Content: Home

17:02

Dienstag
19.08.2014, 17:02

IT / Telekom / Druck

Sunrise mit neuem Chief Commercial Officer Business

Markus Naef wird per 1. September die Funktion des Chief Commercial Officer Business (CCO) von Hans Jörg Denzler übernehmen. Er wird damit Mitglied der Geschäftsleitung von Sunrise und ... weiter lesen

Markus Naef wird per 1. September die Funktion des Chief Commercial Officer Business (CCO) von Hans Jörg Denzler übernehmen. Er wird damit Mitglied der Geschäftsleitung von Sunrise und berichtet direkt an Libor Voncina, CEO von Sunrise.

Hans Jörg Denzler wiederum wird neue die Position des Chief Business Development Officer (CBDO) besetzen und bleibt ebenfalls Teil der Geschäftsleitung. Naef werde ... weiter lesen

16:15

Dienstag
19.08.2014, 16:15

Marketing / PR

Industrie- und Handelskammer St. Gallen-Appenzell lanciert Wirtschaftsmagazin

Die Industrie- und Handelskammer St. Gallen-Appenzell (IHK) bringt Ende August zum ersten Mal das Wirtschaftsmagazin «IHKfacts» heraus. Das Magazin wird von der IHK produziert und erscheint vier Mal jährlich ... weiter lesen

IHK-Wirtschaftsmagazin-Klein-Report

Die Industrie- und Handelskammer St. Gallen-Appenzell (IHK) bringt Ende August zum ersten Mal das Wirtschaftsmagazin «IHKfacts» heraus. Das Magazin wird von der IHK produziert und erscheint vier Mal jährlich.

«IHKfacts» setze auf klare Analysen, kritische Kommentare und gebe der Ostschweizer Wirtschaft eine Stimme, teilte die Handelskammer mit. Jedes Heft ist einem Schwerpunktthema gewidmet. In der ersten ... weiter lesen

16:12

Dienstag
19.08.2014, 16:12

IT / Telekom / Druck

Facebook zeichnet satirische Beiträge mit einem Hinweis aus

Facebook hat in den USA satirische Inhalte testweise mit dem Hinweis «Satire» versehen.

Das soziale Netzwerk stellt unter anderem bei Meldungen des Portals «The Onion» - dabei handelt es sich um ... weiter lesen

Satire: «keine ernsthaften Meldungen»

Facebook hat in den USA satirische Inhalte testweise mit dem Hinweis «Satire» versehen.

Das soziale Netzwerk stellt unter anderem bei Meldungen des Portals «The Onion» - dabei handelt es sich um die englischsprachige Version von «Der Postillon» - in eckigen Klammern den Hinweis voran, dass es sich nicht um eine ernsthafte Meldung handelt. Die Nutzer rätseln ... weiter lesen

16:10

Dienstag
19.08.2014, 16:10

Medien / Publizistik

Julian Assange will ecuadorianische Botschaft «bald» verlassen

Der Wikileaks-Gründer Julian Assange hat angekündigt, dass er die ecuadorianische Botschaft in London «bald» verlassen werde. An der Pressekonferenz, an der auch der Aussenminister Ecuadors anwesend war, widersprach ... weiter lesen

Julian-Assange-Klein-Report

Der Wikileaks-Gründer Julian Assange hat angekündigt, dass er die ecuadorianische Botschaft in London «bald» verlassen werde. An der Pressekonferenz, an der auch der Aussenminister Ecuadors anwesend war, widersprach er allerdings Gerüchten, wonach er sich stellen wolle.

«Ich kann bestätigen, dass ich die Botschaft bald verlassen werde, aber vielleicht nicht aus den Gründen, die die Murdoch-Presse und Sky News gerade anführen», liess sich der ... weiter lesen

16:02

Dienstag
19.08.2014, 16:02

Medien / Publizistik

«Aftonbladet»-Chefredaktor entschuldigt sich für Kommentar über Red Bull Salzburg

Die schwedische Boulevardzeitung «Aftonbladet» hat sich mit einem Kommentar über den Fussballclub Red Bull Salzburg in die Nesseln gesetzt. Die Zeitung hatte den Verein der Energy-Drink-Kicker als «meistgehassten Fussballverein unserer ... weiter lesen

Die schwedische Boulevardzeitung «Aftonbladet» hat sich mit einem Kommentar über den Fussballclub Red Bull Salzburg in die Nesseln gesetzt. Die Zeitung hatte den Verein der Energy-Drink-Kicker als «meistgehassten Fussballverein unserer Zeit» bezeichnet. Weiter führte der Verfasser aus, dass Österreich der Welt nicht nur Adolf Hitler und Josef Fritzl, sondern auch den Bullen-Club beschert habe.

Nun hat sich der Chefredaktor mit einem Brief an die Vereinsverantwortlichen für die Aussagen, die im Vorfeld des Spiels des Red-Bull-Fussballvereins ... weiter lesen

11:14

Dienstag
19.08.2014, 11:14

Marketing / PR

Sporthilfe hat sechs Eventpartner für den Super10Kampf gewonnen

Die Sporthilfe hat zum ersten Mal alle sechs Eventpartner-Pakete für den Super10Kampf verkauft. Am Anlass der Stiftung Schweizer Sporthilfe treten jedes Jahr Schweizer Sportler in sechs Teams in Spasswettk ... weiter lesen

Die Sporthilfe hat zum ersten Mal alle sechs Eventpartner-Pakete für den Super10Kampf verkauft. Am Anlass der Stiftung Schweizer Sporthilfe treten jedes Jahr Schweizer Sportler in sechs Teams in Spasswettkämpfen gegeneinander an. Der Anlass wird jeweils von SRF1 übertragen.

Die sechs Veranstaltungspartner sind die Amag, Graubünden Ferien, Helvetia, KPT/CPT, Panasonic und PostFinance. Die sechs Eventpartner «sponsern» während der Dauer des Abends eines der ... weiter lesen

09:18

Dienstag
19.08.2014, 09:18

Kino

Werbeweischer mit zwei neuen Kinobetreibern im Portfolio

Der Kinovermarkter Werbeweischer hat zwei weitere Deutschschweizer Kinobetreiber in seinem Portfolio. Neu vermarktet das Unternehmen die Kinos der youcinema AG mit insgesamt 13 Sälen an den Standorten Olten, Oftringen ... weiter lesen

Der Kinovermarkter Werbeweischer hat zwei weitere Deutschschweizer Kinobetreiber in seinem Portfolio. Neu vermarktet das Unternehmen die Kinos der youcinema AG mit insgesamt 13 Sälen an den Standorten Olten, Oftringen und Brugg sowie die Kinos der Cinevision GmbH in Gstaad, Wohlen und Liestal.

Werbeweischer hat damit in der Deutschschweiz laut ... weiter lesen