Content: Home

14:30

Freitag
12.09.2014, 14:30

TV / Radio

UBI: Keine Verletzung des Programmrechts durch RTS und SRF

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat an ihrer öffentlichen Beratung in Genf verschiedene Beschwerden abgewiesen. Sie erachtete zwei satirische Radiobeiträge von RTS zum Berner ... weiter lesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat an ihrer öffentlichen Beratung in Genf verschiedene Beschwerden abgewiesen. Sie erachtete zwei satirische Radiobeiträge von RTS zum Berner Jura, den Trailer von Schweizer Fernsehen SRF zu den Olympischen Winterspielen sowie einen Beitrag von «10vor10» zur Akzeptanz von Kernenergie als vereinbar mit dem Programmrecht, wie am Donnerstag die UBI mitteilt.

Die UBI habe insgesamt über vier ausgestrahlte Sendungen befinden müssen. Gleich zwei Beschwerden gingen ... weiter lesen

09:30

Freitag
12.09.2014, 09:30

TV / Radio

SSM erfreut über Gelder für Aus- und Weiterbildung bei Radio/TV

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) zeigt sich über den Entscheid des Nationalrats vom Donnerstag erfreut, einen Teil einer nicht verwendeten Gebührenreserve im Bereich der privaten Radios und Fernsehens f ... weiter lesen

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) zeigt sich über den Entscheid des Nationalrats vom Donnerstag erfreut, einen Teil einer nicht verwendeten Gebührenreserve im Bereich der privaten Radios und Fernsehens für die Aus- und Weiterbildung einzusetzen. Der Arbeitnehmerverband hatte sich für dieses Postulat stark gemacht.

Nachdem bereits der Ständerat so beschlossen hatte und der Nationalrat auf seinen ersten negativen Entscheid zurückgekommen ist ... weiter lesen

08:40

Freitag
12.09.2014, 08:40

TV / Radio

Auch Telesuisse zufrieden mit RTVG-Beratung im Nationalrat

Der Verband der Schweizer Regional-Fernsehen Telesuisse ist zufrieden mit den Entscheiden des Nationalrats zum revidierten Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) vom Donnerstag.

Sowohl die Vergrösserung des Anteils am Gebührenkuchen ... weiter lesen

Der Verband der Schweizer Regional-Fernsehen Telesuisse ist zufrieden mit den Entscheiden des Nationalrats zum revidierten Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) vom Donnerstag.

Sowohl die Vergrösserung des Anteils am Gebührenkuchen auf 4 bis 6 Prozent, wie auch der Einsatz der Gebührenreserven für die Technologieförderung sowie die Aus- und Weiterbildung bei den privaten ... weiter lesen

08:16

Freitag
12.09.2014, 08:16

Werbung

Verstärkung für adwebster

Raphael Bratschi hat per 1. September die Funktion als Director Sales & Business Development beim Online-Vermarkter adwebster übernommen. Mit ihm wird die Geschäftsleitung erweitert. In dieser Funktion werde Bratschi das ... weiter lesen

Raphael Bratschi hat per 1. September die Funktion als Director Sales & Business Development beim Online-Vermarkter adwebster übernommen. Mit ihm wird die Geschäftsleitung erweitert. In dieser Funktion werde Bratschi das Verkaufsteam ausbauen und die Verkaufsaktivitäten weiterentwickeln, so Adwebster.

Bratschi ist seit über zehn Jahren in der Medienvermarktung tätig. Der diplomierte Betriebswirtschaftler HF ... weiter lesen

07:32

Freitag
12.09.2014, 07:32

Werbung

APG installiert 66 zusätzliche Shopping ePanels

Das Aussenwerbeunternehmen APG hat Anfang September in neun Shoppingcentern der Migros Aare 66 digitale Shopping ePanels in Full-HD-Qualität in Betrieb genommen. Damit realisiert APG im Raum Bern und Solothurn ... weiter lesen

Das Aussenwerbeunternehmen APG hat Anfang September in neun Shoppingcentern der Migros Aare 66 digitale Shopping ePanels in Full-HD-Qualität in Betrieb genommen. Damit realisiert APG im Raum Bern und Solothurn das zur Zeit grösste Angebot an Shopping ePanels in der Schweiz.

Auf den ePanels werden neben Werbesequenzen auch Informationen der Migros Aare und ihren Mietern ... weiter lesen

07:23

Freitag
12.09.2014, 07:23

Werbung

Olympiasieger Mike Schmid weiterhin Bauberufe-Botschafter

Mike Schmid und der Fachverband Infra verlängern ihre Zusammenarbeit. Der Skicross-Olympiasieger ist selbstgelernter Strassenbauer und stolz darauf, für diesen Beruf zu werben. In der kommenden Saison will er ... weiter lesen

Mike Schmid und der Fachverband Infra verlängern ihre Zusammenarbeit. Der Skicross-Olympiasieger ist selbstgelernter Strassenbauer und stolz darauf, für diesen Beruf zu werben. In der kommenden Saison will er an die Weltspitze zurückkehren, wie der Verband am Mittwoch bekannt gab.

Schmid habe sich als Botschafter der Bauberufe bewährt. Infra, der Verband der Schweizer Infrastrukturbauer, hat darum die Zusammenarbeit mit dem Goldmedaillengewinner der ... weiter lesen

23:52

Donnerstag
11.09.2014, 23:52

Vermarktung

Mediapulse AG und Publica Data AG sollen zusammengeführt werden

Die stark unter Druck stehende Mediapulse beginnt langsam ihre Strukturen zu überarbeiten. «Fest steht bereits, dass die beiden operativen Einheiten Mediapulse AG und Publica Data AG zusammengeführt werden, um ... weiter lesen

Franziska von Weissenfluh solls richten

Die stark unter Druck stehende Mediapulse beginnt langsam ihre Strukturen zu überarbeiten. «Fest steht bereits, dass die beiden operativen Einheiten Mediapulse AG und Publica Data AG zusammengeführt werden, um Strukturen und Prozesse zu vereinfachen», kommentiert die Forschungsfirma ihr von aussen aufgedrängtes Vorgehen.

Neu werde eine Forschungskommission (FK) aus maximal fünf Marktforschungsexperten geschaffen, die als ... weiter lesen