Content: Home

19:32

Samstag
06.09.2014, 19:32

TV / Radio

Kommissarin Anna-Maria Giovanoli fährt in «Der Bestatter» im Mini

Bei den neuen Folgen der Serie «Der Bestatter» mit Mike Müller auf SRF 1 tritt die Automarke Mini neu als Sponsor auf. Hauptkommissarin Anna-Maria Giovanoli ist in einem «Mini ... weiter lesen

Giovanoli mit Bestatter Luc Conrad

Bei den neuen Folgen der Serie «Der Bestatter» mit Mike Müller auf SRF 1 tritt die Automarke Mini neu als Sponsor auf. Hauptkommissarin Anna-Maria Giovanoli ist in einem «Mini Cooper S.» auf Verbrecherjagd. Die sechsteilige dritte Staffel startet Anfang Januar 2015.

«Der Bestatter» werde zurzeit überwiegend im Kanton ... weiter lesen

12:08

Samstag
06.09.2014, 12:08

Werbung

Werbe- und Verlegerverbände lehnen weitere Tabak-Werbeverbote kategorisch ab

Die vom Bundesrat geplante Verschärfung des Tabak-Werbeverbotes stösst in der Kommunikationsbranche auf totale Ablehnung: Der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband (SWA), der Dachverband der kommerziellen Kommunikation Schweizer Werbung (SW) und der ... weiter lesen

Die vom Bundesrat geplante Verschärfung des Tabak-Werbeverbotes stösst in der Kommunikationsbranche auf totale Ablehnung: Der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband (SWA), der Dachverband der kommerziellen Kommunikation Schweizer Werbung (SW) und der Verband Schweizer Medien lehnen den Vorentwurf zur Revision des Tabakproduktegesetzes ab.

Der Entwurf des Bundesrates und des Bundesamtes für Gesundheit sieht eine neue Reglementierung der Werbung und des Sponsorings für Zigaretten und ... weiter lesen

22:32

Freitag
05.09.2014, 22:32

TV / Radio

Memoriav am Swiss Radio Day: «Auf den Präsidenten ist ein Attentat verübt worden!»

«Liebe Hörer, wir unterbrechen unsere Hörspielfolge. In tiefster Bestürzung haben wir Ihnen eine Trauernachricht durchzugeben», so klang es am 22. November 1963 aus dem Schweizer Radio. «Heute ... weiter lesen

Stuehn-Klein_Report

«Liebe Hörer, wir unterbrechen unsere Hörspielfolge. In tiefster Bestürzung haben wir Ihnen eine Trauernachricht durchzugeben», so klang es am 22. November 1963 aus dem Schweizer Radio. «Heute Abend ist auf den amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy in Dallas, Texas ein Attentat verübt worden.»

Dieses wichtige Zeitdokument spielte Christoph Stuehn, Direktor des Vereins Memoriav, der sich für die Erhaltung des audiovisuellen Kulturguts ... weiter lesen

22:27

Freitag
05.09.2014, 22:27

Medien / Publizistik

Walter Keller: Erinnerungen an einen brillanten Geist und unersetzlichen Freund

Er hatte einen scharfen Geist, eine ungewöhnliche Sicht auf die Welt und war ein treuer Freund. Der überraschende Tod des erst 60-jährigen Walter Keller ruft in der Kunst- ... weiter lesen

27.12.1953 - 01.09.2014

Er hatte einen scharfen Geist, eine ungewöhnliche Sicht auf die Welt und war ein treuer Freund. Der überraschende Tod des erst 60-jährigen Walter Keller ruft in der Kunst- und Medienbranche Trauer hervor.

Keller machte sich in der Kulturbranche als Verleger, Publizist, Kurator und Galerist einen Namen. Er gründete zwei Zeitschriften, den Fotokunst-Verlag Scalo ... weiter lesen

22:24

Freitag
05.09.2014, 22:24

TV / Radio

TeleBärn strahlte unerlaubte Aufnahme von Adrian Amstutz aus

Der regionale TV-Sender TeleBärn hat unerlaubt eine Tonaufnahme von SVP-Politiker Adrian Amstutz ausgestrahlt. «In der Sendung vom Freitag 29. August haben wir gegen journalistische Grundsätze und das Schweizer ... weiter lesen

Wusste nichts von Aufnahmen

Der regionale TV-Sender TeleBärn hat unerlaubt eine Tonaufnahme von SVP-Politiker Adrian Amstutz ausgestrahlt. «In der Sendung vom Freitag 29. August haben wir gegen journalistische Grundsätze und das Schweizer Strafrecht verstossen», sagte die Moderatorin Natalie Barros am Dienstag zu Anfang der stündlichen «News»-Sendung in einer Gegendarstellung.

Die Aufnahme war bei einem Interview mit Beat Meiner, Generalsekretär der Schweizerischen Flüchtlingshilfe entstanden. Meiner rief ... weiter lesen

13:04

Freitag
05.09.2014, 13:04

Medien / Publizistik

«20 Minuten Friday» neu mit Onlinemagazin

Das Lifestylemagazin «20 Minuten Friday» erhält einen eigenen Onlineauftritt. Ab Freitag, 5. September ist die Webseite aufgeschaltet. Entwickelt wurde sie zusammen mit der Zürcher Agentur Hinderling Volkart.

Die ... weiter lesen

Friday-Klein_Report

Das Lifestylemagazin «20 Minuten Friday» erhält einen eigenen Onlineauftritt. Ab Freitag, 5. September ist die Webseite aufgeschaltet. Entwickelt wurde sie zusammen mit der Zürcher Agentur Hinderling Volkart.

Die von «20 Minuten» in einer Mitteilung als «Blogzine» bezeichnete Seite lehnt sich an das «Look and Feel» des wöchentlichen «Friday»-Magazins an und berichtet ... weiter lesen

10:10

Freitag
05.09.2014, 10:10

TV / Radio

Schwingerverband und SRG verlängern Zusammenarbeit

Der Eidgenössische Schwingerverband arbeitet weiter mit der SRG zusammen. Für 2014 bis 2016 tritt der Verband die Übertragungsrechte an die SRG ab. Der neue Rahmenvertrag regle die TV-Produktionen ... weiter lesen

Der Eidgenössische Schwingerverband arbeitet weiter mit der SRG zusammen. Für 2014 bis 2016 tritt der Verband die Übertragungsrechte an die SRG ab. Der neue Rahmenvertrag regle die TV-Produktionen, die Verwertungsrechte für die Fernseh- und Radiosender sowie Multimediaplattformen der SRG und alle übrigen Leistungen und Gegenleistungen.

Die Veranstaltungen betreffen unter anderem das «Kilchberger Schwinget» und ... weiter lesen