EBPR) verstärkt per 1. August mit Anita Apafi ihr Team. Die PR- und Kommunikationsfachfrau verfügt über einen Abschluss als ... weiter lesen

Die Zürcher PR- und Lifestyle-Agentur Eliane Bachenheimer PR (EBPR) verstärkt per 1. August mit Anita Apafi ihr Team. Die PR- und Kommunikationsfachfrau verfügt über einen Abschluss als diplomierte Übersetzerin der Dolmetscherschule Zürich (DOZ) sowie eine Ausbildung in Corporate Communication des Schweizerischen Instituts für Public Relations (SPRI). 

Anita Apafi übernimmt bei EBPR die Position eines Deputy Managing Directors. Zuvor war sie während vielen Jahren selbständig als Werbe- und Kommunikationsberaterin ... weiter lesen

23:12

Donnerstag
31.07.2014, 23:12

Vermarktung

Neuer Publicitas-CEO Christoph Marty vertraut auf Printprodukte

Christoph Marty, der als Nachfolger von Alain Bandle den CEO-Posten bei der Publicitas für die Schweiz besetzen wird, äussert sich zu seiner neuen Aufgabe noch vorsichtig. Er wolle «keine ... weiter lesen

Christoph Marty will Angebot verbreitern

Christoph Marty, der als Nachfolger von Alain Bandle den CEO-Posten bei der Publicitas für die Schweiz besetzen wird, äussert sich zu seiner neuen Aufgabe noch vorsichtig. Er wolle «keine radikalen Änderungen durchsetzen», sagte Marty am Mittwoch gegenüber dem Klein Report.

Als Herausforderung sieht der zukünftige Publicitas-CEO der Schweiz die Transformation vom klassischen zum digitalen Geschäft: «Wir müssen uns überlegen, wie wir in den neuen Geschäftsfeldern eine höhere Marge erarbeiten können», sagte er. Zugleich soll das Angebot ... weiter lesen

22:50

Donnerstag
31.07.2014, 22:50

Medien / Publizistik

SDA missbraucht marktbeherrschende Stellung: 1,88 Millionen Busse

Die Schweizerische Depeschenagentur AG (SDA) muss 1,88 Millionen Franken Busse zahlen.

Die Nachrichtenagentur hat von Ende 2008 bis Anfang 2010 mit ausgewählten Medienunternehmen aus der Deutschschweiz Abonnementsverträge ... weiter lesen

klein-report-sda

Die Schweizerische Depeschenagentur AG (SDA) muss 1,88 Millionen Franken Busse zahlen.

Die Nachrichtenagentur hat von Ende 2008 bis Anfang 2010 mit ausgewählten Medienunternehmen aus der Deutschschweiz Abonnementsverträge mit Exklusivitätsrabatten abgeschlossen. «Diese Rabatte waren an die Bedingung geknüpft, dass die entsprechenden Medien den News-Basisdienst ausschliesslich von der SDA bezogen und nicht gleichzeitig den entsprechenden ... weiter lesen

21:38

Donnerstag
31.07.2014, 21:38

Vermarktung

Christoph Marty wird neuer CEO der Publicitas

Christoph Marty, Verkaufsleiter Schweiz bei der Publicitas, übernimmt ab 1. September 2014 die Geschäftsführung des Inseratevermarkters.

Bei CEO Alain D. Bandle sei der Verwaltungsrat von Publicitas dessen Wunsch ... weiter lesen

Christoph Marty, Verkaufsleiter Schweiz bei der Publicitas, übernimmt ab 1. September 2014 die Geschäftsführung des Inseratevermarkters.

Bei CEO Alain D. Bandle sei der Verwaltungsrat von Publicitas dessen Wunsch nachgekommen und werde ihn «von seiner Tätigkeit als CEO Publicitas auf den 1. September 2014 entbinden», teilte die Publicitas, die seit dem 1. Juli 2014 der deutschen Finanzgesellschaft Aurelius gehört, mit ... weiter lesen