Content: Home

12:06

Dienstag
07.10.2014, 12:06

TV / Radio

Teleclub erweitert seine Geschäftsleitung

Sport- und Medienmanagerin Claudia Lässer erweitert die Geschäftsleitung der Teleclub Programm AG. Lässer verantwortet den neu geschaffenen Bereich Programmleitung, wie der Pay-TV-Anbieter am Dienstagmorgen schreibt.

Zu Teleclub ... weiter lesen

Sport- und Medienmanagerin Claudia Lässer erweitert die Geschäftsleitung der Teleclub Programm AG. Lässer verantwortet den neu geschaffenen Bereich Programmleitung, wie der Pay-TV-Anbieter am Dienstagmorgen schreibt.

Zu Teleclub stiess sie 2012, wo sie zunächst als Programmchefin Sport tätig war. Ab Herbst 2013 moderierte sie ihre eigene Talksendung «persönlich by Claudia ... weiter lesen

09:26

Dienstag
07.10.2014, 09:26

TV / Radio

TV-Pre-Castings von «Die grössten Schweizer Talente»

Das erste Pre-Casting für «Die grössten Schweizer Talente» findet am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Oktober 2014, in Bern statt. Im Campus Muristalden präsentieren die Kandidatinnen ... weiter lesen

Das erste Pre-Casting für «Die grössten Schweizer Talente» findet am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Oktober 2014, in Bern statt. Im Campus Muristalden präsentieren die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Talente und Medienleute sowie Interessierte sind eingeladen, wie das Schweizer Fernsehen SRF am Montag meldete.

Verschiedenste Acts - sowohl Gruppen als auch Einzelpersonen - haben sich für die dritte Staffel von «DGST» von Schweizer Radio und Fernsehen ... weiter lesen

08:55

Dienstag
07.10.2014, 08:55

Werbung

Neues ADC-Awards-Datum für 2015

Die Jurierung des ADC Schweiz und die darauffolgende Gala finden neu nicht mehr im Januar, sondern im April statt. Die Jurierung 2015 wird im Volkshaus Zürich am 14. und ... weiter lesen

Die Jurierung des ADC Schweiz und die darauffolgende Gala finden neu nicht mehr im Januar, sondern im April statt. Die Jurierung 2015 wird im Volkshaus Zürich am 14. und 15. April 2015 abgehalten, gekrönt mit der Preisverleihung und Gala am Samstag, 18. April.

Als Grund nennt der ADC Schweiz den Jahresendstress mit den Einreichungen, speziell für Kampagnen, die kurz davor um die Weihnachtszeit erschienen ... weiter lesen

08:20

Dienstag
07.10.2014, 08:20

Medien / Publizistik

Bertelsmann übernimmt Gruner + Jahr vollständig

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann stockt seine Beteiligung an Gruner + Jahr («stern», «Geo», «Brigitte») auf 100 Prozent auf und erwirbt dazu den von der Jahr Holding gehaltenen Anteil von 25,1 ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann stockt seine Beteiligung an Gruner + Jahr («stern», «Geo», «Brigitte») auf 100 Prozent auf und erwirbt dazu den von der Jahr Holding gehaltenen Anteil von 25,1 Prozent. Darauf haben sich die Gesellschafter von Gruner + Jahr verständigt. Der Aufsichtsrat von Bertelsmann hat die Transaktion genehmigt, wie der Medienkonzern bekannt gab.

Zum 1. November 2014 soll die Übernahme der Restanteile wirksam werden. Der Kaufpreis werde in bar geleistet, über die Höhe habe man Stillschweigen ... weiter lesen

07:30

Dienstag
07.10.2014, 07:30

Medien / Publizistik

Joe Ackermann äussert sich zum Kirch-Prozess im «Handelsblatt Magazin»

Der Schweizer Ex-Chef der Deutschen Bank, Joe Ackermann, zeigt sich nach seinem Abschied aus der Finanzwelt selbstkritisch. In der Finanzkrise seien moralische Grundsätze über Bord geworfen worden, meint Ackermann ... weiter lesen

Der Schweizer Ex-Chef der Deutschen Bank, Joe Ackermann, zeigt sich nach seinem Abschied aus der Finanzwelt selbstkritisch. In der Finanzkrise seien moralische Grundsätze über Bord geworfen worden, meint Ackermann im Porträt des neu erscheinenden «Handelsblatt Magazins». Er habe es nicht ändern können.

Dass das gesamte System in manchen Punkten «auf dem falschen Weg» gewesen sei, habe man damals durchaus auch im Vorstand der Deutschen Bank diskutiert. Man sei ... weiter lesen

23:06

Montag
06.10.2014, 23:06

Medien / Publizistik

Ex-«Focus»-Chef Helmut Markwort schreibt über den FC Bayern – unter Pseudonym

Der «Focus»-Erfinder und frühere Chefredaktor Helmut Markwort soll unter dem Pseudonym Moritz Rodach regelmässig Artikel über den FC Bayern München für den «Focus» verfasst haben ... weiter lesen

Der «Focus»-Erfinder und frühere Chefredaktor Helmut Markwort soll unter dem Pseudonym Moritz Rodach regelmässig Artikel über den FC Bayern München für den «Focus» verfasst haben und zwar auch in der Zeit, als Markwort noch Chefredaktor des deutschen Nachrichtenmagazins war, wie die Kollegen der «Zeit» herausgefunden haben.

Dass Markwort bei Heimspielen des FC Bayern München in der Allianz-Arena immer in der ersten Reihe sitzt, wissen TV-Zuschauer längst. Der Mann mit ... weiter lesen

22:29

Montag
06.10.2014, 22:29

Vermarktung

Nestlé und Novartis verlieren im Markenranking von Eurobrand

Unter den Top 100 der wertvollsten Marken der Welt rangieren zwei Schweizer Unternehmen: Nestlé auf Platz 18 und Novartis auf Rang 46. Dies ergab das Ranking des Marken- und Patentebewerters ... weiter lesen

Unter den Top 100 der wertvollsten Marken der Welt rangieren zwei Schweizer Unternehmen: Nestlé auf Platz 18 und Novartis auf Rang 46. Dies ergab das Ranking des Marken- und Patentebewerters Eurobrand, das am Montag in Wien veröffentlicht wurde.

Beide Schweizer Konzerne verloren 2014 ein paar Ränge gegenüber dem Vorjahr. Novartis konnte zwar seinen Markenwert um 5,9 Prozent erhöhen, rutschte aber von Rang 42 auf Rang 46 ab. Nestlés Markenwert verlor 3,8 Prozent und landete mit 33,05 Milliarden Euro noch ... weiter lesen