Content: Home

12:06

Mittwoch
03.09.2014, 12:06

Werbung

Verstärkung bei eyeloveyou durch Werbeberaterin und Kreativkopf

Die Werbeagentur eyeloveyou hat das Team erweitert: Neu sind Zoe Maritz und Christoph Merkt für die Basler Agentur im Einsatz.

Nach mehreren Jahren als Beraterin in Zürich und ... weiter lesen

Zoe Maritz und Christoph Merkt

Die Werbeagentur eyeloveyou hat das Team erweitert: Neu sind Zoe Maritz und Christoph Merkt für die Basler Agentur im Einsatz.

Nach mehreren Jahren als Beraterin in Zürich und Basel wechselte Zoe Maritz nach Hamburg, um zum einen in der Beratung und Strategie bei der Scholz & Friends Strategy Group Kunden zu beraten und zum andern später auch für ... weiter lesen

10:00

Mittwoch
03.09.2014, 10:00

TV / Radio

Neuer Telesuisse-Geschäftsleiter hat noch andere Mandate

Marc Friedli macht sich selbständig. Die Stelle als Geschäftsführer, die Friedli ab Oktober übernimmt, entspricht einem 25-Prozent-Pensum. Daneben widmet er sich ab dem 1. Januar 2015 seiner ... weiter lesen

Comidee-Klein_Report

Marc Friedli macht sich selbständig. Die Stelle als Geschäftsführer, die Friedli ab Oktober übernimmt, entspricht einem 25-Prozent-Pensum. Daneben widmet er sich ab dem 1. Januar 2015 seiner eigenen Firma comidee, wie er dem Klein Report verrät.

Bei comidee steht Friedli als Medientrainer, Moderator, Referent und Texter im Einsatz. Unter anderem auch für die AZ Medien, für die er bis April ... weiter lesen

07:30

Mittwoch
03.09.2014, 07:30

TV / Radio

«Wort zum Sonntag» mit neuem Team

Im Schweizer Fernsehen SRF sind ab dem 4. Oktober fünf neue Gesichter zu sehen, die das «Wort zum Sonntag» sprechen: Sibylle Forrer, Katja Wissmiller, Meinrad Furrer, Martin Kuse und ... weiter lesen

Wißmiller, Jebelean, Furrer, Forrer u. Kuse (v.l)

Im Schweizer Fernsehen SRF sind ab dem 4. Oktober fünf neue Gesichter zu sehen, die das «Wort zum Sonntag» sprechen: Sibylle Forrer, Katja Wissmiller, Meinrad Furrer, Martin Kuse und Ioan Jebelean.

Die fünf Theologinnen und Theologen gehören unterschiedlichen Konfessionen an und wechseln sich in der Samstagabendsendung ab. Sie ersetzen die bisherigen Sprecher Nadja Eigenmann-Winter, Tania Oldenhage ... weiter lesen

07:20

Mittwoch
03.09.2014, 07:20

Medien / Publizistik

Verleger und Galerist Walter Keller unerwartet gestorben

Der bekannte Zürcher Verleger und Galerist Walter Keller ist gestorben. Keller ist am Montagmorgen von Familienangehörigen in seiner Wohnung in der Altstadt tot aufgefunden worden.

Keller (Jahrgang 1953 ... weiter lesen

Walter-Keller-Klein-Report

Der bekannte Zürcher Verleger und Galerist Walter Keller ist gestorben. Keller ist am Montagmorgen von Familienangehörigen in seiner Wohnung in der Altstadt tot aufgefunden worden.

Keller (Jahrgang 1953) machte sich im Kulturbereich einen Namen als Mitbegründer der Zeitschriften «`Der Alltag. Die Sensationen des Gewöhnlichen` und `Parkett`». Die zweisprachige Kunstzeitschrift «Parkett» ... weiter lesen

07:06

Mittwoch
03.09.2014, 07:06

Medien / Publizistik

«Geri-Gate»: Geri Müller bleibt Stadtammann und verliert Ressorts

Der Grünen-Politiker Geri Müller bleibt auch nach der Chat-Affäre Stadtammann von Baden. Er werde am 8. September sein Amt wieder aufnehmen, schrieb er am Dienstag in einer ... weiter lesen

Geri-Muller-bleibt-Stadtammann-Klein-Report

Der Grünen-Politiker Geri Müller bleibt auch nach der Chat-Affäre Stadtammann von Baden. Er werde am 8. September sein Amt wieder aufnehmen, schrieb er am Dienstag in einer Mitteilung.

«Bezüglich meiner Arbeit als Sadtammann von Baden wurde weder von politischer noch von Seiten meiner Stadtratskolleginnen und -kollegen Kritik vorgebracht. Ich habe mein ... weiter lesen

22:10

Dienstag
02.09.2014, 22:10

Medien / Publizistik

Freie laden zum runden Tisch über journalistisches Selbstverständnis

Die medienpolitische Debatte, die sich an der diesjährigen Verleihung des ProLitteris-Förderpreises an den Ex-Journalisten und Mediensprecher Oliver Classen entzündet hat, geht weiter. Wochenlang wurde auf den Sozialen ... weiter lesen

Oliver Classen: Lobbyist oder Journalist

Die medienpolitische Debatte, die sich an der diesjährigen Verleihung des ProLitteris-Förderpreises an den Ex-Journalisten und Mediensprecher Oliver Classen entzündet hat, geht weiter. Wochenlang wurde auf den Sozialen Medien übers Verhältnis von Journalismus und PR respektive Werbung diskutiert. Die Freien BerufsjournalistInnen (FBZ) greifen die Debatte nun auf, weil sie «am Kern journalistischer Arbeit» rühre, wie die Organisation schreibt. Sie lädt ein zum stattlich besetzten runden Tisch in den Zürcher Shed-Hallen.

FBZ geht es ums Grundsätzliche: Sie fragen, ob in der heutigen Zeit, in der der Qualitätsjournalismus ... weiter lesen

22:02

Dienstag
02.09.2014, 22:02

Vermarktung

«Coopzeitung» in neuem Look

Relaunch der Kundenzeitung von Coop: Ab dem 2. September erscheint die «Coopzeitung» mit neuem Look. Die wöchentlich erscheinende Zeitung ist neu geheftet und im Format etwas kompakter.

Mit dem ... weiter lesen

Coopzeitung-Klein_Report

Relaunch der Kundenzeitung von Coop: Ab dem 2. September erscheint die «Coopzeitung» mit neuem Look. Die wöchentlich erscheinende Zeitung ist neu geheftet und im Format etwas kompakter.

Mit dem Relaunch ist eine inhaltliche Verschiebung verbunden. Coop möchte vermehrt junge Familien ansprechen. «Vor allem in diesem Segment wollen wir noch mehr Leserinnen und Leser gewinnen», sagt Chefredaktor Christian Degen. Familienthemen ... weiter lesen