Content: Home

08:35

Montag
15.09.2014, 08:35

IT / Telekom / Druck

Video mit Enthauptung britischer Geisel ausgestrahlt

Nach zwei US-Journalisten hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) nun auch einen britischen Entwicklungshelfer vor laufender Kamera getötet. Die Extremisten veröffentlichten am Samstag ein Video, das die Enthauptung ... weiter lesen

Nach zwei US-Journalisten hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) nun auch einen britischen Entwicklungshelfer vor laufender Kamera getötet. Die Extremisten veröffentlichten am Samstag ein Video, das die Enthauptung der Geisel David Haines durch einen Vermummten zeigen soll.

Der Film war auf der Website des US-Unternehmens Site abzurufen, das sich auf die Überwachung islamistischer Internetseiten spezialisiert hat. Grossbritanniens Premierminister David Cameron bestätigte Haines` Tod ... weiter lesen

08:30

Montag
15.09.2014, 08:30

Marketing / PR

«Täschli-Gate», Sars und «Euro 08»: Daniela Bär von Schweiz Tourismus freut sich auf Sabbatical

Mal eine Auszeit nehmen. Das macht Daniela Bär von Schweiz Tourismus. Nach knapp 15 Jahren als Kommunikationsleiterin der nationalen Tourismusorganisation nimmt sie ab Mitte September für drei Monate ... weiter lesen

«Täschli-Gate» war eine Herausforderung

Mal eine Auszeit nehmen. Das macht Daniela Bär von Schweiz Tourismus. Nach knapp 15 Jahren als Kommunikationsleiterin der nationalen Tourismusorganisation nimmt sie ab Mitte September für drei Monate eine Auszeit, macht ein Sabbatical.

«Ganz verplant sind die drei Monate bewusst nicht, schliesslich soll sich diese Auszeit von meinem durchgeplanten Alltag unterscheiden», sagt Daniela Bär. Sie werde die erste Woche in der ... weiter lesen

22:15

Sonntag
14.09.2014, 22:15

TV / Radio

Mediapulse/Publicadata: Nach den TV- nun auch bei Radiozahlen Chaos

Nach der TV-Messforschung liegt bei Mediapulse seit mehreren Monaten auch die Radio-Messung im Argen.

Bereits Ende letzten Jahres klagten private Radiosender gegenüber dem Klein Report von absurd hohen Abweichungen ... weiter lesen

Simulcasting fordert Radioforschung

Nach der TV-Messforschung liegt bei Mediapulse seit mehreren Monaten auch die Radio-Messung im Argen.

Bereits Ende letzten Jahres klagten private Radiosender gegenüber dem Klein Report von absurd hohen Abweichungen bei der Radio-Messung. Damals war Radio Pilatus ein Beispiel. Der Sender habe gemäss der Radioforschung im November 2013 im Vergleich zum Oktober 2013 sagenhafte 66 000 Hörer verloren, das wären also 28 Prozent ... weiter lesen

19:32

Sonntag
14.09.2014, 19:32

TV / Radio

Geschenke an die Verleger: Mehr Geld für private Radio- und TV-Veranstalter

Punkt genau zur Verlegertagung in Interlaken öffnen die Politiker den Geldsack: Der Nationalrat ist am Donnerstag auf die Linie des Ständerates geschwenkt und möchte 4 bis 6 Prozent ... weiter lesen

Punkt genau zur Verlegertagung in Interlaken öffnen die Politiker den Geldsack: Der Nationalrat ist am Donnerstag auf die Linie des Ständerates geschwenkt und möchte 4 bis 6 Prozent der Gebührenanteile an private Radio- und Fernsehstationen verteilen. Das Stimmverhältnis war 112 zu 71. Bisher sprach man von 4 bis 5 Prozent der Gebührengelder.

In diesem von den Steuerzahlern einbezahlten Gebührentopf sind zur Zeit 45 Millionen Franken. Für die Aus- und Weiterbildung ... weiter lesen

16:30

Sonntag
14.09.2014, 16:30

Medien / Publizistik

Verlegerverband will Videoinhalte der SRG kostenlos nutzen

Für den Verband Schweizer Medien (VSM) ist die audiovisuelle Produktion der SRG durch die künftige Mediensteuer bereits hinreichend abgegolten. Die SRG dagegen will für die Einbindung ihrer ... weiter lesen

Für den Verband Schweizer Medien (VSM) ist die audiovisuelle Produktion der SRG durch die künftige Mediensteuer bereits hinreichend abgegolten. Die SRG dagegen will für die Einbindung ihrer Produkte auf den Newssites der Verlage entschädigt werden.

Mit der Einführung einer Mediensteuer, wie sie in der RTVG-Revision vorgesehen ist, wird in Zukunft jeder Haushalt und alle grösseren Unternehmen für den Service Public der SRG bezahlen - egal, ob die Leistungen tatsächlich genutzt ... weiter lesen

09:48

Sonntag
14.09.2014, 09:48

Marketing / PR

Dynamics Group und Crosswalk tun sich zusammen

Die beiden Beratungsagenturen Dynamics Group und Crosswalk gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel sei es, die unterschiedlichen Kompetenzen in der Beratung von Firmen in der digitalen Transformation zu bündeln ... weiter lesen

Die beiden Beratungsagenturen Dynamics Group und Crosswalk gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel sei es, die unterschiedlichen Kompetenzen in der Beratung von Firmen in der digitalen Transformation zu bündeln, wie die Unternehmen am Donnerstag schreiben.

«Bereits während des Aufbaus von Crosswalk war uns klar, dass eine umfassende Beratung in Unternehmensstrategie- und Digitalfragen insbesondere in der Transformationsphase ... weiter lesen

09:42

Sonntag
14.09.2014, 09:42

Medien / Publizistik

Markus Somm ins Präsidium des Verlegerverbandes gewählt

Markus Somm (49) ist an der Verlegertagung in Interlaken am Donnerstag zum Nachfolger von Filippo Leutenegger ins Präsidium vom Verband Schweizer Medien gewählt worden.

Somm ist vom Besitzer ... weiter lesen

Markus Somm (49) ist an der Verlegertagung in Interlaken am Donnerstag zum Nachfolger von Filippo Leutenegger ins Präsidium vom Verband Schweizer Medien gewählt worden.

Somm ist vom Besitzer der «Basler Zeitung», Christoph Blocher, per 1. Mai 2014 auch zum Verleger des Blattes gemacht worden. Seit Ende August 2010 ist er Chefredaktor der Basler Tageszeitung, nachdem im ... weiter lesen