Content: Home

11:48

Mittwoch
13.08.2014, 11:48

TV / Radio

77 Milionen Euro für Pro-Sieben-Sat-1-Manager

Führungskräfte des Fernsehkonzerns Pro-Sieben-Sat.1 haben für ihre Leistung eine Sonderzahlung erhalten. Die früheren Mehrheitsgesellschafter KKR und Permira haben verschiedenen Führungskräften insgesamt 76,7 ... weiter lesen

Führungskräfte des Fernsehkonzerns Pro-Sieben-Sat.1 haben für ihre Leistung eine Sonderzahlung erhalten. Die früheren Mehrheitsgesellschafter KKR und Permira haben verschiedenen Führungskräften insgesamt 76,7 Millionen Euro überwiesen, so ein Bericht des «Handelsblatts» vom Dienstag.

Pro-Sieben-Sat-1-Chef Thomas Ebeling alleine habe 23,4 Millionen Euro bekommen. Mit dem Geld sollen «ausserordentliche Leistungen» ... weiter lesen

10:50

Mittwoch
13.08.2014, 10:50

Medien / Publizistik

Verlässt Helmut Maria Glogger Ringier?

Eclat bei Ringier: Der langjährige Ringier-Journalist, Helmut Maria Glogger (67), hat sich mit dem Verlagsmanagement überworfen. Am Montagnachmittag verdichteten sich die ersten Gerüchte, dass der Autor und Kolumnist ... weiter lesen

Eclat bei Ringier: Der langjährige Ringier-Journalist, Helmut Maria Glogger (67), hat sich mit dem Verlagsmanagement überworfen. Am Montagnachmittag verdichteten sich die ersten Gerüchte, dass der Autor und Kolumnist sich mit Leuten vom «SonntagsBlick» überworfen hat und das Medienhaus verlassen werde.

«Zurzeit sind Diskussionen und Gespräche am Laufen», bestätigte Ringier-Sprecher Edi Estermann gegenüber dem Klein Report die Situation. «Bis heute Dienstagmittag ist uns und ... weiter lesen

10:48

Mittwoch
13.08.2014, 10:48

Kino

Andrea Staka: «Ich lande immer wieder beim Thema Identität»

Dubrovnik nach dem Ende des Balkankriegs: Die Wände sind voller Einschusslöcher, jenseits der Grenze sind Bombenexplosionen zu hören, Frauen tratschen im Dorfladen und zwei Mädchen rennen ... weiter lesen

Marinković, Staka, Radulović & Imbach (v.l.)

Dubrovnik nach dem Ende des Balkankriegs: Die Wände sind voller Einschusslöcher, jenseits der Grenze sind Bombenexplosionen zu hören, Frauen tratschen im Dorfladen und zwei Mädchen rennen über einen bewaldeten Hügel, ohne sich um die Minengefahr zu kümmern. Der Film «Cure - The Life of Another» ist eine bedrückende «Coming-of-Age-Geschichte» über das Erwachsenwerden zweier Mädchen, in einer von Frauen und ihren Verlusterfahrungen geprägten Nachkriegswelt.

«Cure, das bedeutet nicht etwa Heilung, sondern ist ein saloppes kroatisches Wort für Mädchen», erklärte Regisseurin Andrea Staka am Montag an der Pressekonferenz ihres zweiten ... weiter lesen

10:40

Mittwoch
13.08.2014, 10:40

Kino

Roman Polanski sagt Auftritt in Locarno ab

Der polnische Regisseur Roman Polanski hat seinen Auftritt am Filmfestival Locarno kurzfristig abgesagt. «Ich habe festgestellt, dass mein geplantes Erscheinen bei gewissen Personen, deren Haltung ich respektiere, zu Spannungen und ... weiter lesen

Kontroversen um Polanski

Der polnische Regisseur Roman Polanski hat seinen Auftritt am Filmfestival Locarno kurzfristig abgesagt. «Ich habe festgestellt, dass mein geplantes Erscheinen bei gewissen Personen, deren Haltung ich respektiere, zu Spannungen und Kontroversen führt. Ich bedaure, dass ich euch damit enttäuschen muss», schrieb er der Festivalleitung.

Polanski war vom Filmfestival Locarno als Ehrengast eingeladen worden. Am 14. August wird sein neuer Film «Venus im Pelz» auf ... weiter lesen

07:50

Mittwoch
13.08.2014, 07:50

Kino

«Der Goalie bin ig» schiesst Goals für Zürcher Filmstiftung

Die Zürcher Filmstiftung feierte Geburtstag. Am Sonntagabend knallten auf der Terrasse des Fünfsterne-Hotels Bellvedere in Locarno die Korken. Das Buffet wurde aufgetragen und ein grosser Teil der Schweizer ... weiter lesen

Daniel Waser begrüsst die Jubiläumsgäste

Die Zürcher Filmstiftung feierte Geburtstag. Am Sonntagabend knallten auf der Terrasse des Fünfsterne-Hotels Bellvedere in Locarno die Korken. Das Buffet wurde aufgetragen und ein grosser Teil der Schweizer Filmbranche feierte unter schwülem und bedecktem Himmel freudig das zehnjährige Jubiläum der Filmförderer.

«Bei der Gründung der Zürcher Filmstiftung war ein Anliegen, die Vielfalt des Filmschaffens zu fördern. Dabei handelt es sich um ein langfristiges Ziel. Und nach fast zehn Jahren Aufbauarbeit ... weiter lesen

07:45

Mittwoch
13.08.2014, 07:45

TV / Radio

Samstagabend-TV-Kiste: Jörg Pilawa gegen Carmen Nebel

Eine neue Samstagabend-Show des Ersten sorgt noch vor ihrer Ausstrahlung für Unmut bei der Deutschen Krebshilfe.

Wie die ARD kürzlich ankündigte, will sie die Aufzeichnung des Imitatorenwettbewerbs ... weiter lesen

Fritz Pleitgen kritisiert die ARD

Eine neue Samstagabend-Show des Ersten sorgt noch vor ihrer Ausstrahlung für Unmut bei der Deutschen Krebshilfe.

Wie die ARD kürzlich ankündigte, will sie die Aufzeichnung des Imitatorenwettbewerbs «Sing wie dein Star» mit Jörg Pilawa am 13. September ausstrahlen - parallel zur ... weiter lesen

22:45

Dienstag
12.08.2014, 22:45

Vermarktung

Swisscom investiert in Mobile-Vermarkter Adello

Die Swissom hat zwei Millionen Dollar in das Mobile-Advertising-Unternehmen Adello investiert. Mit dieser Finanzierung werde die globale Expansion der Firma vorangetrieben, schreibt der Vermarkter am Dienstag.

Das Investment entstand aus ... weiter lesen

Die Swissom hat zwei Millionen Dollar in das Mobile-Advertising-Unternehmen Adello investiert. Mit dieser Finanzierung werde die globale Expansion der Firma vorangetrieben, schreibt der Vermarkter am Dienstag.

Das Investment entstand aus einer Zusammenarbeit der beiden Unternehmen: Der halbstaatliche Telekomkonzern nutzte die Dienstleistungen von Adello, um die ... weiter lesen