Content: Home

17:25

Samstag
15.03.2025, 17:25

Digital

Bund lanciert 730 Millionen Franken schwere Gigabit-Förderung

Schnelles Internet für alle: Das ist das Ziel des neuen «Breitbandfördergesetzes», das der Bundesrat am Freitag den Medien präsentiert hat.

Mit dem befristeten Förderprogramm will Uvek-Chef ... weiter lesen

Schnelles Internet für alle: Mit dem neuen Breitbandfördergesetz will Uvek-Chef Albert Rösti (Bildmitte) den digitalen Stadt-Land-Graben überbrücken... (Bild: Screenshot PK)

Schnelles Internet für alle: Das ist das Ziel des neuen «Breitbandfördergesetzes», das der Bundesrat am Freitag den Medien präsentiert hat.

Mit dem befristeten Förderprogramm will Uvek-Chef Albert Rösti den Breitbandausbau per Glasfaser oder ... weiter lesen

08:34

Samstag
15.03.2025, 08:34

TV / Radio

Nathalie Christen moderiert neu die SRF-«Samstagsrundschau»

Ab April 2025 wird TV-Bundeshauskorrespondentin Nathalie Christen die Gesprächssendung «Samstagsrundschau» von Radio SRF 1 moderieren.

Christen nehme die neue Aufgabe zusätzlich zu ihren jetzigen Moderationstätigkeiten bei SRF ... weiter lesen

Zusätzliche Aufgabe für die Polit-Journalistin...

Ab April 2025 wird TV-Bundeshauskorrespondentin Nathalie Christen die Gesprächssendung «Samstagsrundschau» von Radio SRF 1 moderieren.

Christen nehme die neue Aufgabe zusätzlich zu ihren jetzigen Moderationstätigkeiten bei SRF wahr, schreibt der ... weiter lesen

08:31

Samstag
15.03.2025, 08:31

Medien / Publizistik

Martin Pfister bekommt Verteidigungsdepartement und wird Vize-Medienminister

Zwei Tage nach der Wahl von Martin Pfister in den Bundesrat hat das Gremium in seiner neuen Zusammensetzung die Departemente verteilt.

Zu Überraschungen kommt es nicht. Die Bundesräte und ... weiter lesen

Der Mitte-Mann wird Stv. von Albert Rösti...

Zwei Tage nach der Wahl von Martin Pfister in den Bundesrat hat das Gremium in seiner neuen Zusammensetzung die Departemente verteilt.

Zu Überraschungen kommt es nicht. Die Bundesräte und Bundesrätinnen bleiben in ihren bisherigen ... weiter lesen

17:54

Freitag
14.03.2025, 17:54

Medien / Publizistik

Rad-WM: Finanzielles Fiasko: Haben Medien Sponsoren vertrieben?

Sie war als grosses Sportfest angekündigt. Nebengeräusche zu Strassensperrungen trübten die Stimmung von Anfang an. Dann überschattet ein tragischer Todesfall den Event. Und nun bleibt ein Defizit ... weiter lesen

Wirtschaftlich war die Rad-WM kein Sprint - sondern eine qualvolle Fernfahrt...    (Bild: LOK/zVg)

Sie war als grosses Sportfest angekündigt. Nebengeräusche zu Strassensperrungen trübten die Stimmung von Anfang an. Dann überschattet ein tragischer Todesfall den Event. Und nun bleibt ein Defizit von 4,5 Millionen Franken. 

Ein halbes Jahr ist seit dem umjubelten WM-Titel des Slowenen Tadej Pogacar am Zürcher Bellevue ... weiter lesen

16:49

Freitag
14.03.2025, 16:49

Medien / Publizistik

«20 Minuten» rappt mit Basler Mundartkünstler Skip

Im Entertainment-Team von «20 Minuten» fordert man sich gegenseitig immer mal wieder heraus. 

Bei der jüngsten Challenge wurde die «20 Minuten»-Moderatorin Vanessa Travasci vom Entertainment-Chef Stefan Viliotti weiter lesen

«20 Minuten»-Moderatorin Vanessa Travasci rappt mit Skip, Werbepartner Samsung platziert ein Smartphone... (Bild: Screenshot Video 20min.ch)

Im Entertainment-Team von «20 Minuten» fordert man sich gegenseitig immer mal wieder heraus. 

Bei der jüngsten Challenge wurde die «20 Minuten»-Moderatorin Vanessa Travasci vom Entertainment-Chef Stefan Viliotti ... weiter lesen

14:54

Freitag
14.03.2025, 14:54

Marketing / PR

Heads schleift am Profil der Grünliberalen Zürich

Die Grünliberale Partei des Kantons Zürich nutzt das «Brand Profiling» von Heads, um ihr Profil zu schärfen. 

Eine Partei ist kein Unternehmen. Die Kernfrage bei beiden ist ... weiter lesen

Die Zürcher Brandingagentur will die «innere Schönheit» der Partei zum leuchten bringen... (Bild: Screenshot zh.grunliberale.ch)

Die Grünliberale Partei des Kantons Zürich nutzt das «Brand Profiling» von Heads, um ihr Profil zu schärfen. 

Eine Partei ist kein Unternehmen. Die Kernfrage bei beiden ist für Heads-Inhaber Ralph Hermann aber die gleiche: «Was ist die ‚innere Schönheit‘, die nach aussen strahlen muss ... weiter lesen

12:01

Freitag
14.03.2025, 12:01

Medien / Publizistik

Orell Füssli mit deutlichem Umsatz-Plus bei Verlagen und Buchhandel

Die Orell-Füssli-Gruppe steigerte im 2024 den Umsatz auf 252,5 Millionen Franken gegenüber 232,2 Millionen im Vorjahr. Der Reingewinn stieg um fast 20 Prozent auf 17,5 ... weiter lesen

Neu auch in Chur: Sechs neue Filialen eröffnete Orell Füssli im 2024... (Bild: Screenshot Jahresbericht OF)

Die Orell-Füssli-Gruppe steigerte im 2024 den Umsatz auf 252,5 Millionen Franken gegenüber 232,2 Millionen im Vorjahr. Der Reingewinn stieg um fast 20 Prozent auf 17,5 Millionen Franken.

Vor allem bei den Verlagen und im Buchhandel geht es für das Zürcher Unternehmen derzeit aufwärts ... weiter lesen