Content: Home

09:05

Dienstag
19.08.2014, 09:05

Medien / Publizistik

Geri Müller gibt Verantwortung als Badener Stadtamman vorübergehend ab

Der Stadtrat von Baden im Aargau hat nach dem Zeitungsbericht in der «Schweiz am Sonntag» über das Privatleben von Nationalrat Geri Müller Konsequenzen gezogen. Der Stadtrat habe gemeinsam den ... weiter lesen

Der Stadtrat von Baden im Aargau hat nach dem Zeitungsbericht in der «Schweiz am Sonntag» über das Privatleben von Nationalrat Geri Müller Konsequenzen gezogen. Der Stadtrat habe gemeinsam den Entscheid gefällt, «dem Stadtammann Zeit einzuräumen, sich voll auf die Klärung der Situation zu konzentrieren».

Das heisst, Müller wird seine repräsentativen Aufgaben wie auch seine Delegations- und Führungsaufgaben vorübergehend abgeben und an das Stadtratsgremium delegieren. Dieses ... weiter lesen

07:18

Dienstag
19.08.2014, 07:18

Marketing / PR

Kuoni will auf Expertise der Nutzer zurückgreifen

Kuoni startet die Kampagne #KuoniScouts, bei der Reisende ihre eigenen Erfahrungen mit anderen Nutzern teilen sollen. Der Reiseveranstalter fordert die Nutzer auf, ihre persönlichen Reisetipps auf sozialen Medien wie ... weiter lesen

Kuoni startet die Kampagne #KuoniScouts, bei der Reisende ihre eigenen Erfahrungen mit anderen Nutzern teilen sollen. Der Reiseveranstalter fordert die Nutzer auf, ihre persönlichen Reisetipps auf sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder Twitter mit dem Hashtag #KuoniScouts zu veröffentlichen.

Kuoni will damit den Austausch von Reisenden untereinander und mit Kuoni fördern. Zudem entstehe langfristig eine Sammlung von wertvollen Tipps rund ums weltweite Reisen ... weiter lesen

22:30

Montag
18.08.2014, 22:30

Medien / Publizistik

Geri Müller wegen Polizeieinsatz nach Chat-Beziehung unter Medienbeschuss

Eine junge Frau wirft dem Aargauer Nationalrat und Badener Stadtammann Geri Müller vor, er habe sie verhaften lassen, damit sie einen vergangenen Chat-Kontakt zwischen den beiden nicht öffentlich mache ... weiter lesen

Geri Müller verschickte Selfies

Eine junge Frau wirft dem Aargauer Nationalrat und Badener Stadtammann Geri Müller vor, er habe sie verhaften lassen, damit sie einen vergangenen Chat-Kontakt zwischen den beiden nicht öffentlich mache. Das behauptet jedenfalls Chefredaktor Patrik Müller, der in der «Schweiz am Sonntag» den Fall minutiös nachzeichnet.

Geri Müller und die Frau hätten seit Februar 2014 für mehrere Wochen eine Online-Chat-Beziehung geführt und sich dann auch persönlich getroffen. Der Politiker habe der Frau ... weiter lesen

20:13

Montag
18.08.2014, 20:13

IT / Telekom / Druck

Nur kurzzeitige Unterbrüche bei Umstellung der Mobilfunkfrequenzen

Die Mobilfunkanbieterinnen haben zwischen dem 21. Juli und dem 16. August 2014 die Frequenzen in den Mobilfunknetzen umgestellt. Die Umstellung sei erfolgreich abgeschlossen worden, teilte das Bundesamt für Kommunikation ... weiter lesen

Die Mobilfunkanbieterinnen haben zwischen dem 21. Juli und dem 16. August 2014 die Frequenzen in den Mobilfunknetzen umgestellt. Die Umstellung sei erfolgreich abgeschlossen worden, teilte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) mit.

Lediglich nachts während des Neustartens bestimmter Netzkomponenten sei es lokal zu kurzzeitigen Versorgungsausfällen gekommen, so das Bakom. Dies hätte jedoch keine nennenswerten ... weiter lesen

17:02

Montag
18.08.2014, 17:02

TV / Radio

«Bauer, ledig, sucht» – 12 Hochzeiten, 16 Babys und kein Ende in Sicht

Soeben ist die zehnte Staffel der Bauer- und Bäuerinnen-Kuppelshow «Bauer, ledig, sucht» gestartet. Mittendrin seit sechs Jahren Marco Fritsche, das Frohgesicht aus dem Appenzellerland, der auch in der aktuellen ... weiter lesen

Marco Fritsche hat keine Abgangsgelüste

Soeben ist die zehnte Staffel der Bauer- und Bäuerinnen-Kuppelshow «Bauer, ledig, sucht» gestartet. Mittendrin seit sechs Jahren Marco Fritsche, das Frohgesicht aus dem Appenzellerland, der auch in der aktuellen Staffel alles daransetzen wird, dass der Bauer oder die Bäuerin ihr Glück fürs Leben findet. Der Klein Report hat ihn zum Interview gebeten.

Sie moderieren «Bauer, ledig, sucht» nun schon im sechsten Jahr. Das ist überraschend lange im normalerweise ... weiter lesen

16:00

Montag
18.08.2014, 16:00

Marketing / PR

Vacances-Messeleiterin verlässt die Bernexpo

Isabelle Graf, die Leiterin der Genfer Ferienmesse Vacances, gibt per Ende September ihre Stelle bei der Bernexpo AG auf. Sie verlasse das Unternehmen nach sieben Jahren auf eigenen Wunsch, teilte ... weiter lesen

Isabelle Graf, die Leiterin der Genfer Ferienmesse Vacances, gibt per Ende September ihre Stelle bei der Bernexpo AG auf. Sie verlasse das Unternehmen nach sieben Jahren auf eigenen Wunsch, teilte der Messeveranstalter mit.

Graf war seit Mitte 2011 für die Organisation der Vacances zuständig und will sich nun einer neuen ... weiter lesen

15:54

Montag
18.08.2014, 15:54

Medien / Publizistik

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Kathy Riklin im Fall Mörgeli

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern hat Anklage wegen Verletzung des Amtgsgeheimnises gegen die Zürcher CVP-Nationalrätin Kathy Riklin erhoben. Ihr wird vorgeworfen, am 28. September 2013 in der Wandelhalle ... weiter lesen

Kathy Riklin plauderte mit Journalisten

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern hat Anklage wegen Verletzung des Amtgsgeheimnises gegen die Zürcher CVP-Nationalrätin Kathy Riklin erhoben. Ihr wird vorgeworfen, am 28. September 2013 in der Wandelhalle des Bundeshauses zwei Journalisten über den Inhalt einer Sitzung des Universitätsrates, dem sie angehört, informiert zu haben.

Inhaltlich ging es um einen Expertenbericht zur Qualität der wissenschaftlichen Betreuung von Doktorarbeiten an der Universität Zürich durch SVP-Politiker und Professor ... weiter lesen