Content: Home

17:32

Freitag
26.09.2014, 17:32

IT / Telekom / Druck

UPC Cablecom kauft Kabelnetzbetreiber Komtech

Die UPC Cablecom hat die Ostschweizer Komtech Group AG übernommen. Das Kabelnetzunternehmen versorgt über die drei Firmen Telekabel Arbon AG, Schefer AG und Grischa Vision AG 23 000 Kunden in ... weiter lesen

Die UPC Cablecom hat die Ostschweizer Komtech Group AG übernommen. Das Kabelnetzunternehmen versorgt über die drei Firmen Telekabel Arbon AG, Schefer AG und Grischa Vision AG 23 000 Kunden in den Regionen Oberthurgau, Rorschach und Graubünden.

Die drei Kabelnetze seien bereits langjährige Partner von Cablecom, schreibt der US-Kabelnetzbetreiber am ... weiter lesen

16:14

Freitag
26.09.2014, 16:14

Medien / Publizistik

Frankreichs Medien hängen am Tropf des Staates

Wie die Printmedien in andern Ländern steckt Frankreichs Presse in einer schweren Krise: dramatische Auflagenrückgänge, einbrechende Werbeeinnahmen. Der Staats bezahlt jährlich Jahr 400 Millionen Euro Subventionen ... weiter lesen

Wie die Printmedien in andern Ländern steckt Frankreichs Presse in einer schweren Krise: dramatische Auflagenrückgänge, einbrechende Werbeeinnahmen. Der Staats bezahlt jährlich Jahr 400 Millionen Euro Subventionen, wie im Jahresbericht des Office de Justification de la Diffusion (OJD) zu lesen ist.

Ein Opfer der Medienkrise ist beispielsweise «La Libération», 1973 von Jean-Paul Sartre gegründet. Heute ist die Zeitung ... weiter lesen

10:42

Freitag
26.09.2014, 10:42

Medien / Publizistik

Neue Studiendatenbank bei Öffentlichkeitsgesetz.ch online

Die von Journalisten betriebene Plattform Öffentlichkeitsgesetz.ch betreibt neu eine Studiendatenbank. «Juristen, Politologen und Kommunikationsforscher sind in der Schweiz Geburtshelfer des Öffentlichkeitsprinzips gewesen», sagt Martin Stoll in einer Mitteilung des ... weiter lesen

Die von Journalisten betriebene Plattform Öffentlichkeitsgesetz.ch betreibt neu eine Studiendatenbank. «Juristen, Politologen und Kommunikationsforscher sind in der Schweiz Geburtshelfer des Öffentlichkeitsprinzips gewesen», sagt Martin Stoll in einer Mitteilung des Vereins.

In der Datenbank seien mehr als 120 Studien und wissenschaftliche Aufsätze rund ums Öffentlichkeitsprinzip in den Verwaltungen von Bund ... weiter lesen

08:32

Freitag
26.09.2014, 08:32

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen kritisiert Deutsche Welle wegen chinesischem Staatsfernsehen

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat den Intendanten der Deutschen Welle, Peter Limbourg, aufgefordert, die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Staatsfernsehen CCTV noch einmal zu überdenken.

«Diese Kooperation steht nicht im Einklang ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat den Intendanten der Deutschen Welle, Peter Limbourg, aufgefordert, die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Staatsfernsehen CCTV noch einmal zu überdenken.

«Diese Kooperation steht nicht im Einklang mit dem Programmauftrag der Deutschen Welle, weil CCTV ein Teil des staatlichen Repressionsapparats gegen chinesische Journalisten ... weiter lesen

08:25

Freitag
26.09.2014, 08:25

Marketing / PR

Neue Geschäftspartnerin bei Smart.heads

Karin Christina Längle ist neu bei der Personalberatung Smart.heads tätig. Seit Anfang September ist sie Geschäftspartnerin der Firma, die auf die Rekrutierung von Mitarbeitern für ... weiter lesen

Karin Christina Längle ist neu bei der Personalberatung Smart.heads tätig. Seit Anfang September ist sie Geschäftspartnerin der Firma, die auf die Rekrutierung von Mitarbeitern für die Bereiche Marketing, Kommunikation und Medien spezialisiert ist.

Zuletzt war Längle Client Director bei der Zuger Agentur Brand Leadership Circle und davor Senior Consultant bei der Strategieberatung ... weiter lesen

07:55

Freitag
26.09.2014, 07:55

Werbung

Frankreich will Firmenlogos von Zigarettenschachteln verbannen

Die französische Regierung hat ein heftiges Vorgehen gegen die Zigarettenindustrie beschlossen: In Frankreich sollen auf Zigarettenschachteln in Zukunft weder Markennamen noch Firmenlogos zu sehen sein.

Die linke Regierung hofft ... weiter lesen

Keine-Firmenlogos-Frankreich-Klein-Report

Die französische Regierung hat ein heftiges Vorgehen gegen die Zigarettenindustrie beschlossen: In Frankreich sollen auf Zigarettenschachteln in Zukunft weder Markennamen noch Firmenlogos zu sehen sein.

Die linke Regierung hofft mit dem Vorstoss, der noch vom Parlament gutgeheissen werden muss, dass Zigaretten damit weniger attraktiv werden. Die Massnahmen zielen vor allem auf Jugendliche ab ... weiter lesen

07:27

Freitag
26.09.2014, 07:27

IT / Telekom / Druck

Apple hat Probleme mit neuem iPhone-Betriebssystem

Apple hat ein Update seines iPhone-Betriebssystems iOS wieder zurückgezogen. Die Version sollte Fehlfunktionen der neuen Apple-Systemsoftware beheben, löste aber selbst neue Probleme aus.

Nutzer beklagten sich bei Apple ... weiter lesen

Apple hat ein Update seines iPhone-Betriebssystems iOS wieder zurückgezogen. Die Version sollte Fehlfunktionen der neuen Apple-Systemsoftware beheben, löste aber selbst neue Probleme aus.

Nutzer beklagten sich bei Apple, weil sie sich nicht mehr in Mobilfunknetze einwählen konnten oder der Fingerabdrucksensor nicht ... weiter lesen